Änderungen von Dokument b. Chats and Messaging
Zuletzt geändert von teamwire003 am 2025/10/09 15:51
Von Version 1.1
bearbeitet von teamwire001
am 2021/06/10 09:56
am 2021/06/10 09:56
Änderungskommentar:
Imported from XAR
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.teamwire00 11 +XWiki.teamwire003 - Inhalt
-
... ... @@ -1,430 +1,988 @@ 1 -Wenn Sie Teamwire starten, öffnet sich standardmäßig der Reiter **Chats** und zeigt Ihnen alle Chats, in denen Sie beteiligt sind. 1 +Wenn Sie Teamwire starten, öffnet sich standardmäßig der Reiter [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-messages.svg]] **Chats** und zeigt Ihnen alle Chats, in denen Sie beteiligt sind. 2 2 3 -Bei Erhalt neuer Nachrichten finden Sie auf dem Reiter einen Hinweis zur Anzahl aller ungelesenen Inhalte. 3 +Bei Erhalt neuer Nachrichten finden Sie auf dem Reiter einen Hinweis zur Anzahl aller **ungelesenen Chats**. Der jeweilige Chat ist mit einem Hinweis zur Anzahl der **ungelesenen Nachrichten** versehen. Innerhalb des Chats werden neue Nachrichten mit einer Trennlinie optisch vom bereits gelesenen Inhalt abgegrenzt. 4 4 5 5 6 -{{id name="02-i nbox"/}}6 +{{id name="02-filter"/}} 7 7 8 8 = Nachrichteneingang = 9 9 10 - Bei Erhalt neuer Nachrichtenwirdebensoderbetroffene ChatmiteinemHinweiszurAnzahl allerungelesenenInhalteversehen.DieserHinweisverschwindet erst, wennSiedenChatöffnen.In derChatansichtselbst werden dieuen Nachrichten mit einer Trennlinie optisch vom bereits gelesenenInhalt abgegrenzt.10 +Ihr Nachrichteneingang bietet vier Registerkarten, mit denen Sie zwischen den wichtigsten Chat-Kategorien wechseln können. 11 11 12 +* **Alle** 13 +Die Standardansicht, die Ihnen gelesene und ungelesene, favorisierte und nicht favorisierte, 1:1 sowie Gruppen-Chats oder Broadcasts anzeigt. Archivierte Chats werden nicht angezeigt. 12 12 15 +* **Favoriten** 16 +Dieser Reiter zeigt Ihnen Ihre [[favorisierten Chats>>doc:||anchor="chaction-favourite"]]. 17 + 18 +* **Ungelesen** 19 +In diesem Reiter werden alle Chats mit neuen Nachrichten und jene Chats, welche Sie als ungelesen markiert haben, aufgelistet. 20 + 21 +* **Archiviert** 22 +Dieser Reiter zeigt Ihnen Ihre [[archivierten Chats>>doc:||anchor="02-archivechat"]]. 23 +## ## 24 + 25 +## ## 26 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@inbox-1.png||width="280px"]] 27 +## ## 28 + 13 13 {{id name="02-search"/}} 14 14 15 -= =Suchen ==31 += Suchen = 16 16 17 -Wenn Sie auf das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon- magnifier.png||height="20"]] oben rechts tippen, erscheint ein Suchfeld für den Nachrichteneingang.TippenSieindas Feld und suchenSie nach Chat-Titeln, Kontakten,Gruppen und Nachrichteninhalten. Um dasSuchfeldwiederzuverlassen, tippen Sie auf Pfeil oben links, der Sie zurück zu Ihrem Nachrichteneingang führt.33 +Wenn Sie auf das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-search.svg]] oben rechts tippen, erscheint ein Suchfeld für den Nachrichteneingang. Sie können hier nach Chat-Titeln, Kontakten, Listen und Kreisen, Bots sowie Nachrichteninhalten suchen. Um die Suche zu beenden, tippen Sie auf den Pfeil oben links, der Sie zurück zu Ihrem Nachrichteneingang führt. 18 18 19 19 20 20 {{id name="02-createnewchat"/}} 21 21 22 -= NeuenChat erstellen =38 += Chat erstellen = 23 23 24 -Um einen neuen Chat zu erstellen, tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-newchat.png||height="20"]] in der unteren rechten Ecke des Nachrichteneingangs. Die Erstellung teilt sich in zwei Schritte auf: 40 +Um einen neuen Chat zu erstellen, wählen Sie über den Button [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-chat-new.svg]] unten rechts eine der folgenden Optionen aus. 41 + 25 25 26 -* [[Teilnehmer auswählen>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] 27 -* [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]] festlegen 43 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-user.svg||height="20"]] [[1:1 Chat>>doc:||anchor="02-onetoonechat"]] 28 28 29 - DanachbetretenSietomatischdenneuenundkönnen Ihre Nachrichtan den/die Empfänger versenden.45 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-group.svg||height="22"]] [[Gruppen-Chat>>doc:||anchor="02-groupchat"]] 30 30 47 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-broadcast.svg||height="21"]] [[Broadcast>>doc:||anchor="02-broadcastchat"]] 31 31 32 -{{id name="02-selectparticipants"/}} 49 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-federated.svg||height="20"]] [[Föderierter Chat>>doc:||anchor="02-federatedchat"]] 50 +## ## 33 33 34 - == Teilnehmer auswählen==52 +{{id name="02-onetoonechat"/}} 35 35 36 - Inderneuen Maske wählen Sie nun einen oder mehrere Teilnehmer für den zukünftigenChataus und tippen dann auf **Weiter.**54 +== 1:1 Chat == 37 37 56 +Wählen Sie einen [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus. Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den Empfänger verfassen. Für 1:1 Chats wird immer der Name des Gesprächspartners als Titel verwendet. Lesen Sie hier, welche [[Chat-Inhalte und Aktionen>>doc:||anchor="02-chatcontentsandactions"]] Ihnen hierbei zur Verfügung stehen. 38 38 39 - [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_create1.png||width="300"]]58 +Falls Sie themenbasierte 1:1 Chats führen, verwenden Sie bei der Chaterstellung die Option [[Gruppen-Chat>>doc:||anchor="02-groupchat"]]. Die Erstellung eines Gruppen-Chats ist auch mit nur einem weiteren Benutzer möglich (siehe [[Gruppen-Chat>>doc:||anchor="02-groupchat"]]). 40 40 60 +{{warning}} 61 +1:1 Chats können nicht nachträglich mit zusätzlichen Benutzern zu einem Gruppen-Chat erweitert werden. 62 +{{/warning}} 41 41 42 -Ihre Kontakte sind hier in drei Arten unterteilt: 43 43 44 -* **Kontakte** 45 -Einzelne Benutzerkonten (i.d.R. Mitarbeiter und Kollegen), die Ihnen vom Administrator freigegeben wurden. Sollten Sie den Zugriff auf Ihr Adressbuch erlaubt haben, finden Sie hier auch jene Kontakte, obwohl diese nicht direkt zu Ihrem Unternehmen gehören. Weitere Informationen zu Ihren Kontakten finden Sie im Absatz [[Meine Kontakte>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-mycontacts"]]. 65 +{{id name="02-groupchat"/}} 46 46 47 -* **Gruppen** 48 -Vordefinierte Personenkreise (ähnlich einem Mail-Verteiler), die Ihnen vom Administrator freigegeben wurden, oder die Sie selbst erstellt haben. Weitere Informationen zu Ihren Gruppen finden Sie im Absatz [[Gruppen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-groups"]]. 67 +== Gruppen-Chat == 49 49 50 -* **Verzeichnis** 51 -Einzelne interne oder externe Kontakte, die bisher nicht automatisch synchronisiert wurden, können im Verzeichnis (ehem. //Firmenverzeichnis//) manuell gesucht werden. Weitere Informationen zum Verzeichnis finden Sie im Absatz [[Verzeichnis>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-directory"]]. 69 +Wählen Sie einen oder mehrere [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus, vergeben Sie einen [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und definieren Sie [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]]. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen. 52 52 53 - Siekönnen Kontakteund Gruppenals Teilnehmer(auch //Mitglieder//genannt)fürinenChatmischen. Beachten Sie lediglich die **maximaleBenutzeranzahl,**dieeinemChat hinzugefügt werdendarf. DieAnzahl dererzeitausgewähltenBenutzerwird Ihnen während der Erstellungangezeigt(X / 1250 Benutzer).71 +Weitere Informationen über verfügbare Chat-Inhalte und Aktionen finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-chatcontentsandactions"]]. 54 54 55 -Zwar sind die Benutzer der Kontaktliste immer alphabetisch (nach Nachname) sortiert, dennoch kann es in einem großen Unternehmen bei zu vielen Kontakten schnell unübersichtlich werden. **Nutzen Sie daher die Suchfunktion, um Ihre Kontakte oder Gruppen leichter zu finden.** Diese befindet sich oberhalb der Kontaktliste und zeigt sofort alle Übereinstimmungen Ihrer Eingabe mit den vorhandenen Benutzerkonten Ihrer Liste. 56 56 74 +{{id name="02-broadcastchat"/}} 57 57 58 - {{idname="02-definechattitle"/}}76 +== Broadcast-Chat == 59 59 60 - ==Chat-Titelfestlegen==78 +Beim Broadcast-Chat handelt es sich um einen Gruppen-Chat, für den der [[Broadcast Modus>>doc:||anchor="02-chatmode"]] bereits aktiviert wurde. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn bspw. Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen. 61 61 62 - Im nächsten Schritt vergebenSieeinenTitel fürIhreUnterhaltung.SiekönnendenChat-Titeljederzeitüberdie [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]]ändern.80 +Wählen Sie einen oder mehrere [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus, vergeben Sie ein [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und definieren Sie [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]]. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen. 63 63 82 +Weitere Informationen über den Broadcast-Modus finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-chatmode"]]. 64 64 65 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_create2.png||width="300"]] 66 66 85 +{{id name="02-federatedchat"/}} 67 67 68 -(% class="box infomessage" %) 69 -((( 70 -Die Vergabe des Chat-Titels ist **für Gruppen-Chats zwingend erforderlich.** 87 +== Föderierter Chat == 71 71 72 -Für 1:1 Chats ist die Vergabe optional. Wird kein Titel vergeben, wird der Name des Gesprächspartners verwendet. 73 -))) 89 +Ein föderierter Chat ermöglicht die Kommunikation mit Nutzern von anderen Teamwire Servern. 74 74 91 +Wählen Sie einen oder mehrere [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus, vergeben Sie ein [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und definieren Sie [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]]. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen. 92 + 93 + 94 +{{id name="02-federatedchat-contacts"/}} 95 + 96 +=== Verfügbare Kontakte === 97 + 98 +Die Auswahl der Chatteilnehmer ist auf Kontakte und Kreise beschränkt, die für die Nutzung der Föderation freigegeben wurden. Sie können daher keinen Chat aus föderierten und nicht föderierten Kontakten Ihrer Organisation erstellen. Sollte ein Kontakt bei der Erstellung eines föderierten Chats nicht zur Verfügung stehen, den Sie jedoch für die Konversation dringend benötigen, wenden Sie sich an Ihren Teamwire Administrator. 99 + 100 +Es ist derzeit nicht möglich, dem Chat später weitere Chat-Mitglieder hinzuzufügen. 101 + 102 + 103 +{{id name="02-federatedchat-content"/}} 104 + 105 +=== Verfügbare Chat-Inhalte === 106 + 107 +Die Auswahl der [[Chat-Inhalte>>doc:||anchor="02-chatcontentsandactions"]] ist begrenzt. 108 + 109 +Die folgenden Anhangtypen werden derzeit unterstützt: Fotos (Galerie), Videos (Galerie), Dateien, Status-Nachrichten und Standorte. 110 + 111 + 112 +{{id name="02-federatedchat-removed"/}} 113 + 114 +=== Entfernte Föderationen === 115 + 116 +Wird die Föderation mit einem oder mehreren Teamwire Servern beendet, werden föderierte Chats automatisch geschlossen. Die Teilnehmer können keine neuen Inhalte versenden. Anders als bei [[geschlossenen Chats>>doc:||anchor="02-closechat"]], bleibt die Chathistorie für alle Mitglieder lesbar. 117 + 118 + 119 +{{id name="02-selectparticipants"/}} 120 + 121 +== Teilnehmer auswählen == 122 + 123 +Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus Ihrer Kontaktliste als Empfänger für Ihren neuen Chat aus, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Kontakts markieren. 124 + 125 +Bereits ausgewählte Kontakte werden mit einem [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons_box_selected.svg]] markiert und können durch erneutes Anklicken wieder abgewählt werden. 126 + 127 +Sie können Kontakte, Listen, Kreise und Bots als Empfänger für einen Chat mischen. Oberhalb der Kontaktliste sehen Sie eine Übersicht aller bisher gewählten Empfänger und können diese auch dort wieder entfernen. 128 + 129 +Beachten Sie die **maximale Benutzeranzahl,** die einem Chat hinzugefügt werden darf. Sie wird Ihnen bei Erstellung oberhalb der Übersicht angezeigt (Mitglieder X / 500 ). Das standardmäßige Maximum eines Chats sind 500 Mitglieder. Der Wert kann von Ihren Teamwire Administrator angepasst werden. 130 + 131 + 132 +Ihre Kontakte sind in vier Arten unterteilt und werden Ihnen in folgenden Sektionen aufgelistet. 133 + 134 + 135 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-user.svg||height="20"]] [[Kontakte>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-contacts"]] 136 + 137 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-userlist.svg]] [[Listen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-lists"]] 138 + 139 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-circle.svg||height="21"]] [[Kreise>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-circles"]] 140 + 141 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-bot.svg||height="22"]] [[Bots>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-bots"]] 75 75 ## ## 143 + 144 +Zwar sind alle Kontakte alphabetisch (nach Nachnamen) sortiert, dennoch kann es in einem großen Unternehmen schnell unübersichtlich werden. Nutzen Sie daher die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-search.svg]] Suchfunktion, um Ihre Kontakte, Listen, Kreise oder Bots im jeweiligen Reiter leichter zu finden. 145 + 146 +## ## 147 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__chats-create1.png||width="280"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__chats-create2.png||width="280"]] 148 +## ## 149 + 150 + 151 +{{id name="02-definechattitle"/}} 152 + 153 +== Titel festlegen == 154 + 155 +Vergeben Sie einen Titel für Ihre Unterhaltung. Sie können den Chat-Titel jederzeit über die [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]] ändern. Die Vergabe des Chat-Titels ist **für Gruppen-Chats zwingend erforderlich.** 156 + 157 + 76 76 {{id name="02-definefurthersettings"/}} 77 77 78 78 == Weitere Einstellungen festlegen == 79 79 80 -* **Chat-Avatar** 81 -Um Unterhaltungen leichter wiederzuerkennen, helfen oft Bilder, welche Sie als Avatar hinterlegen können. 82 - 83 -* **Nachrichtenversand erlauben** 84 -Sie können den Nachrichtenversand für andere Chat-Teilnehmer verbieten. Der Chat wird dann im sog. **Broadcast-Modus** erstellt. Im Broadcast-Modus können nur die [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] Nachrichten versenden. Weitere Informationen zum Broadcast-Modus finden Sie im Absatz [[Chat-Modus>>doc:||anchor="02-chatmode"]]. 85 - 86 86 * **Stummschalten erlauben** 87 87 Legen Sie fest, ob die Chat-Teilnehmer diese Unterhaltung wahlweise stummschalten dürfen, um keine Push-Benachrichtigungen zu erhalten. 88 - 164 + 89 89 * **Alarmierungschat** 90 -Diese Option ist für Notfallsituationen gedacht. Enthält ein Alarmierungschat ungelesene Nachrichten, wird er für die Teilnehmer immer an erster Stelle des Nachrichteneingangs stehen bleiben bis die Inhalte gelesen wurden. Weitere Informationen finden Sie im Absatz [[Alarm-Nachricht>>doc:||anchor="02-alertmessages"]]. 166 +Diese Option ist für Notfallsituationen gedacht. Enthält ein Alarmierungschat ungelesene Nachrichten, wird er für die Teilnehmer immer an erster Stelle des Nachrichteneingangs stehen bleiben bis die Inhalte gelesen wurden. Neben Alarmierungschats können Sie in Teamwire auch Alarm-Nachrichten versenden, weitere Informationen zu Alarm-Nachrichten finden Sie im Absatz [[Status-Nachrichten>>doc:||anchor="02-attentionmessages"]]. 167 +## ## 91 91 92 -Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt haben, tippen Sie auf **Erstellen .** Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den/die Empfänger versenden.169 +Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt haben, tippen Sie auf **Erstellen** und Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den/die Empfänger versenden. 93 93 94 94 172 +{{id name="02-voipcall"/}} 173 + 174 += Sprach- und Videoanrufe = 175 + 176 +Sie können einen oder mehrere Benutzer in bestehenden Chats per Sprach- oder Videoanruf kontaktieren. 177 + 178 +Diese Funktion ist für 1:1 Chats und Gruppen-Chats verfügbar. 179 + 180 +Es kann nur ein Anruf pro Chat stattfinden. Falls andere Teilnehmer im selben Chat bereits einen Anruf führen, erhalten Sie einen Hinweis. 181 + 182 +{{info}} 183 +Sollten die Optionen für Sprach- und Videoanrufe nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 184 +{{/info}} 185 + 186 + 187 +{{id name="02-voipcall-start"/}} 188 + 189 +== Anruf starten == 190 + 191 +Öffnen Sie einen bestehenden Chat oder [[erstellen Sie einen neuen Chat>>doc:||anchor="02-createnewchat"]] mit den gewünschten Teilnehmern. 192 + 193 +Starten Sie einen Anruf mit dem jeweiligen Symbol oben rechts im Bildschirm. 194 + 195 +Verwenden Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-call-voice.svg]] für einen Sprachanruf und [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-call-video.svg]] für einen Videoanruf. Sie können während des Sprachanrufs Ihre Kamera jederzeit aktivieren und so zu einem Videoanruf machen. Ebenso können Sie Ihre Kamera während eines Videoanrufs deaktivieren. 196 + 197 +Die anderen Gesprächsteilnehmer werden über den Anruf informiert, auch wenn sie die Teamwire App gerade nicht aktiv nutzen. 198 + 199 + 200 +**Die Teilnehmerzahl für Anrufe in Gruppen-Chats ist begrenzt** und wird von Ihrem Teamwire Serveradministrator vorgegeben. 201 + 202 +Befinden Sie sich in einem Gruppen-Chat mit mehr [[Mitgliedern>>doc:||anchor="02-members"]] als der erlaubten Teilnehmerzahl für Anrufe, ändern sich die Symbole für [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-call-voice-plus.svg]] Sprach- und [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-call-video-plus.svg]] Videoanruf. Bevor der Anruf startet wird Ihnen die Liste aller Chat-Mitglieder angezeigt, aus der Sie einen oder mehrere Benutzer (bis zur maximalen Teilnehmerzahl) für das Gespräch auswählen können. 203 + 204 +## ## 205 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@chatview-1.png||width="280px"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@videocall-1.png||width="280px"]] 206 +## ## 207 + 208 +{{id name="02-voipcall-join"/}} 209 + 210 +== Anruf beitreten == 211 + 212 +Falls Sie einen Anruf verpasst haben, können Sie auch nachträglich einem Gespräch beitreten. 213 + 214 +Öffnen Sie den Chat, in dem Sie zum Sprach- oder Videoanruf eingeladen wurden. Sofern das Gespräch noch andauert, tippen Sie auf **Beitreten,** um an dem Anruf teilzunehmen. 215 + 216 +## ## 217 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@chatview-2.png||width="280px"]] 218 +## ## 219 + 220 +{{id name="02-voipcall-features"/}} 221 + 222 +== Funktionen während des Anrufs == 223 + 224 +Folgende primäre Funktionen stehen Ihnen während des Anrufs zur Verfügung. 225 + 226 +* Mikrofon einschalten / ausschalten 227 +* Kamera einschalten / ausschalten 228 +* Audioausgabe wählen 229 +* Bildschirm teilen 230 +* Hand heben 231 +* Wechsel zwischen Front- und Rückkamera 232 +## ## 233 + 95 95 {{id name="02-emergencyalert"/}} 96 96 97 -= Notfall- Button (PanicButton)=236 += Notfall-Alarm = 98 98 99 - MitdemNotfall-Button könnenSieschnellund einfach einen neuenAlarmierungschatan **einevordefinierteTeilnehmergruppe**erstellen.Beim Erstelleneines Alarmswird Ihr GPS-Standorterfasstund eineSprachnachrichtaufgezeichnet,die Siedann automatischit denTeilnehmernteilen.238 +Diese Funktion ist für Notfälle gedacht und ermöglicht es Ihnen, schnell einen neuen Chat mit einer ausgewählten Kontaktgruppe zu erstellen, einschließlich eines Alarms, einer Sprachnachricht (die Sie aufnehmen) und Ihres aktuellen Standorts. 100 100 101 - EinAlarmwirdmiteinemspeziellenKlingeltonundstärkererVibration bei anderen Benutzern empfangen,undwirdoptischim Nachrichteneingang hervorgehoben.WeitereInformationenfindenSieimAbsatz[[Alarm-Nachricht>>doc:||anchor="02-alertmessages"]].240 +Der Notfall-Alarm fragt nicht nach Chat-Titel oder weiteren Einstellungen. Im Gegensatz zu normalen Chat-Nachrichten wird bei Alarmen ein eigener Benachrichtigungston verwendet, um die Aufmerksamkeit der Empfänger zu erregen. Der Alarm wird so lange im Nachrichteneingang hervorgehoben, bis der jeweilige Nutzer auf die Nachricht reagiert hat. Außerdem können Benachrichtigungen den Lautlos-Modus der anderen Chat-Teilnehmer umgehen, sofern diese Teamwire eine entsprechende Erlaubnis erteilt haben. 102 102 242 +{{info}} 243 +Sollte die Option für den Notfall-Alarm nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 244 +{{/info}} 103 103 104 -**Chat per Notfall-Button erstellen** 246 +## ## 247 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@emergency-1.png||width="280px"]] 248 +## ## 105 105 106 - Wenn Siesich im Nachrichteneingang befinden, wischen Sieach rechts,um dasNotfall-Menü zu öffnen.250 +{{id name="02-emergencyalert-usage"/}} 107 107 252 +== Verwendung == 108 108 109 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_sosbutton.png||width="300"]] 254 +{{info}} 255 +Diese Funktion benötigt Zugriff auf Ihren Standort und Ihr Mikrofon. 256 +{{/info}} 110 110 258 +Tippen Sie auf das [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-emergency.svg]] **Notfall** Symbol am oberen Rand Ihres Nachrichteneingangs, um den Bereich zu öffnen. 111 111 112 - DerNotfall-Button erfasstIhrePosition(sofern SieZugriffaufIhren Standort fürTeamwirezulassen)underlaubt esIhnen eine Sprachnachrichtaufzuzeichnen(sofernSie denZugriffauf Ihr Mikrofon für Teamwirezulassen)und zu versenden.260 +Wählen Sie eine ihrer Kreise oder Listen im Abschnitt **Senden an** aus. Falls Sie einen [[Standardkreis>>doc:||anchor="02-emergencyalert-configure"]] vorkonfiguriert haben, können Sie diesen Schritt überspringen, oder einen anderen Kreis oder Liste auswählen. 113 113 114 - Umdie Sprachnachricht aufzuzeichnen262 +Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Sprachnachricht aufzuzeichnen, die dann zusammen mit einem Alarm und Ihrem aktuellen Standort gesendet wird. 115 115 116 -* tippen Sie einmal auf den Button, um die Aufnahme zu starten; diese ist automatisch auf 30 Sekunden begrenzt oder 117 -* tippen und halten Sie den Button so lange Sie Ihre Nachricht aufnehmen wollen. 264 +* Tippen Sie einmal auf die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-emergency-record.svg||height="38px" width="38px"]] **Aufnahmetaste**, um Ihre Sprachnachricht (von 30 Sekunden) zu beginnen, ohne Ihr Gerät in der Hand behalten zu müssen. Sie sehen einen entsprechenden Countdown. 265 +** Nach 30 Sekunden wird der Alarm automatisch versendet, einschließlich Ihrer Sprachnachricht und Ihres Standorts. 266 +** Brechen Sie Ihre Aufnahme während des Countdowns ab, indem Sie erneut auf die Aufnahmetaste **(X)** tippen. 118 118 119 -Standort und Sprachnachricht werden danach automatisch an eine vordefinierte Teilnehmergruppe versendet. 268 +* Tippen und halten Sie die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-emergency-record.svg||height="38px" width="38px"]] **Aufnahmetaste** gedrückt, um eine Sprachnachricht so lange aufzuzeichnen, wie Sie möchten. 269 +** Lassen Sie die Taste los, um den Alarm einschließlich Ihrer Sprachnachricht und Ihres Standorts zu versenden. 270 +** Wischen Sie nach oben, um die Aufnahme und den Vorgang abzubrechen. 271 +## ## 120 120 121 - Die Teilnehmergruppe fürdenNotfall-Buttonlegen Sie unter [[Profil > Nachrichten-Einstellungen > SOS-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Settings.WebHome||anchor="05-sosgroup"]] fest. Konfigurieren Sie dort keine Gruppe,müssen Sie die Teilnehmerjedes Mal bei Nutzungdes Features manuellauswählen. Wenn IhrSmartphone über ein Mobile Device Management verwaltet wird, kann es sein, dass Ihr Teamwire Administrator bereits eine SOS-Gruppe fürSiedefiniert hat, die Sie nicht ändern können.273 +{{id name="02-emergencyalert-configure"/}} 122 122 123 -(% class="box" %) 124 -((( 125 -Der Notfall-Button muss von Ihrem Teamwire Administrator freigegeben werden. Sollten Sie die Funktion nicht verwenden können, wurde diese ggf. deaktiviert. 126 -))) 275 +== Standardkreis == 127 127 277 +Definieren Sie eine Standard-Kontaktgruppe (in Form eines Kreises oder einer Liste), um beim Verwenden des Notfall-Alarms nicht jedes Mal einen Empfänger manuell auswählen zu müssen. Gehen Sie zu [[Account ~> App-Einstellungen ~> Notfall-Alarme>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Profile.WebHome||anchor="05-sosgroup"]] und hinterlegen Sie einen Kreis oder eine Liste aus Ihrem Verzeichnis. 278 + 279 +Auch wenn Sie einen Standardkreis definiert haben, können Sie bei Bedarf den Abschnitt **Senden an** bearbeiten, bevor Sie mit der Aufzeichnung einer Nachricht beginnen. 280 + 281 +Wenn Ihr Gerät von einem Mobile Device Management verwaltet wird, hat Ihr Teamwire Administrator möglicherweise einen Standardkreis fest vorgegeben, den Sie nicht ändern können. 282 + 283 + 284 +{{id name="02-pushtotalk"/}} 285 + 286 += Push-to-Talk = 287 + 288 +Mit dieser Funktion machen Sie aus Ihrer Teamwire App ein Walkie-Talkie, indem Sie Sprachnachrichten direkt an Ihre Push-to-Talk Chats versenden und die erhaltene Sprachnachrichten abhören. 289 + 290 +{{info}} 291 +Sollte die Option für Push-to-Talk nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 292 +{{/info}} 293 + 294 + 295 +{{id name="02-pushtotalk-configure"/}} 296 + 297 +== Einrichtung == 298 + 299 +Wenn Sie sich im Nachrichteneingang befinden, rufen Sie über das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-voice.svg]] oben rechts das Auswahlmenü für Push-to-Talk auf. Aktivieren Sie Push-to-Talk Funktion für alle gewünschten Chats. 300 + 301 +Sobald Sie mindestens einen Push-to-Talk Chat definiert haben, können Sie über das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-sound-on.svg]] unten links entscheiden, ob Nachrichten des aktiven Push-to-Talk-Kanals über den **Lautsprecher** wiedergegeben werden sollen oder **stummgeschaltet** sind. 302 + 303 +Mit dem Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-dnd.svg]] können Sie Ihre bisherige Auswahl der Chats wieder verwerfen. 304 + 128 128 ## ## 129 -{{id name="02-chatcontentsandactions"/}} 306 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__chats-ptt1.png||width="280px"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@pushtt-1.png||width="280px"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@pushtt-2.png||width="280px"]] 307 +## ## 130 130 131 - =Chat-Inhalte=309 +{{id name="02-pushtotalk-usage"/}} 132 132 311 +== Verwendung == 133 133 134 - {{idname="02-attachments"/}}313 +Die definierten Push-to-Talk Chats werden Ihnen im unteren Bereich des Nachrichteneingangs angezeigt. Wechseln Sie einfach durch Wischbewegungen zwischen Ihren Push-to-Talk-Chats. 135 135 136 - ==Anhänge==315 +Tippen und halten Sie den Button des jeweiligen Chats so lange Sie Ihre Nachricht aufnehmen wollen. Sobald Sie den Button loslassen, wird Ihre Sprachnachricht mit dem Chat geteilt. Die maximale Dauer einer Sprachnachricht beträgt 180 Sekunden. 137 137 138 -Sie können neben Texten und Emojis diverse Dateianhänge über Teamwire versenden. 139 139 140 - Möchten SieIhreraktuellen Unterhaltung ein Foto, einen Termin, o.Ä.anhängen, können Sie über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attach.png||height="20"]] diverse Dateitypenauswählen, umdiese im Chatzu teilen.318 +{{id name="02-attachments"/}} {{id name="02-chatcontentsandactions"/}} 141 141 142 -* **Fotoalbum** 320 += Anhänge = 321 + 322 +Sie können neben Texten und Emojis diverse Dateianhänge über Teamwire versenden. Möchten Sie Ihrer aktuellen Unterhaltung ein Foto, einen Termin o.Ä. anhängen, wählen Sie eine der folgenden Optionen. 323 + 324 + 325 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-camera.svg]] **Foto aufnehmen** 326 +Erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Kamera, um Foto- oder Videoaufnahmen zu erstellen und zu versenden. Die Videoaufnahme ist auf 180 Sekunden begrenzt. 327 + 328 + 329 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-image.svg]] **Fotos und Bilder aus der Galerie** 143 143 Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Fotoalbum, um gespeicherte Foto- und Videoaufnahmen zu versenden. 331 + 332 + 333 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-voice.svg]] **Sprachnachricht aufnehmen** 334 +Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon, um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu versenden. Die Sprachnachricht ist auf 180 Sekunden begrenzt. 335 + 336 + 337 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach.svg]] **Weitere Anhänge und Funktionen** 338 +Ihnen werden weitere Möglichkeiten zum Teilen von Inhalten aufgelistet. 339 + 340 + 341 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-alert.svg]] **Alarm,** ## ##[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-announce.svg]] **Ankündigung** oder ## ##[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-note.svg]] **Notiz** 342 +Dies sind sogenannte Status-Nachrichten. Weitere Informationen zu Status-Nachrichten finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-attentionmessages"]]. 144 144 145 -* **Kamera**146 - Erlauben Sieden ZugriffaufIhreKamera,um Foto- oderVideoaufnahmenzuerstellen undzuversenden. DieVideoaufnahmeuf 180 Sekundenbegrenzt.344 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-file.svg]] **Datei** 345 +Hier können Sie über Ihren Dateiexplorer weitere Dateitypen auswählen und als Anhang versenden (bspw. PDF, Textdatei, Präsentation etc.). 147 147 148 -* **Sprachnachricht** 149 -Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon, um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu versenden. Die Sprachnachricht ist auf 180 Sekunden begrenzt. Die spontane Aufnahme einer Sprachnotiz kann auch direkt neben dem Texteingabefeld mit dem [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-voicerecord.png||height="20"]] gestartet werden. 150 - 151 -* **Ortsangabe** 152 -Wenn Sie den Standortzugriff erlauben und Ihr mobiles GPS aktivieren, können Sie Ihren aktuellen Standort oder umliegende POI auswählen und versenden. 347 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-location.svg]] **Ortsangabe** 348 +Wenn Sie den Standortzugriff erlauben und Ihr mobiles GPS aktivieren, können Sie Ihren aktuellen Standort oder umliegende POI versenden. 349 +Sie können außerdem Ihren Live Standort mit den Chat-Mitgliedern teilen. Weitere Informationen zum Live Standort finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-livelocation"]]. 153 153 154 -* **Kalender** 351 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-calendar.svg]] **Kalender** 155 155 Erlauben Sie den Zugriff auf Ihren Kalender, um Termine aus Ihrer Kalender App auszuwählen und als Anhang zu versenden. 156 156 157 -* **Datei**158 - Hierkönnen Sieüber IhrenDateiexplorerweitere Dateitypenauswählen undalsAnhangversenden(bspw. PDF, Textdatei, Präsentation,etc.).354 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-poll.svg]] **Umfrage** 355 +Erstellen Sie eine Umfrage (interaktiver Anhang) mit bis zu fünf Optionen und lassen Sie die anderen Chat-Teilnehmer abstimmen. 159 159 160 -* **Umfrage** 161 -Erstellen Sie eine Umfrage (interaktiver Anhang) und lassen Sie die anderen Chat-Teilnehmer abstimmen. 357 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-dracoon.svg]] **Dracoon** 358 +Diese Option ist verfügbar, wenn Sie die [[Dracoon App>>https://apps.apple.com/de/app/dracoon/id1382260906||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] installiert haben. Wählen Sie **Dracoon** und melden Sie sich mit Ihrem Dracoon Benutzerkonto an, um Teamwire Zugriff zu gewähren. Beim Teilen einer Dracoon Datei wird im Chat nicht das Medium selbst versendet, sondern automatisch ein Link zum Dracoon Exchange Server generiert. Über diesen Link können die Chat-Teilnehmer die Datei betrachten und herunterladen. 359 +## ## 162 162 163 -(% class="box" %) 164 -((( 165 -Ihr Teamwire Administrator kann den Versand bestimmter Dateianhänge verbieten. Sollten Sie eine Funktion nicht verwenden können, wurde diese ggf. deaktiviert. 166 -))) 361 +{{info}} 362 +Ihr Teamwire Administrator kann den Versand bestimmter Dateianhänge unterbinden. Sollten eine oder mehrere Optionen nicht verfügbar sein, wurden diese womöglich deaktiviert. 363 +{{/info}} 167 167 168 168 ## ## 169 -{{id name="02-alertmessages"/}} 366 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@chatview-3.png||width="280px"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@chatview-4.png||width="280px"]] 367 +## ## 170 170 171 - ==Alarm-Nachricht==369 +{{id name="02-mentions"/}} 172 172 173 - Tippen Sie im Texteingabefeld auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alarmoff.png||height="20"]], um Ihre Nachricht als Alarm zu markieren (das Symbol und Textfeld färbt sichrot: [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alarmon.png||height="20"]]).371 += Erwähnungen = 174 174 175 -E in Alarm erzeugt bei denMitgliederndes Chats einenanderenNachrichtenton undin anderesNachrichtensymbol unterdenBenachrichtigungen.Der Chat wird im Nachrichteneingangder Mitglieder optischhervorgehobenunderscheint anerster Stelle.373 +Erwähnen Sie andere Chat-Mitglieder, indem Sie ein **@-Zeichen** eingeben. 176 176 375 +Sie können einzelne Benutzer oder mehrere Benutzer erwähnen sowie **@Alle** verwenden, um alle Mitglieder Ihres Gesprächs einzubeziehen. Um die Auswahl der verfügbaren Benutzernennungen einzugrenzen, geben Sie nach dem @ den Namen eines Kollegen weiter ein. 177 177 178 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_sosinbox.png||width="300"]] 377 +## ## 378 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__mobile-mentions_001.png||width="280"]] 379 +## ## 179 179 381 +Wenn Sie erwähnt werden, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, und der entsprechende Chat zeigt die Erwähnung mit einem **@-Symbol** in Ihrem Nachrichteneingang an. 180 180 181 -Bei erneutem Tippen auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alarmon.png||height="20"]] können Sie die Markierung vor dem Versenden wieder entfernen. 383 +## ## 384 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__mobile-mentions_002.png||width="280"]] 385 +## ## 182 182 183 - DenBenachrichtigungstonfürAlarmekönnenSieunter[[Profil > Nachrichten-Einstellungen>BenachrichtigungstonbeiAlarm,>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Settings.WebHome||anchor="05-notificationsounds"]]festlegen.387 +Wenn Sie einen Chat auswählen, in dem Sie erwähnt wurden, sehen Sie die Anzahl der Erwähnungen. Tippen Sie auf den **@-Button**, um direkt zu den Erwähnung(en) zu springen. 184 184 185 - (%class="box infomessage" %)186 - (((187 - Verwechslungsgefahr:Eine Alarm-Nachricht ist **eine einzelne als Alarm gekennzeichnete Nachricht.**389 +## ## 390 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__mobile-mentions_003.png||width="280"]] 391 +## ## 188 188 189 -Wie Sie einen Alarmierungschat erstellen, erfahren Sie hier: [[Notfall-Button>>doc:||anchor="02-emergencyalert"]] 190 -))) 393 +{{id name="02-attentionmessages"/}} {{id name="02-alertmessages"/}} 191 191 192 -(% class="box" %) 193 -((( 194 -Das Versenden von Alarm-Nachrichten muss von Ihrem Teamwire Administrator freigegeben werden. Sollten Sie die Funktion nicht verwenden können, wurde diese ggf. deaktiviert. 195 -))) 395 += Status-Nachrichten = 196 196 397 +Über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach.svg]] neben dem Texteingabefeld stehen Ihnen in Teamwire verschiedene Arten von Status-Nachrichten zur Verfügung. 398 + 399 +Die Chat-Mitglieder können mit einer vordefinierten Auswahl an Antworten auf Ihre Status-Nachrichten reagieren ohne den Gesprächsfluss einer aktiven Konversation zu stören. Reaktionen können außerdem von allen Mitgliedern eines Broadcast-Chats versendet werden. 197 197 ## ## 198 -{{id name="02-replytomessage"/}} 199 199 200 -== Nachricht beantworten == 402 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-alert.svg]] **Alarm** 403 +Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Alarm zu versenden (das Textfeld färbt sich rot). Ein Alarm erzeugt bei den Mitgliedern des Chats einen anderen Nachrichtenton und ein anderes Nachrichtensymbol unter den Benachrichtigungen. Der Chat wird im Nachrichteneingang der Mitglieder optisch hervorgehoben und erscheint an erster Stelle. Den Benachrichtigungston für Alarme können Sie unter [[Account ~> App-Einstellungen ~> Benachrichtigungen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Profile.WebHome||anchor="05-notificationsounds"]] festlegen. 201 201 202 -Tippen Sie lange auf die Nachricht oder den Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie **Antworten,** um die Nachricht bei Ihrer Antwort zu zitieren. Dies hilft besonders bei großen Gruppen-Unterhaltungen, um nicht den Überblick zu verlieren. 405 +{{warning cssClass="indent-1"}} 406 +Verwechslungsgefahr! Eine Alarm-Nachricht ist eine einzelne als Alarm gekennzeichnete Nachricht. Wie Sie einen Alarmierungschat erstellen, erfahren Sie hier: [[Notfall-Button>>doc:||anchor="02-emergencyalert"]] 407 +{{/warning}} 203 203 409 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-announce.svg]] **Ankündigung** 410 +Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Ankündigung zu versenden (das Textfeld färbt sich grün). Die Chat-Mitglieder können über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-emojithumb.svg]] auf Ihre Nachricht reagieren. 204 204 205 -{{id name="02-copymessage"/}} 412 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-note.svg]] **Notiz** 413 +Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Hinweis zu versenden (das Textfeld färbt sich gelb). Die Chat-Mitglieder können über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-emojithumb.svg]] auf Ihre Nachricht reagieren. 414 +## ## 206 206 207 - ==Nachrichtkopieren==416 +Alle genannten Status können vor dem Senden wieder entfernt werden, indem Sie erneut auf die jeweilige Option tippen. Ihre Nachricht wird so als normaler Text versandt. 208 208 209 -Tippen Sie lange auf die Nachricht eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie **Kopieren,** um den gesamten Nachrichteninhalt in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Text in einen anderen Chat oder externe App einfügen. 418 +{{info}} 419 +Sollte die Option für Status-Nachrichten nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 420 +{{/info}} 210 210 211 -(% class="box" %) 212 -((( 213 -Das Kopieren von Nachrichteninhalten muss von Ihrem Teamwire Administrator freigegeben werden. Sollten Sie die Funktion nicht verwenden können, wurde diese ggf. deaktiviert. 214 -))) 215 215 423 +{{id name="02-ownattentionmessages"/}} 424 + 425 +== Aktivität / Reaktionen == 426 + 427 +**Reaktionen** können bei jeder Status-Nachricht über den [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-report.svg]] **Bericht** eingesehen werden. 428 + 429 +Eine chronologische Aufzählung aller Reaktion auf Ihren Status-Nachrichten finden Sie über das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-notification.svg]] oben rechts in der jeweiligen Chatansicht. 430 + 431 + 432 +{{id name="02-livelocation"/}} 433 + 434 += Live Standort = 435 + 436 +Diese Funktion erlaubt anderen Benutzer Ihren aktuellen Standort live auf einer Karte zu verfolgen. 437 + 438 +Um Ihren Live Standort zu teilen, tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach.svg]] neben dem Texteingabefeld, wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-location.svg]] **Ortsangabe** und [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-livelocation.svg]] **Deinen Live Standort teilen.** 439 + 440 +Öffnen Sie die Live-Karte und überprüfen Sie Ihre aktuelle Position, indem Sie im Chat auf die Kartenvorschau tippen. 441 + 216 216 ## ## 217 -{{id name="02-forwardmessage"/}} 443 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@livelocation-1.png||width="280px"]] 444 +## ## 218 218 219 - == Nachrichtweiterleiten==446 +{{id name="02-livelocation-duration"/}} 220 220 221 - TippenSie lange auf dieNachrichtoderden Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie **Weiterleiten.** Sie erhalten eine Übersicht aller existierenden Chats, an welche Sie den Inhalt weitersenden können. Sollten Sie den Inhalt an einen Kontakt oder eine Gruppe weiterleiten wollen, mit der Sie bisher keine Unterhaltungführen, tippen Sieauf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-newchat.png||height="20"]]unten rechts und fahren Sie mit der Auswahl der Empfänger wie gewohnt fort.448 +== Dauer der Freigabe == 222 222 450 +Beim Starten der Live Standort Freigabe können Sie festlegen, für welchen Zeitraum Sie diesen teilen möchten. 223 223 224 - {{id name="02-deletemessage"/}}452 +Danach werden Ihnen die verbleibenden Minuten / Stunden der Freigabe in der Chatansicht und Live-Karte dargestellt. 225 225 226 - ==Nachrichtlöschen==454 +Die Freigabe endet automatisch und ohne zusätzliche Benachrichtigung nach Ablauf der gewählten Dauer. 227 227 228 -Tippen Sie lange auf die Nachricht oder den Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie **Löschen,** um den Inhalt zu löschen. 229 229 230 - Beachten Sie bitte,dassder Inhalt nur für Sieund nur für das aktuelle Gerät gelöscht werden kann. Andere Mitglieder der Unterhaltung werden die Nachricht bzw. den Anhang weiterhinehen; diese werden auch für Sie auf einem anderen Endgerät(bspw. auf Ihrem Desktop) sichtbar bleiben.457 +{{id name="02-livelocation-stop"/}} 231 231 459 +== Freigabe manuell beenden == 232 232 233 - {{idname="02-readreceipts"/}}461 +Falls Sie Ihren Live Standort nicht länger teilen möchten bzw. die Freigabe frühzeitig beenden wollen, können Sie dies in der Chatansicht oder Live-Karte tun. Tippen Sie dort auf **Teilen beenden.** 234 234 235 -== Lesebestätigungen == 236 236 237 - Sie findendie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-readeye.png||height="12" width="20"]] Lesebestätigungen in Form von Benutzer-Avataren immer direkt unterhalb der letzten Nachricht des aktuellen Chats. Beachten Sie, dass diese Lesebestätigungen **nur für dieletzte Nachricht** des Chats gelten. Bestätigungen für vorangegangene Nachrichten können nicht eingesehen werden.464 +{{id name="02-livelocation-multiple"/}} 238 238 239 - SolltenSieeine detaillierte Übersichtder aktuellenLesebestätigungen wünschen, könnenSie auf die Zeile derBenutzer-Avatare tippenund erhalten so eine Aufzählung der Mitglieder mit Namen.466 +== Freigabe von mehreren Benutzern == 240 240 241 -(% class="box" %) 242 -((( 243 -Ihr Teamwire Administrator kann die Funktion der Lesebestätigungen für alle deaktivieren. 244 -))) 468 +In einem Chat können mehrere Benutzer gleichzeitig Ihren Live Standort teilen und werden auf einer gemeinsamen Karte angezeigt. 245 245 470 +Eine Auflistung aller Chat-Mitglieder, die gerade ihren Standort teilen, finden Sie am unteren Rand des Bildschirms (ausklappen). 471 + 472 + 473 +{{id name="02-livelocation-additional"/}} 474 + 475 +== Zusätzliche Funktionen == 476 + 477 +In der Live-Karte haben Sie verschiedene Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten zur Darstellung von Benutzern und Kartenmaterial. 478 + 479 +* **Benutzer fokussieren** 480 +Tippen Sie auf einen der Benutzer, um diesen zu fokussieren. So bleibt der gewünschte Benutzer stets im Mittelpunkt der Live-Karte. 481 +Sie können den zu fokussierenden Benutzer auch über die Auflistung aller Chat-Mitglieder, die gerade ihren Standort teilen, auswählen. 482 + 483 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-near.svg]] **Karte zentrieren** 484 +Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Ansicht auf Ihren aktuellen Standort zu zentrieren. 485 + 486 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-regroup.svg]] **Umorganisieren** 487 +Wenn Sie auf dieses Symbol tippen, zoomt Teamwire automatisch so weit aus dem Bild heraus, bis alle derzeit geteilten Standorte auf eine Live-Karte passen. Nah beieinander liegende Benutzer werden zusammengefasst. 488 + 489 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-draw.svg]] **Auf Karte zeichnen** 490 +Tippen Sie auf dieses Symbol, um einen [[Bereich auf der Karte einzuzeichnen>>doc:||anchor="02-drawonmap"]]. 491 + 492 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-tune.svg]] **Karteneinstellungen** 493 +Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Karteneinstellungen aufzurufen. 246 246 ## ## 247 -{{id name="02-chatsettings"/}} 495 +** **Kartentyp** 496 +Wählen Sie zwischen verschiedenen Typen (Standard, Satellit, Hybrid) der Live-Karte. Falls Ihr Teamwire Administrator die Nutzung von [[ArcGIS-Karten>>https://enterprise.arcgis.com/de/||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] aktiviert hat, werden die Standard-Karten durch ArcGIS-Karten ersetzt. Ihnen stehen dann die freigegebenen Kartentypen zur Verfügung. Informationen über die Aktivierung der ArcGIS-Karten im Teamwire Dashboard finden Sie [[hier>>doc:Customer.Administration.Dashboard-User-Manual.App-Permissions.WebHome||anchor="app-orgasettings"]]. 497 + 498 +** **Benutzernamen anzeigen** 499 +Wenn aktiviert, wird Ihnen auf der Karte zusätzlich zum Benutzerfoto auch der Name der jeweiligen Benutzer angezeigt. 500 + 501 +** **Benutzerfunktion anzeigen** 502 +Wenn aktiviert, wird Ihnen auf der Karte zusätzlich zum Benutzerfoto auch die im Profil hinterlegte Funktion angezeigt. 503 + 504 +** **Benutzer gruppieren** 505 +Standardmäßig aktiviert. Benutzer, die sich in einem naheliegenden Umkreis zueinander befinden, werden gruppiert. 506 +## ## 248 248 249 - = Chat-Einstellungen=508 +{{id name="02-drawonmap"/}} 250 250 251 - TippenSie aufdas Chat-Avataroben rechts, um dieChat-Einstellungen aufzurufen. Hier können Sie u.a. den Titel des Chats nachträglich verändernoder weitere Kontakte der Unterhaltung hinzufügen.510 += Auf Karte zeichnen = 252 252 253 -(% class="box infomessage" %) 254 -((( 255 -Nur [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] können Veränderungen an den Chat-Einstellungen vornehmen. 256 -))) 512 +Diese Funktion erlaubt es Ihnen, manuell Bereiche in die Karten geteilter Standorte einzuzeichnen und diese zu beschriften. 257 257 514 +## ## 515 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@livelocation-2.png||width="280px"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@livelocation-3.png||width="280px"]] 516 +## ## 258 258 259 - [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_chatoptions.png||width="300"]]518 +{{id name="02-drawonmap-draw"/}} 260 260 520 +== Bereich einzeichnen == 261 261 262 - {{id name="02-chatavatar"/}}522 +Tippen Sie vor dem Teilen Ihres Standorts oder Live Standorts auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-draw.svg]] im oberen rechten Bereich der Karte. Zeichnen Sie mit dem Finger einen Bereich auf dem verfügbaren Kartenausschnitt ein. Wenn Sie fertig sind, wird dieser Bereich farblich hervorgehoben und es öffnet sich eine Eingabemaske. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Beschriftung für den Bereich festzulegen (optional), z. B. "Festival Gelände", "Suchradius" oder "Verkehrsberuhigter Bereich". 263 263 264 - ==Chat-Avatar ==524 +Tippen Sie auf **Bereich neu zeichen,** um den Bereich noch einmal neu zu zeichnen bzw. anzupassen. 265 265 266 -Tippen Sie auf das aktuelle Avatar(Profilbild).Siekönnen vorhandeneBilder undFotos**aus Ihrem Fotoalbum** wählenoderein Fotoaufnehmen,indem Sie auf **Kamera** tippen.Das neue Avatar wird allen MitgliedernderUnterhaltung angezeigt.526 +Tippen Sie auf **Fertig,** um den Bereich zu speichern und mit den anderen Chat-Teilnehmer zu teilen. 267 267 268 -Tippen Sie erneutaufdas Avatar, um dieseszu**ändern**oder zu**entfernen.**528 +Tippen Sie auf **X,** um den Vorgang zu beenden und den eingezeichneten Bereich zu verwerfen. 269 269 530 +{{info}} 531 +Beim Teilen eines [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-location.svg]] **einzelnen Standorts** können Sie den eingezeichneten Bereich später nicht mehr ändern. 270 270 271 -{{id name="02-chattitle"/}} 533 +Beim Teilen Ihres [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-livelocation.svg]] **Live Standorts** können Sie den Bereich auch später einzeichnen oder ändern. 534 +{{/info}} 272 272 273 -== Chat-Titel == 274 274 275 - Tippen Sie aufdenText unterhalb des Avatars, umden Titel zu ändernund bestätigen Sie IhreEingabemit Enter.537 +{{id name="02-drawonmap-remove"/}} 276 276 277 - WennSieden Chat-Titel zurücksetzen möchten,entfernenSie die gesamte Eingabe und bestätigen Sie mit Enter. Der Titel nimmt die automatisch generierte Bezeichnung der Unterhaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe des Chat-Titels für Gruppen-Chats zwingend erforderlich ist.539 +== Bereich entfernen == 278 278 541 +Tippen Sie auf den Bereich im Kartenausschnitt, um die Eingabemaske zu öffnen. Wählen Sie dort **Bereich entfernen,** um diesen zu löschen. 279 279 280 - {{idname="02-chatmode"/}}543 +Sie können nur Bereiche entfernen, die Sie selbst eingezeichnet haben. 281 281 282 -== Chat-Modus == 545 +{{info}} 546 +Bereiche können **nur beim Teilen Ihres Live Standorts** entfernt werden. 283 283 284 -Teamwire bietet zwei Chat-Modi. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion **Nachrichtenversand erlauben,** um den Modus zu ändern. 548 +Beim Teilen eines einzelnen Standorts können Sie den eingezeichneten Bereich später nicht mehr entfernen. 549 +{{/info}} 285 285 286 -* **Normal** 287 -//Nachrichtenversand erlauben// aktiviert 288 -Standardmäßig wird der Modus //Normal// verwendet. Er erlaubt allen Mitgliedern der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. 289 - 290 -* **Broadcast** 291 -//Nachrichtenversand erlauben// deaktiviert 292 -Der Modus //Broadcast// erlaubt es lediglich den [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. Dieser Modus ist bspw. sehr nützlich, wenn Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen. 293 293 294 -## ## 295 -{{id name="02-chatadministrators"/}} 552 +{{id name="02-drawonmap-label"/}} 296 296 297 -== Chat-Administratoren ==554 +== Beschriftungen == 298 298 299 - Hierfinden SiedieAuflistungallerAdministratoren desaktuellgewähltenChats.556 +Nach dem Einzeichnen eines Bereichs werden Sie in der Eingabemaske dazu aufgefordert, eine Beschriftung hinzuzufügen. 300 300 301 - Chat-Administratorenhaben dieBerechtigungÄnderungeninden Chat-Einstellungenvorzunehmen.Siekönnen bspw.den Chat-Titelundden Chat-Modus verändern,oderandereChat-MitgliederzumAdministratorernennen.558 +Die Beschriftung ist optional. Lassen Sie das Textfeld leer, wenn Sie keine Beschriftung hinzufügen möchten. 302 302 303 - In einer1:1UnterhaltungsindimmerbeideMitgliederChat-Administrator.560 +Sie können die Beschriftung Ihres Bereichs später ändern oder entfernen. Tippen Sie hierfür auf den eingezeichneten Bereich und ändern / entfernen Sie den Inhalt des Textfelds in der Eingabemaske. 304 304 305 - **In Gruppen-Chatswird immerautomatischder Benutzer,welcher den Chat erstellt hat, zumChat-Administrator.** Dies gilt für alle Artenvon Gruppen-Chats; unabhängigdavon,obder Chat durch AuswahleinzelnerBenutzer aus der Kontaktliste, vordefinierterGruppen([[Organisations-Gruppen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-organisationgroups"]] sowie[[Benutzer-Gruppen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-usergroups"]])oderinerMischform beider Varianten, erstellt wurde.562 +Tippen Sie auf **X**, um den Vorgang zu beenden und Änderungen zu verwerfen. 306 306 564 +Sie können nur Beschriftungen für Bereiche ändern / entfernen, die Sie selbst eingezeichnet haben. 307 307 308 -{{id name="02-promotetoadmin"/}} 566 +{{info}} 567 +Bezeichnungen können **nur beim Teilen Ihres Live Standorts** geändert / entfernt werden. 309 309 310 -=== Benutzer zum Chat-Administrator ernennen === 569 +Beim Teilen eines einzelnen Standorts können Sie die Bezeichnung später nicht mehr ändern / entfernen. 570 +{{/info}} 311 311 312 -Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die [[Mitglieder>>doc:||anchor="02-members"]] der Unterhaltung auf. Sollte der Chat mithilfe einer Gruppe erstellt worden sein, können Sie auf den Namen der Gruppe tippen, um die Teilnehmer einzusehen. Tippen Sie auf den gewünschten Benutzer und wählen Sie **Zum Chat-Administrator ernennen.** 313 313 314 -(% class="box infomessage" %) 315 -((( 316 -Die Berechtigung des Chat-Administrators kann nicht wieder entfernt werden. 317 -))) 573 +{{id name="02-drawonmap-multiple"/}} 318 318 575 +== Bereiche bei mehreren Benutzern == 576 + 577 +Da mehrere Live Standorte gleichzeitig in einer Karte geteilt werden können, erscheinen dort auch alle von den Chat-Teilnehmern eingezeichneten Bereiche und deren Beschriftungen. 578 + 579 +Überschneiden sich die Bereiche von einem oder mehreren Benutzern, werden die Beschriftungen mit einer Pinnnadel zusammengefasst. Vergrößern Sie die Ansicht, um die einzelnen Beschriftungen der jeweiligen Bereiche lesen zu können. 580 + 581 +Sie können Bereiche und Beschriftungen anderer Chat-Teilnehmer nicht ändern / entfernen. 582 + 319 319 ## ## 320 -{{id name="02-demoteadmin"/}} 584 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@livelocation-4.png||width="280px"]] 585 +## ## 321 321 322 - ===Benutzeraus Chat-Administratorenentfernen ===587 +{{id name="meaction"/}} 323 323 324 - DieRechte des Chat-Administrators könneneinem Benutzernichtwieder entzogenwerden.589 += Aktionen für Nachrichten = 325 325 326 - Sie habenfolgende alternative Möglichkeit:EntfernenSiedenBenutzerausmGruppen-ChatundfügenSieihnerneut hinzu.Somit verliert derBenutzerseineAdmin-RechteundzähltwiederzudenStandard-MitgliedernderUnterhaltung.591 +In der Chatansicht stehen Ihnen verschiedene Aktionen zur Verfügung. Diese können Sie für Nachrichten und Anhänge ausführen, die sie selbst versendet haben oder die von anderen Chat-Teilnehmern versendet wurden. 327 327 328 328 329 -{{id name="02- members"/}}594 +{{id name="02-replytomessage"/}} 330 330 331 -== Mitglieder ==596 +== Antworten == 332 332 333 - Hierfinden Sie dieAuflistungallerChat-Mitgliederinkl.derChat-Administratoren.598 +Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen. 334 334 335 - SolltederChatmithilfe einer Organisations-oderBenutzer-Gruppeerstelltodererweitertwordensein, wird IhnenhierderName derGruppeangezeigt.DiedarinbefindlichenBenutzer werden Ihnenaufgelistet,indemSieaufdenNamenderGruppetippenund **Mitglieder anzeigen** auswählen.600 +Wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-reply.svg]] **Antworten**, um die Originalnachricht beim Senden Ihrer Antwort zu zitieren. Dies hilft besonders in Chats mit vielen Teilnehmern und unterschiedlichen Konversationen. Antworten helfen Ihnen und anderen sich an den Kontext einer Nachricht zu erinnern. 336 336 337 337 338 -{{id name="02-ad dmoremembers"/}}603 +{{id name="02-forwardmessage"/}} 339 339 340 -== =Weitere Mitglieder einem Chathinzufügen ===605 +== Weiterleiten == 341 341 342 -Tippen Sieoberhalb derListe der Chat-Mitgliederauf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attach.png||height="20"]].Siewerden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet,auswelcher Sie weitere Benutzer und/oderGruppenzumChat hinzufügenkönnen.Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit **Fertig.**607 +Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen. 343 343 609 +Wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-forward.svg]] **Weiterleiten**, um eine Liste existierender Chats zu sehen, an welche Sie den Inhalt weiterleiten können. Sollten Sie den Inhalt an einen Kontakt, eine Liste oder Kreis weiterleiten wollen, mit dem Sie bisher keine Unterhaltung führen, tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-chat-new.svg]] **Neuer Chat** unten rechts und wählen Sie die gewünschten Teilnehmer aus. 344 344 345 -{{id name="02-removemembers"/}} 346 346 347 - === MitgliederauseinemChatentfernen ===612 +{{id name="02-copymessage"/}} 348 348 349 - Siekönnen einzelne Benutzer in der Liste der Chat-Mitglieder antippen und mit derAuswahl **Aus dem Chat entfernen**entfernen. Benutzer, die über eine Gruppe hinzugefügt wurden, können nicht einzeln entfernt werden; hier muss immer die gesamte Gruppe ausgetragen werden.614 +== Kopieren == 350 350 351 -**Schnellbearbeitung** 352 -Tippen Sie in der oberen rechten Ecke der Liste der Chat-Mitglieder auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attach.png||height="20"]], um einfacher mehrere Kontakte aus der Gruppe zu entfernen. Beenden Sie den Vorgang mit **Fertig.** 616 +Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen. 353 353 618 +Wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-copy.svg]] **Kopieren**, um den Nachrichteninhalt in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Text in einen anderen Chat oder eine externe App kopieren. 354 354 355 -{{id name="02-mediaoverview"/}} 620 +{{info}} 621 +Sollten Sie Nachrichten nicht kopieren können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 622 +{{/info}} 356 356 357 -= Medienübersicht = 358 358 359 - Unterhalb der Chat-Einstellungen befindetsich die Medienübersicht. Hier finden Siealle imChat geteiltenAnhänge sowie Alarm-Nachrichten. Die Mediensind nach Dateitypgefiltert, können aber auch ungefiltert unter//Alle Anhänge// betrachtet werden.625 +{{id name="02-pinmessage"/}} 360 360 627 +== Anheften == 361 361 629 +Das Anheften von Nachrichten macht wichtige oder häufig benötigte Informationen schnell zugänglich und erspart Chat-Teilnehmern Zeit bei der Suche. 630 + 631 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@chatview-pin.png||data-xwiki-image-style-alignment="end" width="400"]]Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen. 632 + 633 +Wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-pin.svg]] **Anheften** und die Nachricht wird für alle Mitglieder oben im Chat in der Pin-Leiste angeheftet. 634 + 635 +Um eine angeheftete Nachricht zu entfernen, tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht in der Pin-Leiste gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen und wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unpin.svg]] **Lösen**. 636 + 637 +{{info}} 638 +Wenn Sie einen Chat öffnen, zeigt die Pin-Leiste standardmäßig die neueste angeheftete Nachricht. Tippen Sie kurz auf die Pin-Leiste, um zur Original Nachricht innerhalb des Chats zu scrollen. Tippen Sie nun erneut auf die Pin-Leiste, wird Ihnen die nächste angeheftete Nachricht angezeigt. 639 + 640 +**Es können bis zu fünf Nachrichten gleichzeitig angeheftet werden.** Wenn bereits fünf Nachrichten angeheftet sind und Sie eine weitere Nachricht anheften möchten, erhalten Sie einen Hinweis. Sie haben dann die Möglichkeit, die älteste angeheftete Nachricht durch die neue Nachricht zu ersetzen. 641 +{{/info}} 642 + 643 + 644 +{{id name="02-deletemessage"/}} 645 + 646 +== Löschen == 647 + 648 +Eigene Nachrichten und Anhänge können in Teamwire gelöscht werden, auch wenn diese schon gelesen wurden. 649 + 650 +Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen. 651 + 652 +Wählen Sie [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-delete.svg]] **Löschen**, um den Inhalt dauerhaft zu entfernen. 653 + 654 +{{info}} 655 +Auch [[Chat-Administratoren>>||anchor="02-chatadministrators"]] können Ihre Nachrichten und Anhänge entfernen. 656 + 657 +Sollten Sie Nachrichten nicht löschen können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 658 +{{/info}} 659 + 660 + 362 362 {{id name="02-chatadministration"/}} 363 363 364 -= Chat-Verwaltung=663 += Aktionen für Chats = 365 365 366 - Unterhalb der Medienübersicht befindetsich die persönlicheChat-Verwaltung.Hierkönnen Siedenaktuell gewählten Chattummschalten,archivieren, verlassen oder den VerlaufperE-Mail versenden.665 +Diese Aktionen können Sie für bestehende Chats ausführen. 367 367 368 368 369 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@ en_mess_chatoptions_archive.png||width="300"]]668 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unread.svg]] [[Chat als gelesen / ungelesen markieren>>doc:||anchor="chaction-unread"]] 370 370 670 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-pin.svg]] [[Chat anheften>>doc:||anchor="chaction-pin"]] 371 371 672 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-favourite.svg]] [[Chat favorisieren>>doc:||anchor="chaction-favourite"]] 673 + 674 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-mute.svg]] [[Chat stummschalten>>doc:||anchor="02-mutechat"]] 675 + 676 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-archive.svg]] [[Chat archivieren>>doc:||anchor="02-archivechat"]] 677 + 678 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-leave.svg]] [[Chat verlassen>>doc:||anchor="02-leavechat"]] 679 + 680 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-lock.svg]] [[Chat schließen>>doc:||anchor="02-closechat"]] 681 + 682 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-email.svg]] [[Chatverlauf per E-Mail senden>>doc:||anchor="02-emailchathistory"]] 683 +## ## 684 + 685 +{{id name="chaction-unread"/}} 686 + 687 +== Als gelesen / ungelesen markieren == 688 + 689 +**Markieren Sie einen Chat als gelesen**, wenn Sie neue Nachrichten bewusst nicht lesen wollen. Die anderen Chatteilnehmer erhalten dennoch Ihre [[Lesebestätigung>>doc:||anchor="02-readreceipts"]]. 690 + 691 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-read.svg]] **Als gelesen markieren**. 692 + 693 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie als gelesen markieren möchten, und wählen die Aktion aus. 694 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie als gelesen markieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 695 +## ## 696 + 697 +**Markieren Sie einen Chat als ungelesen**, nachdem Sie diesen absichtlich oder versehentlich geöffnet haben. Das kann Ihnen dabei helfen, sich daran zu erinnern, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf die Unterhaltung zurückkommen möchten. Diese Aktion zeigt den gewählten Chat zudem im [[Reiter **Ungelesen**>>doc:||anchor="02-filter"]] Ihres Nachrichteneingangs an. 698 + 699 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unread.svg]] **Als ungelesen markieren**. 700 + 701 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie als ungelesen markieren möchten, und wählen die Aktion aus. 702 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie als ungelesen markieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 703 +## ## 704 + 705 +## ## 706 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@inbox-2.png||width="280px"]] 707 +## ## 708 + 709 +{{id name="chaction-pin"/}} 710 + 711 +== Anheften == 712 + 713 +Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto. 714 + 715 + 716 +Angeheftete Chats stehen in Ihrem Posteingang ganz oben, auch wenn andere Chats neuere Nachrichten erhalten. 717 + 718 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-pin.svg]] **Anheften**. 719 + 720 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie anheften möchten, und wählen die Aktion aus. 721 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie anheften möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 722 +* Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]], um die Aktion auszuwählen. 723 +## ## 724 + 725 +Auf die gleiche Weise können Sie den Chat wieder [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unpin.svg]] **Lösen**. 726 + 727 +{{info}} 728 +Chats, die einen [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-am-alert.svg]] **Alarm** erhalten, werden weiterhin **über Ihren angehefteten Chats** angezeigt, bis deren Nachricht gelesen wurde. 729 +{{/info}} 730 + 731 + 732 +{{id name="chaction-favourite"/}} 733 + 734 +== Favoriten == 735 + 736 +Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto. 737 + 738 + 739 +Favorisierte Chats werden zusätzlich im [[Reiter **Favoriten**>>doc:||anchor="02-filter"]] Ihres Nachrichteneingangs angezeigt. Diese Funktion hilft Ihnen, Ihre bevorzugten Konversationen zu finden. Insbesondere beim Weiterleiten von Nachrichten oder Anhängen, da Ihre Favoriten in der Liste der verfügbaren Chats zuerst angezeigt werden. 740 + 741 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-favourite.svg]] **Favorisieren**. 742 + 743 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie favorisieren möchten, und wählen die Aktion aus. 744 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie favorisieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 745 +* Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]], um die Aktion auszuwählen. 746 +## ## 747 + 748 +Auf die gleiche Weise können Sie wieder den [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unfavourite.svg]] **Favorit entfernen**. 749 + 750 + 372 372 {{id name="02-mutechat"/}} 373 373 374 -== Chatstummschalten ==753 +== Stummschalten == 375 375 376 - Schalten Sieeinen Chatstumm,um keineBenachrichtigungenmehr zu erhalten. Der Benachrichtigungston, dieBenachrichtigungsvibrationunddiePush-Notifizierungenwerden **fürdiesen Chat** nicht ausgelöst. EineInformationüber ungeleseneNachrichtenwird auf dem App IconIhres Startbildschirms erzeugt.755 +Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto. 377 377 378 -Sie können einen Chat auf zwei Weisen stummschalten 379 379 380 -* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über das Chat-Avatar oben rechts die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Stummschalten** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 381 -* Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Stummschalten.** 758 +Stummgeschaltete Chats informieren Sie nicht länger per Ton, Vibration oder Push-Mitteilung über neue Nachrichten. Dies gilt nur für den jeweils stummgeschalteten Chat. Die App-Kennzeichnung auf dem Startbildschirm zeigt die Anzahl der ungelesenen Unterhaltungen auch für stummgeschaltete Chats an. 382 382 383 - Auf dieselbeWeisekönnenSiedieBenachrichtigungenfüreinenChatwiederaktivieren.760 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-mute.svg]] **Stummschalten**. 384 384 385 - (%class="box"%)386 - (((387 - DerChat-Administrator kanndasStummschaltenfürden Chatverbieten.Sollten Sie dieFunktionnichtverwendenkönnen,wurdedieseggf. deaktiviert.388 - )))762 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie stummschalten möchten, und wählen die Aktion aus. 763 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie stummschalten möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 764 +* Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]], um die Aktion auszuwählen. 765 +## ## 389 389 767 +Auf die gleiche Weise können Sie je Chat die Option [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-notification.svg]] **Stumm ausschalten** verwenden, um wieder Benachrichtigungen zu erhalten. 768 + 769 +{{info}} 770 +Sollten Sie Chats nicht stummschalten können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator oder einem [[Chat-Administrator>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] deaktiviert. 771 +{{/info}} 772 + 390 390 ## ## 774 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@inbox-3.png||width="280px"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@inbox-4.png||width="280px"]] 775 +## ## 776 + 391 391 {{id name="02-archivechat"/}} 392 392 393 -== Chat archivieren ==779 +== Archivieren == 394 394 395 - ArchivierenSieeinenChat, wenn die Unterhaltung nicht längeraktiv ist oder eine themenbasierteDiskussionabgeschlossenwurde.ArchivierteChats werdenstandardmäßignicht inIhremNachrichteneingangangezeigt.781 +Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto. 396 396 397 -Sie können einen Chat auf zwei Weisen archivieren 398 398 399 -* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über das Chat-Avatar oben rechts die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Archivieren** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 400 -* Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Archivieren.** 784 +Sie können Chats archivieren, falls diese nicht länger aktiv sind oder themenbasierte Diskussionen beendet wurden. Archivierte Chats werden nicht unter **Alle** in Ihrem Nachrichteneingang angezeigt, sondern in den [[Reiter **Archiviert**>>doc:||anchor="02-filter"]] verschoben. 401 401 402 - Um dievonIhnenarchivierten Chatsebenfalls mit anzeigen zulassen, aktivieren SieüberdenMenüpunktoben rechtsdieOption **Archivierte Chats anzeigen.** Dort können Sie aufdieselbeWeiseeinen Chat ausdem Archiv **wiederherstellen.**786 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-archive.svg]] **Archivieren**. 403 403 788 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie archivieren möchten, und wählen die Aktion aus. 789 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie archivieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 790 +* Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]], um die Aktion auszuwählen. 791 +## ## 404 404 793 +Auf die gleiche Weise können Sie im Reiter "Archiviert" je Chat die Option [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unarchive.svg]] **Wiederherstellen** verwenden. 794 + 795 + 796 +{{id name="02-leavechat"/}} 797 + 798 +== Verlassen == 799 + 800 +Sie können einen Chat verlassen, wenn Sie nicht länger Teil der Unterhaltung sein möchten oder Ihre Teilnahme nicht länger benötigt wird. 801 + 802 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-leave.svg]] **Verlassen**. 803 + 804 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie verlassen möchten, und wählen die Aktion aus. 805 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie verlassen möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 806 +* Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]], um die Aktion auszuwählen. 807 +## ## 808 + 809 +Einer der [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] kann Sie dem Chat bei Bedarf wieder hinzufügen. 810 + 811 +{{info}} 812 +Sollten Sie Chats nicht verlassen können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 813 + 814 +Bitte beachten Sie, dass Sie Chats, in welchen Sie als Teil eines [[Kreises>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-circles"]] hinzugefügt wurden, nicht verlassen können. 815 +{{/info}} 816 + 817 + 818 +{{id name="02-closechat"/}} 819 + 820 +== Schließen == 821 + 822 +Dies ist eine administrative Einstellung und gilt für alle Mitglieder des Chats. 823 + 824 + 825 +Nur [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] können einen Chat schließen. 826 +Schließen Sie einen Chat, wenn die Unterhaltung nicht mehr länger benötigt wird. Nachdem ein Chat geschlossen wurde, können deren Mitglieder die Unterhaltung nicht mehr lesen. 827 + 828 +Sie können einen Chat auf verschiedene Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-lock.svg]] **Schließen**. 829 + 830 +* Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie schließen möchten, und wählen die Aktion aus. 831 +* Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie schließen möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen. 832 +* Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]], um die Aktion auszuwählen. 833 +## ## 834 + 835 +Als Chat-Administrator können Sie den Chat auf die gleiche Weise [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-unlock.svg]] **Wiedereröffnen**. 836 + 837 +{{info}} 838 +Sollten Sie Chats nicht schließen können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 839 +{{/info}} 840 + 841 +## ## 842 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__chats-closed1.png||width="280"]] ## ## [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__chats-closed2.png||width="280"]] 843 +## ## 844 + 405 405 {{id name="02-emailchathistory"/}} 406 406 407 -== Chatverlauf versenden ==847 +== Chatverlauf senden == 408 408 409 -Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über d asChat-Avatarobenrechtsdie Chat-Einstellungen aus. Tippen Sie auf **Chatverlauf per E-Mail,** um die Unterhaltung als Klartext in Ihre Standard E-Mail App zu übertragen, von welcher Sie den Chat versenden können. Die Option befindet sich unterhalb der Medienübersicht.849 +Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-email.svg]] **Chatverlauf per E-Mail**, um die Unterhaltung als Klartext in Ihre Standard E-Mail App zu übertragen, von welcher Sie den Chat versenden können. Die Option befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 410 410 411 411 Bitte beachten Sie, dass Anhänge nicht übernommen werden können. 412 412 853 +{{info}} 854 +Sollte die Option für den Versand per E-Mail nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 855 +{{/info}} 413 413 414 -{{id name="02-leavechat"/}} 415 415 416 - ==Chat verlassen==858 +{{id name="02-chatsettings"/}} 417 417 418 - TretenSie aus einemChataus, wenn Sienichtlänger Teilder Unterhaltungseinwollen oder Ihre Teilnahme nicht länger benötigt wird.860 += Chat-Einstellungen = 419 419 420 -Sie können einen ChataufzweiWeisenverlassen862 +Öffnen Sie einen Chat und tippen oben auf den Chat-Titel, um dessen Einstellungen zu öffnen. Hier können Sie u.a. den Titel des Chats nachträglich verändern oder weitere Kontakte der Unterhaltung hinzufügen. 421 421 422 -* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über das Chat-Avatar oben rechts die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Chat verlassen** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 423 -* Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Verlassen.** 864 +{{info}} 865 +Nur [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] können Veränderungen an den Chat-Einstellungen vornehmen. 866 +{{/info}} 424 424 425 -(% class="box" %) 426 -((( 427 -Bitte beachten Sie, dass Sie Chats, in welchen Sie als Teil einer [[Organisations-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-organisationgroups"]] hinzugefügt wurden, nicht verlassen können. Wurden Sie als Mitglied einer [[Benutzer-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-usergroups"]] hinzugefügt, müssen Sie zunächst den Austritt aus der Gruppe bestätigen - der Austritt aus einer Gruppe kann jedoch nur erfolgen, wenn es sich hierbei nicht um eine gemanagte Gruppe handelt. Danach verlassen Sie automatisch den Chat. 428 -))) 868 +## ## 869 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@EN__chats-chatset1.png||width="280"]] 870 +## ## 429 429 872 +{{id name="02-chatavatar"/}} 873 + 874 += Avatar = 875 + 876 +Tippen Sie auf den aktuellen Avatar. Sie können vorhandene Bilder und Fotos aus Ihrem [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-attach-image.svg]] **Fotoalbum** wählen oder ein Foto aufnehmen, indem Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-camera.svg]] **Kamera** tippen. Der neue Avatar wird allen Mitgliedern der Unterhaltung angezeigt. 877 + 878 +Tippen Sie erneut auf den Avatar, um diesen zu **ändern** oder zu **entfernen.** 879 + 880 + 881 +{{id name="02-chattitle"/}} 882 + 883 +== Titel == 884 + 885 +Tippen Sie auf den Text unterhalb des Avatars, um den Titel zu ändern und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Enter. 886 + 887 +Wenn Sie den Chat-Titel zurücksetzen möchten, entfernen Sie die gesamte Eingabe und bestätigen Sie mit Enter. Der Titel nimmt die automatisch generierte Bezeichnung der Unterhaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe des Chat-Titels nur für Gruppen-Chats möglich ist. 888 + 889 + 890 +{{id name="02-chatmode"/}} 891 + 892 +== Modus == 893 + 894 +Teamwire bietet zwei Chat-Modi. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion **Nachrichtenversand erlauben,** um den Modus zu ändern. 895 + 896 +* **Normal** 897 +//Nachrichtenversand erlauben// aktiviert 898 +Standardmäßig wird der Modus //Normal// verwendet. Er erlaubt allen Mitgliedern der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. 899 + 900 +* **Broadcast** 901 +//Nachrichtenversand erlauben// deaktiviert 902 +Der Modus //Broadcast// erlaubt es lediglich den [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn bspw. Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen. 430 430 ## ## 904 + 905 +{{id name="02-chatadministrators"/}} 906 + 907 +== Administratoren == 908 + 909 +Hier finden Sie die Auflistung aller [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-admin.svg]] Administratoren des aktuell gewählten Chats. 910 + 911 +Chat-Administratoren können bestimmte Änderungen in einem Gruppen-Chat vornehmen: 912 + 913 +* Chat-Mitglieder verwalten (hinzufügen und entfernen) 914 +* Chat-Administratoren verwalten (ernennen und entfernen) 915 +* Nachrichten und Anhänge anderer löschen 916 +* Chat schließen 917 +* Chat-Titel ändern 918 +* Chat-Modus ändern 919 +* Die Einstellung "Stummschalten" ändern (erlauben und untersagen) 920 +## ## 921 + 922 +In einer 1:1 Unterhaltung sind immer beide Mitglieder Chat-Administrator. 923 + 924 +**In Gruppen-Chats wird immer automatisch der Benutzer, welcher den Chat erstellt hat, zum Chat-Administrator.** Dies gilt für alle Arten von Gruppen-Chats; unabhängig davon, ob der Chat durch Auswahl einzelner Benutzer aus der Kontaktliste, [[Kreise>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-circles"]], [[Listen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-lists"]] oder einer Mischform beider Varianten, erstellt wurde. 925 + 926 + 927 +{{id name="02-promotetoadmin"/}} 928 + 929 +=== Zum Chat-Administrator ernennen === 930 + 931 +Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-group.svg]] [[Mitglieder>>doc:||anchor="02-members"]] der Unterhaltung auf. Sollte der Chat mithilfe eines Kreises erstellt worden sein, können Sie auf dessen Namen tippen, um die Teilnehmer einzusehen. Tippen Sie und halten Sie den gewünschten Benutzer gedrückt. Wählen Sie **Zum Chat-Administrator ernennen**. 932 + 933 + 934 +{{id name="02-demoteadmin"/}} 935 + 936 +=== Chat-Administrator entfernen === 937 + 938 +Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-admin.svg]] [[Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] der Unterhaltung auf. Tippen und halten Sie den gewünschten Benutzer gedrückt. Wählen Sie **Entfernen**, um den Benuzer zurückzustufen. 939 + 940 +Chat-Administratoren können nur die Privilegien anderer Admins entfernen, nicht aber ihre eigenen. 941 + 942 + 943 +{{id name="02-members"/}} 944 + 945 +== Mitglieder == 946 + 947 +Hier finden Sie die Auflistung aller [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-group.svg]] Chat-Mitglieder inkl. der Chat-Administratoren des aktuell gewählten Chats. 948 + 949 +Sollte der Chat mithilfe eines Kreises erstellt oder erweitert worden sein, wird Ihnen hier der jeweilige Name angezeigt. Die darin befindlichen Benutzer werden Ihnen aufgelistet, indem Sie auf den Namen des Kreises tippen und **Mitglieder anzeigen** auswählen. 950 + 951 + 952 +{{id name="02-addmoremembers"/}} 953 + 954 +=== Mitglieder hinzufügen === 955 + 956 +Tippen Sie oberhalb der Liste der Chat-Mitglieder auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icons-adduser.svg]]. Sie werden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet, aus welcher Sie weitere Benutzer und/oder Kreise und Listen zum Chat hinzufügen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit **Fertig.** 957 + 958 + 959 +{{id name="02-removemembers"/}} 960 + 961 +=== Mitglieder entfernen === 962 + 963 +Sie können einzelne Benutzer in der Liste der Chat-Mitglieder lange antippen und dann mit der Auswahl **Aus dem Chat entfernen** entfernen. Benutzer, die über einen Kreis hinzugefügt wurden, können nicht einzeln entfernt werden; hier muss immer der gesamte Kreis ausgetragen werden. 964 + 965 + 966 +{{id name="02-readreceipts"/}} 967 + 968 += Lesebestätigungen = 969 + 970 +Sie finden die Lesebestätigungen in Form von Profilbildern der Benutzer unterhalb der letzten Chat-Nachricht. Beachten Sie, dass diese Lesebestätigungen **nur für die letzte Nachricht** des Chats gelten. Bestätigungen für vorangegangene Nachrichten können nicht eingesehen werden. 971 + 972 +Sollten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Lesebestätigungen wünschen, können Sie auf die Zeile der Profilbilder tippen und erhalten so eine Aufzählung der Mitglieder mit Namen. 973 + 974 +{{info}} 975 +Ihr Teamwire Administrator kann die Funktion der Lesebestätigungen für alle deaktivieren. 976 +{{/info}} 977 + 978 + 979 +{{id name="02-mediaoverview"/}} 980 + 981 += Medienübersicht = 982 + 983 +Unterhalb der Chat-Einstellungen befindet sich die **Medienübersicht.** Hier finden Sie alle im Chat geteilten Anhänge sowie Alarm-Nachrichten. Die Medien sind nach Dateityp gefiltert. 984 + 985 +## ## 986 + 987 + 988 +