Änderungen von Dokument b. Chats and Messaging
Zuletzt geändert von teamwire001 am 2024/11/08 09:29
Von Version 1.1
bearbeitet von teamwire001
am 2021/06/10 09:56
am 2021/06/10 09:56
Änderungskommentar:
Imported from XAR
Auf Version 2.1
bearbeitet von teamwire001
am 2021/12/06 10:05
am 2021/12/06 10:05
Änderungskommentar:
api 16 documenation
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -7,7 +7,7 @@ 7 7 8 8 = Nachrichteneingang = 9 9 10 -Bei Erhalt neuer Nachrichten wird ebensoder betroffene Chat mit einem Hinweis zur Anzahl aller ungelesenen Inhalte versehen. Dieser Hinweis verschwindet erst, wenn Sie den Chat öffnen. In der Chatansicht selbst werdendieneuen Nachrichten mit einer Trennlinie optisch vom bereits gelesenen Inhalt abgegrenzt.10 +Bei Erhalt neuer Nachrichten wird der betroffene Chat mit einem Hinweis zur Anzahl aller ungelesenen Inhalte versehen. Dieser Hinweis verschwindet erst, wenn Sie den Chat öffnen. In der Chatansicht selbst werden neuen Nachrichten mit einer Trennlinie optisch vom bereits gelesenen Inhalt abgegrenzt. 11 11 12 12 13 13 {{id name="02-search"/}} ... ... @@ -14,82 +14,137 @@ 14 14 15 15 == Suchen == 16 16 17 -Wenn Sie auf das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-magnifier.png||height="20"]] oben rechts tippen, erscheint ein Suchfeld für den Nachrichteneingang. TippenSie in das Feldund suchen Sie nach Chat-Titeln, Kontakten,Gruppenund Nachrichteninhalten. Um das Suchfeld wieder zu verlassen, tippen Sie auf Pfeil oben links, der Sie zurück zu Ihrem Nachrichteneingang führt.17 +Wenn Sie auf das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-magnifier.png||height="20"]] oben rechts tippen, erscheint ein Suchfeld für den Nachrichteneingang. Suchen Sie nach Chat-Titeln, Kontakten, Kreise und Listen sowie Nachrichteninhalten. Um das Suchfeld wieder zu verlassen, tippen Sie auf den Pfeil oben links, der Sie zurück zu Ihrem Nachrichteneingang führt. 18 18 19 19 20 20 {{id name="02-createnewchat"/}} 21 21 22 -= NeuenChat erstellen =22 += Chat erstellen = 23 23 24 -Um einen neuen Chat zu erstellen, tippen Sieauf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-newchat.png||height="20"]] inder unteren rechtenEcke desNachrichteneingangs.DieErstellungteilt sich inzweiSchritte auf:24 +Um einen neuen Chat zu erstellen, wählen Sie über den Button **Neuer Chat** unten rechts oder über das Hauptmenü oben rechts eine der folgenden Optionen aus. 25 25 26 -* [[Teilnehmer auswählen>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] 27 -* [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]] festlegen 26 +* 1:1 Chat 27 +* Gruppen-Chat 28 +* Broadcast 29 +* Föderierter Chat 30 +## ## 28 28 29 - Danach betreten Sieautomatisch denneuen Chatund können Ihre Nachrichtan den/die Empfänger versenden.32 +{{id name="02-onetoonechat"/}} 30 30 34 +== 1:1 Chat == 31 31 32 - {{idname="02-selectparticipants"/}}36 +Wählen Sie einen [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus. Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den Empfänger verfassen. Für 1:1 Chats wird immer der Name des Gesprächspartners als Titel verwendet. Lesen Sie hier, welche [[Chat-Inhalte und Aktionen>>doc:||anchor="02-chatcontentsandactions"]] Ihnen hierbei zur Verfügung stehen. 33 33 34 - ==Teilnehmer auswählen ==38 +Falls Sie themenbasierte 1:1 Chats führen, verwenden Sie bei der Chaterstellung die Option [[Gruppen-Chat>>doc:||anchor="02-groupchat"]]. Die Erstellung eines Gruppen-Chats ist auch mit nur einem weiteren Benutzer möglich (siehe [[Gruppen-Chat>>doc:||anchor="02-groupchat"]]). 35 35 36 -In der neuen Maske wählen Sie nun einen oder mehrere Teilnehmer für den zukünftigen Chat aus und tippen dann auf **Weiter.** 40 +(% class="box warningmessage" %) 41 +((( 42 +1:1 Chats können nicht nachträglich mit zusätzlichen Benutzern zu einem Gruppen-Chat erweitert werden. 43 +))) 37 37 45 +{{id name="02-groupchat"/}} 38 38 39 - [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_create1.png||width="300"]]47 +== Gruppen-Chat == 40 40 49 +Wählen Sie einen oder mehrere [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus, vergeben Sie einen [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und definieren Sie [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]]. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen. 41 41 42 - IhreKontaktesindhierinreiArtenunterteilt:51 +Weitere Informationen über verfügbare Chat-Inhalte und Aktionen finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-chatcontentsandactions"]]. 43 43 44 -* **Kontakte** 45 -Einzelne Benutzerkonten (i.d.R. Mitarbeiter und Kollegen), die Ihnen vom Administrator freigegeben wurden. Sollten Sie den Zugriff auf Ihr Adressbuch erlaubt haben, finden Sie hier auch jene Kontakte, obwohl diese nicht direkt zu Ihrem Unternehmen gehören. Weitere Informationen zu Ihren Kontakten finden Sie im Absatz [[Meine Kontakte>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-mycontacts"]]. 46 46 47 -* **Gruppen** 48 -Vordefinierte Personenkreise (ähnlich einem Mail-Verteiler), die Ihnen vom Administrator freigegeben wurden, oder die Sie selbst erstellt haben. Weitere Informationen zu Ihren Gruppen finden Sie im Absatz [[Gruppen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-groups"]]. 54 +{{id name="02-broadcastchat"/}} 49 49 50 -* **Verzeichnis** 51 -Einzelne interne oder externe Kontakte, die bisher nicht automatisch synchronisiert wurden, können im Verzeichnis (ehem. //Firmenverzeichnis//) manuell gesucht werden. Weitere Informationen zum Verzeichnis finden Sie im Absatz [[Verzeichnis>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-directory"]]. 56 +== Broadcast-Chat == 52 52 53 - Siekönnen KontakteundGruppen alsTeilnehmer(auch//Mitglieder//genannt)für einenChatmischen. Beachten Sie lediglichdie **maximaleBenutzeranzahl,** dieeinemChathinzugefügt werden darf. DieAnzahl der derzeitausgewähltenBenutzerwirdIhnenwährendderErstellungangezeigt(X / 1250 Benutzer).58 +Beim Broadcast-Chat handelt es sich um einen Gruppen-Chat, für den der [[Broadcast Modus>>doc:||anchor="02-chatmode"]] bereits aktiviert wurde. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn bspw. Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen. 54 54 55 - Zwar sinddieBenutzerderKontaktliste immeralphabetisch (nachNachname) sortiert, dennoch kannesineinem großenUnternehmenbeizu vielen Kontaktenschnell unübersichtlich werden.**NutzenSiedaherdieSuchfunktion, um IhreKontakteoderGruppen leichterzu finden.** Diese befindet sichberhalb derKontaktliste und zeigtsofortalleÜbereinstimmungenIhrer Eingabe mit denvorhandenenBenutzerkonten IhrerListe.60 +Wählen Sie einen oder mehrere [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus, vergeben Sie ein [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und definieren Sie [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]]. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen. 56 56 62 +Weitere Informationen über den Broadcast-Modus finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-chatmode"]]. 57 57 58 -{{id name="02-definechattitle"/}} 59 59 60 - ==Chat-Titelfestlegen ==65 +{{id name="02-federatedchat"/}} 61 61 62 - Imnächsten Schritt vergeben Sie einen Titel für Ihre Unterhaltung. Sie könnenden Chat-Titel jederzeitüberdie [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]]ändern.67 +== Föderierter Chat == 63 63 69 +Ein föderierter Chat ermöglicht die Kommunikation mit Nutzern von anderen Teamwire Servern. 64 64 65 -[[ image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_create2.png||width="300"]]71 +Wählen Sie einen oder mehrere [[Empfänger>>doc:||anchor="02-selectparticipants"]] aus, vergeben Sie ein [[Chat-Titel>>doc:||anchor="02-definechattitle"]] und definieren Sie [[weitere Einstellungen>>doc:||anchor="02-definefurthersettings"]]. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen. 66 66 67 67 68 -(% class="box infomessage" %) 69 -((( 70 -Die Vergabe des Chat-Titels ist **für Gruppen-Chats zwingend erforderlich.** 74 +{{id name="02-federatedchat-contacts"/}} 71 71 72 -Für 1:1 Chats ist die Vergabe optional. Wird kein Titel vergeben, wird der Name des Gesprächspartners verwendet. 73 -))) 76 +=== Verfügbare Kontakte === 74 74 78 +Die Auswahl der Chatteilnehmer ist auf Kontakte und Kreise beschränkt, die für die Nutzung der Föderation freigegeben wurden. Sie können daher keinen Chat aus föderierten und nicht föderierten Kontakten Ihrer Organisation erstellen. Sollte ein Kontakt bei der Erstellung eines föderierten Chats nicht zur Verfügung stehen, den Sie jedoch für die Konversation dringend benötigen, wenden Sie sich an Ihren Teamwire Administrator. 79 + 80 +Es ist derzeit nicht möglich, dem Chat später weitere Chat-Mitglieder hinzuzufügen. 81 + 82 + 83 +{{id name="02-federatedchat-content"/}} 84 + 85 +=== Verfügbare Chat-Inhalte === 86 + 87 +Die Auswahl der [[Chat-Inhalte>>doc:||anchor="02-chatcontentsandactions"]] ist begrenzt. 88 + 89 +Die folgenden Anhangstypen werden derzeit unterstützt: Fotos (Galerie), Videos (Galerie), Dateien. Status-Nachrichten werden derzeit nicht unterstützt. 90 + 91 + 92 +{{id name="02-federatedchat-removed"/}} 93 + 94 +=== Entfernte Föderationen === 95 + 96 +Wird die Föderation mit einem oder mehreren Teamwire Servern beendet, werden föderierte Chats automatisch geschlossen. Die Teilnehmer können keine neuen Inhalte versenden. Anders als bei [[geschlossenen Chats>>doc:||anchor="02-closechat"]], bleibt die Chathistorie für alle Mitglieder lesbar. 97 + 98 + 99 +{{id name="02-selectparticipants"/}} 100 + 101 +== Teilnehmer auswählen == 102 + 103 +Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus Ihrer Kontaktliste als Empfänger für Ihren neuen Chat aus, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Kontakts markieren. 104 + 105 +Bereits ausgewählte Kontakte werden mit einem [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-checked.png||height="20"]] markiert und können durch erneutes Anklicken wieder abgewählt werden. 106 + 107 +Sie können Kontakte, Listen, Kreise und Bots als Empfänger für einen Chat mischen. Oberhalb der Kontaktliste sehen Sie eine Übersicht aller bisher gewählten Empfänger und können diese auch dort wieder entfernen. 108 + 109 +Beachten Sie die **maximale Benutzeranzahl,** die einem Chat hinzugefügt werden darf. Sie wird Ihnen bei Erstellung oberhalb der Übersicht angezeigt (Mitglieder X / 500 ). Das standardmäßige Maximum eines Chats sind 500 Mitglieder. Der Wert kann von Ihren Teamwire Administrator angepasst werden. 110 + 75 75 ## ## 112 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_CreateChat1.png||height="615" width="280"]] 113 +## ## 114 + 115 +Ihre Kontakte sind in vier Arten unterteilt und werden Ihnen in folgenden Sektionen aufgelistet. 116 + 117 +* [[Kontakte>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-contacts"]] 118 +* [[Listen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-lists"]] 119 +* [[Kreise>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-circles"]] 120 +* [[Bots>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-bots"]] 121 +## ## 122 + 123 +Zwar sind alle Kontakte alphabetisch (nach Nachnamen) sortiert, dennoch kann es in einem großen Unternehmen schnell unübersichtlich werden. Nutzen Sie daher die **Suchfunktion,** um Ihre Kontakte, Listen, Kreise oder Bots im jeweiligen Reiter leichter zu finden. Die Suche können Sie über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-magnifier.png||height="20"]] in der oberen rechten Ecke aufrufen. 124 + 125 + 126 +{{id name="02-definechattitle"/}} 127 + 128 +== Chat-Titel festlegen == 129 + 130 +Vergeben Sie einen Titel für Ihre Unterhaltung. Sie können den Chat-Titel jederzeit über die [[Chat-Einstellungen>>doc:||anchor="02-chatsettings"]] ändern. Die Vergabe des Chat-Titels ist **für Gruppen-Chats zwingend erforderlich.** 131 + 132 +## ## 133 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_CreateChat2.png||height="615" width="280"]] 134 +## ## 135 + 76 76 {{id name="02-definefurthersettings"/}} 77 77 78 78 == Weitere Einstellungen festlegen == 79 79 80 -* **Chat-Avatar** 81 -Um Unterhaltungen leichter wiederzuerkennen, helfen oft Bilder, welche Sie als Avatar hinterlegen können. 82 - 83 -* **Nachrichtenversand erlauben** 84 -Sie können den Nachrichtenversand für andere Chat-Teilnehmer verbieten. Der Chat wird dann im sog. **Broadcast-Modus** erstellt. Im Broadcast-Modus können nur die [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] Nachrichten versenden. Weitere Informationen zum Broadcast-Modus finden Sie im Absatz [[Chat-Modus>>doc:||anchor="02-chatmode"]]. 85 - 86 86 * **Stummschalten erlauben** 87 87 Legen Sie fest, ob die Chat-Teilnehmer diese Unterhaltung wahlweise stummschalten dürfen, um keine Push-Benachrichtigungen zu erhalten. 88 88 89 89 * **Alarmierungschat** 90 -Diese Option ist für Notfallsituationen gedacht. Enthält ein Alarmierungschat ungelesene Nachrichten, wird er für die Teilnehmer immer an erster Stelle des Nachrichteneingangs stehen bleiben bis die Inhalte gelesen wurden. Weitere Informationen finden Sie im Absatz [[Alarm-Nachricht>>doc:||anchor="02-alertmessages"]]. 144 +Diese Option ist für Notfallsituationen gedacht. Enthält ein Alarmierungschat ungelesene Nachrichten, wird er für die Teilnehmer immer an erster Stelle des Nachrichteneingangs stehen bleiben bis die Inhalte gelesen wurden. Neben Alarmierungschats können Sie in Teamwire auch Alarm-Nachrichten versenden, weitere Informationen zu Alarm-Nachrichten finden Sie im Absatz [[Status-Nachrichten>>doc:||anchor="02-attentionmessages"]]. 145 +## ## 91 91 92 -Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt haben, tippen Sie auf **Erstellen.**Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den/die Empfänger versenden.147 +Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt haben, tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-confirm.png||height="20"]] und Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den/die Empfänger versenden. 93 93 94 94 95 95 {{id name="02-emergencyalert"/}} ... ... @@ -98,17 +98,30 @@ 98 98 99 99 Mit dem Notfall-Button können Sie schnell und einfach einen neuen Alarmierungschat an **eine vordefinierte Teilnehmergruppe** erstellen. Beim Erstellen eines Alarms wird Ihr GPS-Standort erfasst und eine Sprachnachricht aufgezeichnet, die Sie dann automatisch mit den Teilnehmern teilen. 100 100 101 -Ein Alarm wird mit einem speziellen Klingelton und stärkerer Vibration bei anderen Benutzern empfangen, und wird optisch im Nachrichteneingang hervorgehoben. Weitere Informationen finden Sie im Absatz [[ Alarm-Nachricht>>doc:||anchor="02-alertmessages"]].156 +Ein Alarm wird mit einem speziellen Klingelton und stärkerer Vibration bei anderen Benutzern empfangen, und wird optisch im Nachrichteneingang hervorgehoben. Weitere Informationen finden Sie im Absatz [[Status-Nachrichten>>doc:||anchor="02-alertmessages"]]. 102 102 158 +(% class="box infomessage" %) 159 +((( 160 +Sollte der Notfall-Button nicht verfügbar sein, wurde dieser ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 161 +))) 103 103 104 - **ChatperNotfall-Buttonerstellen**163 +{{id name="02-emergencyalert-configure"/}} 105 105 106 - WennSie sich imNachrichteneingang befinden, wischen Sie nach rechts, um das Notfall-Menüzu öffnen.165 +== Notfall-Button konfigurieren == 107 107 167 +Die Teilnehmergruppe für den Notfall-Button legen Sie unter [[Profil > Nachrichten-Einstellungen > SOS-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Settings.WebHome||anchor="05-sosgroup"]] fest. Wenn Sie hier keinen Empfänger definieren, müssen Sie jedes Mal bei Nutzung des Buttons manuell einen Kreis oder eine Liste auswählen. Wenn Ihr Smartphone über ein Mobile Device Management verwaltet wird, kann es sein, dass Ihr Teamwire Administrator bereits eine SOS-Gruppe für Sie definiert hat, die Sie nicht ändern können. 108 108 109 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_sosbutton.png||width="300"]] 110 110 170 +{{id name="02-emergencyalert-usage"/}} 111 111 172 +== Notfall-Button verwenden == 173 + 174 +Wenn Sie sich im Nachrichteneingang befinden, wischen Sie nach rechts, um das Notfall-Menü zu öffnen. 175 + 176 +## ## 177 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_SOS_Mode.png||height="615" width="280"]] 178 +## ## 179 + 112 112 Der Notfall-Button erfasst Ihre Position (sofern Sie den Zugriff auf Ihren Standort für Teamwire zulassen) und erlaubt es Ihnen eine Sprachnachricht aufzuzeichnen (sofern Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon für Teamwire zulassen) und zu versenden. 113 113 114 114 Um die Sprachnachricht aufzuzeichnen ... ... @@ -115,91 +115,156 @@ 115 115 116 116 * tippen Sie einmal auf den Button, um die Aufnahme zu starten; diese ist automatisch auf 30 Sekunden begrenzt oder 117 117 * tippen und halten Sie den Button so lange Sie Ihre Nachricht aufnehmen wollen. 186 +## ## 118 118 119 119 Standort und Sprachnachricht werden danach automatisch an eine vordefinierte Teilnehmergruppe versendet. 120 120 121 -Die Teilnehmergruppe für den Notfall-Button legen Sie unter [[Profil > Nachrichten-Einstellungen > SOS-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Settings.WebHome||anchor="05-sosgroup"]] fest. Konfigurieren Sie dort keine Gruppe, müssen Sie die Teilnehmer jedes Mal bei Nutzung des Features manuell auswählen. Wenn Ihr Smartphone über ein Mobile Device Management verwaltet wird, kann es sein, dass Ihr Teamwire Administrator bereits eine SOS-Gruppe für Sie definiert hat, die Sie nicht ändern können. 122 122 123 -(% class="box" %) 191 +{{id name="02-pushtotalk"/}} 192 + 193 += Push-to-Talk = 194 + 195 +Mit dieser Funktion machen Sie aus Ihrer Teamwire App ein Walkie Talkie, indem Sie Sprachnachrichten direkt an Ihre Push-to-Talk Chats versenden und die erhaltene Sprachnachrichten abhören. 196 + 197 +(% class="box infomessage" %) 124 124 ((( 125 - Der Notfall-Buttonmuss von IhremTeamwireAdministratorfreigegeben werden.Sollten Siedie Funktionnichtverwendenkönnen,wurde dieseggf.deaktiviert.199 +Sollte Push-to-Talk nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 126 126 ))) 127 127 202 +{{id name="02-pushtotalk-configure"/}} 203 + 204 +== Push-to-Talk konfigurieren == 205 + 206 +Wenn Sie sich im Nachrichteneingang befinden, rufen Sie über das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-ptt.png||height="20"]] oben rechts das Auswahlmenü für Push-to-Talk auf. Aktivieren Sie Push-to-Talk Funktion für alle gewünschten Chats. 207 + 208 +Sobald Sie mindestens einen Push-to-Talk Chat definiert haben, können Sie über das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-pttmute.png||height="20"]] unten links entscheiden, ob Nachrichten des aktiven Push-to-Talk-Kanals über den **Lautsprecher** wiedergegeben werden sollen oder **stummgeschaltet** sind. 209 + 210 +Mit dem Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-pttdeselect.png||height="20"]] können Sie Ihre bisherige Auswahl der Chats wieder verwerfen. 211 + 128 128 ## ## 213 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_PTTselection.png||width="280"]] 214 +## ## 215 + 216 +{{id name="02-pushtotalk-usage"/}} 217 + 218 +== Push-to-Talk verwenden == 219 + 220 +Die definierten Push-to-Talk Chats werden Ihnen im unteren Bereich des Nachrichteneingangs angezeigt. Wechseln Sie einfach durch Wischbewegungen zwischen Ihren Push-to-Talk-Chats. 221 + 222 +Tippen und halten Sie den Button des jeweiligen Chats so lange Sie Ihre Nachricht aufnehmen wollen. Sobald Sie den Button loslassen, wird Ihre Sprachnachricht mit dem Chat geteilt. Die maximale Dauer einer Sprachnachricht beträgt 180 Sekunden. 223 + 224 +## ## 225 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_PTTinbox.png||height="615" width="280"]] 226 +## ## 227 + 129 129 {{id name="02-chatcontentsandactions"/}} 130 130 131 -= Chat-Inhalte = 230 += Chat-Inhalte und Aktionen = 132 132 133 133 134 134 {{id name="02-attachments"/}} 135 135 136 -== Anhänge == 235 +== Anhänge und Funktionen == 137 137 138 -Sie können neben Texten und Emojis diverse Dateianhänge über Teamwire versenden. 237 +Sie können neben Texten und Emojis diverse Dateianhänge über Teamwire versenden. Möchten Sie Ihrer aktuellen Unterhaltung ein Foto, einen Termin o.Ä. anhängen, wählen Sie eine der folgenden Optionen. 139 139 140 -Möchten Sie Ihrer aktuellen Unterhaltung ein Foto, einen Termin, o.Ä. anhängen, können Sie über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attach.png||height="20"]] diverse Dateitypen auswählen, um diese im Chat zu teilen. 141 141 142 -* **Fotoalbum** 240 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-camera.png||height="20"]] **Foto aufnehmen** 241 + 242 +Erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Kamera, um Foto- oder Videoaufnahmen zu erstellen und zu versenden. Die Videoaufnahme ist auf 180 Sekunden begrenzt. 243 + 244 + 245 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-gallery.png||height="20"]] **Fotos und Bilder aus der Galerie** 246 + 143 143 Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Fotoalbum, um gespeicherte Foto- und Videoaufnahmen zu versenden. 248 + 249 + 250 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-microphone.png||height="20"]] **Sprachnachricht aufnehmen** 251 + 252 +Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon, um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu versenden. Die Sprachnachricht ist auf 180 Sekunden begrenzt. 253 + 254 + 255 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attachments.png||height="20"]] **Weitere Anhänge und Funktionen** 256 + 257 +Ihnen werden weitere Möglichkeiten zum Teilen von Inhalten aufgelistet. 258 + 259 + 260 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alert.png||height="20"]] **Alarm,** [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-annoucement.png||height="20"]] **Ankündigung** oder [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-note.png||height="20"]] **Notiz** 261 +Dies sind sogenannte Status-Nachrichten. Weitere Informationen zu Status-Nachrichten finden Sie [[hier>>doc:||anchor="02-attentionmessages"]]. 144 144 145 -* **Kamera**146 - Erlauben Sieden ZugriffaufIhreKamera,um Foto- oderVideoaufnahmenzuerstellen undzuversenden. DieVideoaufnahmeuf 180 Sekundenbegrenzt.263 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-file.png||height="20"]] **Datei** 264 +Hier können Sie über Ihren Dateiexplorer weitere Dateitypen auswählen und als Anhang versenden (bspw. PDF, Textdatei, Präsentation etc.). 147 147 148 -* **Sprachnachricht** 149 -Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon, um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu versenden. Die Sprachnachricht ist auf 180 Sekunden begrenzt. Die spontane Aufnahme einer Sprachnotiz kann auch direkt neben dem Texteingabefeld mit dem [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-voicerecord.png||height="20"]] gestartet werden. 150 - 151 -* **Ortsangabe** 266 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-location.png||height="20"]] **Ortsangabe** 152 152 Wenn Sie den Standortzugriff erlauben und Ihr mobiles GPS aktivieren, können Sie Ihren aktuellen Standort oder umliegende POI auswählen und versenden. 153 153 154 -* **Kalender** 269 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-calendar.png||height="20"]] **Kalender** 155 155 Erlauben Sie den Zugriff auf Ihren Kalender, um Termine aus Ihrer Kalender App auszuwählen und als Anhang zu versenden. 156 156 157 -* **Datei** 158 -Hier können Sie über Ihren Dateiexplorer weitere Dateitypen auswählen und als Anhang versenden (bspw. PDF, Textdatei, Präsentation, etc.). 159 - 160 -* **Umfrage** 272 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-poll.png||height="20"]] **Umfrage** 161 161 Erstellen Sie eine Umfrage (interaktiver Anhang) und lassen Sie die anderen Chat-Teilnehmer abstimmen. 274 +## ## 162 162 163 -(% class="box" %) 276 +(% class="box infomessage" %) 164 164 ((( 165 -Ihr Teamwire Administrator kann den Versand bestimmter Dateianhänge verbieten. SolltenSie eineFunktion nicht verwendenkönnen, wurde diese ggf. deaktiviert.278 +Ihr Teamwire Administrator kann den Versand bestimmter Dateianhänge unterbinden. Sollten eine oder mehrere Optionen nicht verfügbar sein, wurden diese ggf. deaktiviert. 166 166 ))) 167 167 168 -## ## 169 -{{id name="02-alertmessages"/}} 281 +{{id name="02-attentionmessages"/}} {{id name="02-alertmessages"/}} 170 170 171 -== Alarm-Nachricht ==283 +== Status-Nachrichten == 172 172 173 - Tippen Sie im Texteingabefeldauf[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alarmoff.png||height="20"]],umIhreNachrichtsAlarm zu markieren(dasSymbol undTextfeldfärbtsich rot:[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alarmon.png||height="20"]]).285 +Über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attachments.png||height="20"]] neben dem Texteingabefeld stehen Ihnen in Teamwire verschiedene Arten von Status-Nachrichten zur Verfügung. 174 174 175 -Ein Alarm erzeugt bei den Mitgliedern des Chats einen anderen Nachrichtenton und ein anderes Nachrichtensymbol unter den Benachrichtigungen. Der Chat wird im Nachrichteneingang der Mitglieder optisch hervorgehoben und erscheint an erster Stelle. 287 +Die Chat-Mitglieder können mit einer vordefinierten Auswahl an Antworten auf Ihre Status-Nachrichten reagieren ohne den Gesprächsfluss einer aktiven Konversation zu stören. Reaktionen können außerdem von allen Mitgliedern eines Broadcast-Chats versendet werden. 288 +## ## 176 176 290 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alert.png||height="20"]] **Alarm** 291 +Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Alarm zu versenden (das Textfeld färbt sich rot). Ein Alarm erzeugt bei den Mitgliedern des Chats einen anderen Nachrichtenton und ein anderes Nachrichtensymbol unter den Benachrichtigungen. Der Chat wird im Nachrichteneingang der Mitglieder optisch hervorgehoben und erscheint an erster Stelle. 292 +Den Benachrichtigungston für Alarme können Sie unter [[Profil > Nachrichten-Einstellungen > Benachrichtigungston bei Alarm,>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Settings.WebHome||anchor="05-notificationsounds"]] festlegen. 293 +(% class="mark" %)Verwechslungsgefahr! Eine Alarm-Nachricht ist eine einzelne als Alarm gekennzeichnete Nachricht. Wie Sie einen Alarmierungschat erstellen, erfahren Sie hier: [[Notfall-Button>>doc:||anchor="02-emergencyalert"]] 177 177 178 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_sosinbox.png||width="300"]] 295 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-annoucement.png||height="20"]] **Ankündigung** 296 +Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Ankündigung zu versenden (das Textfeld färbt sich grün). Die Chat-Mitglieder können über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-emptyActivities.png||height="20"]] auf Ihre Nachricht reagieren. 179 179 298 +* [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-note.png||height="20"]] **Notiz** 299 +Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Hinweis zu versenden (das Textfeld färbt sich gelb). Die Chat-Mitglieder können über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-emptyActivities.png||height="20"]] auf Ihre Nachricht reagieren. 300 +## ## 180 180 181 - Beierneutem Tippen auf[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-alarmon.png||height="20"]]könnenSiedieMarkierungvordemVersenden wieder entfernen.302 +Alle genannten Status können vor dem Senden wieder entfernt werden, indem Sie erneut auf die jeweilige Option tippen. Ihre Nachricht wird so als normaler Text versandt. 182 182 183 -Den Benachrichtigungston für Alarme können Sie unter [[Profil > Nachrichten-Einstellungen > Benachrichtigungston bei Alarm,>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Settings.WebHome||anchor="05-notificationsounds"]] festlegen. 184 - 185 185 (% class="box infomessage" %) 186 186 ((( 187 -Verwechslungsgefahr: Eine Alarm-Nachricht ist **eine einzelne als Alarm gekennzeichnete Nachricht.** 188 - 189 -Wie Sie einen Alarmierungschat erstellen, erfahren Sie hier: [[Notfall-Button>>doc:||anchor="02-emergencyalert"]] 306 +Sollten Status-Nachrichten nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 190 190 ))) 191 191 192 -(% class="box" %) 309 +{{id name="02-ownattentionmessages"/}} 310 + 311 +=== Aktivität / Reaktionen === 312 + 313 +**Reaktionen** können bei jeder Status-Nachricht über [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-report.png||height="20"]] den **Bericht** eingesehen werden. 314 + 315 +Eine chronologische Aufzählung aller Reaktion auf Ihren Status-Nachrichten finden Sie über das Symbol [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-bell.png||height="20"]] oben rechts in der jeweiligen Chatansicht. 316 + 317 + 318 +{{id name="02-readreceipts"/}} 319 + 320 +== Lesebestätigungen == 321 + 322 +Sie finden die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-readeye.png||height="15"]] Lesebestätigungen in Form von Profilbildern der Benutzer unterhalb der letzten Chat-Nachricht. Beachten Sie, dass diese Lesebestätigungen **nur für die letzte Nachricht** des Chats gelten. Bestätigungen für vorangegangene Nachrichten können nicht eingesehen werden. 323 + 324 +Sollten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Lesebestätigungen wünschen, können Sie auf die Zeile der Profilbilder tippen und erhalten so eine Aufzählung der Mitglieder mit Namen. 325 + 326 +(% class="box infomessage" %) 193 193 ((( 194 - Das Versenden von Alarm-Nachrichten muss vonIhremTeamwire Administratorfreigegebenwerden.Sollten Siedie Funktionnicht verwendenkönnen,wurdedieseggf.deaktiviert.328 +Ihr Teamwire Administrator kann die Funktion der Lesebestätigungen für alle deaktivieren. 195 195 ))) 196 196 197 -## ## 198 198 {{id name="02-replytomessage"/}} 199 199 200 200 == Nachricht beantworten == 201 201 202 -Tippen Sie lange auf die Nachricht oder den Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie **Antworten,** um die Nachricht bei Ihrer Antwort zu zitieren. Dies hilft besonders bei großen Gruppen-Unterhaltungen ,umnicht den Überblick zu verlieren.335 +Tippen Sie lange auf die Nachricht oder den Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie **Antworten,** um die Nachricht bei Ihrer Antwort zu zitieren. Dies hilft besonders bei großen Gruppen-Unterhaltungen nicht den Überblick zu verlieren. 203 203 204 204 205 205 {{id name="02-copymessage"/}} ... ... @@ -208,17 +208,16 @@ 208 208 209 209 Tippen Sie lange auf die Nachricht eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie **Kopieren,** um den gesamten Nachrichteninhalt in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Text in einen anderen Chat oder externe App einfügen. 210 210 211 -(% class="box" %) 344 +(% class="box infomessage" %) 212 212 ((( 213 - Das KopierenvonNachrichteninhaltenmuss von Ihrem TeamwireAdministratorfreigegeben werden.Sollten Siedie Funktionnichtverwendenkönnen,wurde dieseggf.deaktiviert.346 +Sollten Sie Nachrichten nicht kopieren können, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 214 214 ))) 215 215 216 -## ## 217 217 {{id name="02-forwardmessage"/}} 218 218 219 219 == Nachricht weiterleiten == 220 220 221 -Tippen Sie lange auf die Nachricht oder den Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie **Weiterleiten.** Sie erhalten eine Übersicht aller existierenden Chats, an welche Sie den Inhalt weitersenden können. Sollten Sie den Inhalt an einen Kontakt oder eine Gruppe weiterleiten wollen, mit der Sie bisher keine Unterhaltung führen, tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-newchat.png||height="20"]]353 +Tippen Sie lange auf die Nachricht oder den Anhang eines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie **Weiterleiten.** Sie erhalten eine Übersicht aller existierenden Chats, an welche Sie den Inhalt weitersenden können. Sollten Sie den Inhalt an einen Kontakt oder einen Kreis weiterleiten wollen, mit der Sie bisher keine Unterhaltung führen, tippen Sie auf **Neuer Chat** [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-newchat.png||height="20"]] unten rechts und fahren Sie mit der Auswahl der Empfänger wie gewohnt fort. 222 222 223 223 224 224 {{id name="02-deletemessage"/}} ... ... @@ -225,30 +225,18 @@ 225 225 226 226 == Nachricht löschen == 227 227 228 -Tippen Sie lange auf d ie Nachricht oderden Anhangeines Benutzers, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie **Löschen,** um den Inhalt zu löschen.360 +Eigene Nachrichten und Anhänge können in Teamwire gelöscht werden, selbst wenn diese schon gelesen wurden. Tippen Sie lange auf Ihre versendete Nachricht oder einen Anhang, um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie **Löschen,** um den Inhalt zu löschen. 229 229 230 -Beachten Sie bitte, dass der Inhalt nur für Sie und nur für das aktuelle Gerät gelöscht werden kann. Andere Mitglieder der Unterhaltung werden die Nachricht bzw. den Anhang weiterhin sehen; diese werden auch für Sie auf einem anderen Endgerät (bspw. auf Ihrem Desktop) sichtbar bleiben. 231 - 232 - 233 -{{id name="02-readreceipts"/}} 234 - 235 -== Lesebestätigungen == 236 - 237 -Sie finden die [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-readeye.png||height="12" width="20"]] Lesebestätigungen in Form von Benutzer-Avataren immer direkt unterhalb der letzten Nachricht des aktuellen Chats. Beachten Sie, dass diese Lesebestätigungen **nur für die letzte Nachricht** des Chats gelten. Bestätigungen für vorangegangene Nachrichten können nicht eingesehen werden. 238 - 239 -Sollten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Lesebestätigungen wünschen, können Sie auf die Zeile der Benutzer-Avatare tippen und erhalten so eine Aufzählung der Mitglieder mit Namen. 240 - 241 -(% class="box" %) 362 +(% class="box infomessage" %) 242 242 ((( 243 - IhrTeamwireAdministratorkann die Funktionder Lesebestätigungenfür alle deaktivieren.364 +Sollten Sie Inhalte nicht löschen können, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 244 244 ))) 245 245 246 -## ## 247 247 {{id name="02-chatsettings"/}} 248 248 249 249 = Chat-Einstellungen = 250 250 251 - Tippen SieaufdasChat-Avatarobenrechts, um dieChat-Einstellungenaufzurufen. Hier können Sie u.a. den Titel des Chats nachträglich verändern oder weitere Kontakte der Unterhaltung hinzufügen.371 +Öffnen Sie einen Chat und tippen oben auf den Chat-Titel, um dessen Einstellungen zu öffnen. Hier können Sie u.a. den Titel des Chats nachträglich verändern oder weitere Kontakte der Unterhaltung hinzufügen. 252 252 253 253 (% class="box infomessage" %) 254 254 ((( ... ... @@ -255,17 +255,17 @@ 255 255 Nur [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] können Veränderungen an den Chat-Einstellungen vornehmen. 256 256 ))) 257 257 378 +## ## 379 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_Chatsettings1.png||height="615" width="280"]] 380 +## ## 258 258 259 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_chatoptions.png||width="300"]] 260 - 261 - 262 262 {{id name="02-chatavatar"/}} 263 263 264 264 == Chat-Avatar == 265 265 266 -Tippen Sie auf d asaktuelle Avatar(Profilbild). Sie können vorhandene Bilder und Fotos**aus Ihrem Fotoalbum** wählen oder ein Foto aufnehmen, indem Sie auf **Kamera** tippen. Dasneue Avatar wird allen Mitgliedern der Unterhaltung angezeigt.386 +Tippen Sie auf den aktuellen Avatar. Sie können vorhandene Bilder und Fotos aus Ihrem **Fotoalbum** wählen oder ein Foto aufnehmen, indem Sie auf **Kamera** tippen. Der neue Avatar wird allen Mitgliedern der Unterhaltung angezeigt. 267 267 268 -Tippen Sie erneut auf d asAvatar, um dieseszu **ändern** oder zu **entfernen.**388 +Tippen Sie erneut auf den Avatar, um diesen zu **ändern** oder zu **entfernen.** 269 269 270 270 271 271 {{id name="02-chattitle"/}} ... ... @@ -274,7 +274,7 @@ 274 274 275 275 Tippen Sie auf den Text unterhalb des Avatars, um den Titel zu ändern und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Enter. 276 276 277 -Wenn Sie den Chat-Titel zurücksetzen möchten, entfernen Sie die gesamte Eingabe und bestätigen Sie mit Enter. Der Titel nimmt die automatisch generierte Bezeichnung der Unterhaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe des Chat-Titels für Gruppen-Chats zwingend erforderlich ist.397 +Wenn Sie den Chat-Titel zurücksetzen möchten, entfernen Sie die gesamte Eingabe und bestätigen Sie mit Enter. Der Titel nimmt die automatisch generierte Bezeichnung der Unterhaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe des Chat-Titels nur für Gruppen-Chats möglich ist. 278 278 279 279 280 280 {{id name="02-chatmode"/}} ... ... @@ -289,9 +289,9 @@ 289 289 290 290 * **Broadcast** 291 291 //Nachrichtenversand erlauben// deaktiviert 292 -Der Modus //Broadcast// erlaubt es lediglich den [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. Dieser Modus ist bspw. sehr nützlich, wenn Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen. 293 - 412 +Der Modus //Broadcast// erlaubt es lediglich den [[Chat-Administratoren>>doc:||anchor="02-chatadministrators"]] der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn bspw. Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen. 294 294 ## ## 414 + 295 295 {{id name="02-chatadministrators"/}} 296 296 297 297 == Chat-Administratoren == ... ... @@ -302,7 +302,7 @@ 302 302 303 303 In einer 1:1 Unterhaltung sind immer beide Mitglieder Chat-Administrator. 304 304 305 -**In Gruppen-Chats wird immer automatisch der Benutzer, welcher den Chat erstellt hat, zum Chat-Administrator.** Dies gilt für alle Arten von Gruppen-Chats; unabhängig davon, ob der Chat durch Auswahl einzelner Benutzer aus der Kontaktliste, vordefinierter Gruppen ([[Organisations-Gruppen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-organisationgroups"]]sowie[[Benutzer-Gruppen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-usergroups"]])oder einer Mischform beider Varianten, erstellt wurde.425 +**In Gruppen-Chats wird immer automatisch der Benutzer, welcher den Chat erstellt hat, zum Chat-Administrator.** Dies gilt für alle Arten von Gruppen-Chats; unabhängig davon, ob der Chat durch Auswahl einzelner Benutzer aus der Kontaktliste, [[Kreise>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-circles"]], [[Listen>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-lists"]] oder einer Mischform beider Varianten, erstellt wurde. 306 306 307 307 308 308 {{id name="02-promotetoadmin"/}} ... ... @@ -309,7 +309,7 @@ 309 309 310 310 === Benutzer zum Chat-Administrator ernennen === 311 311 312 -Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die [[Mitglieder>>doc:||anchor="02-members"]] der Unterhaltung auf. Sollte der Chat mithilfe eine rGruppe erstellt worden sein, können Sie auf den Namender Gruppetippen, um die Teilnehmer einzusehen. Tippen Sie auf den gewünschten Benutzer und wählen Sie **Zum Chat-Administrator ernennen.**432 +Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die [[Mitglieder>>doc:||anchor="02-members"]] der Unterhaltung auf. Sollte der Chat mithilfe eines Kreises erstellt worden sein, können Sie auf dessen Namen tippen, um die Teilnehmer einzusehen. Tippen Sie auf den gewünschten Benutzer und wählen Sie **Zum Chat-Administrator ernennen.** 313 313 314 314 (% class="box infomessage" %) 315 315 ((( ... ... @@ -316,7 +316,6 @@ 316 316 Die Berechtigung des Chat-Administrators kann nicht wieder entfernt werden. 317 317 ))) 318 318 319 -## ## 320 320 {{id name="02-demoteadmin"/}} 321 321 322 322 === Benutzer aus Chat-Administratoren entfernen === ... ... @@ -330,9 +330,9 @@ 330 330 331 331 == Mitglieder == 332 332 333 -Hier finden Sie die Auflistung aller Chat-Mitglieder inkl. der Chat-Administratoren. 452 +Hier finden Sie die Auflistung aller Chat-Mitglieder inkl. der Chat-Administratoren des aktuell gewählten Chats. 334 334 335 -Sollte der Chat mithilfe eine rOrganisations-oderBenutzer-Gruppe erstellt oder erweitert worden sein, wird Ihnen hier der Nameder Gruppeangezeigt. Die darin befindlichen Benutzer werden Ihnen aufgelistet, indem Sie auf den Namen derGruppe tippen und **Mitglieder anzeigen** auswählen.454 +Sollte der Chat mithilfe eines Kreises erstellt oder erweitert worden sein, wird Ihnen hier der jeweilige Name angezeigt. Die darin befindlichen Benutzer werden Ihnen aufgelistet, indem Sie auf den Namen des Kreises tippen und **Mitglieder anzeigen** auswählen. 336 336 337 337 338 338 {{id name="02-addmoremembers"/}} ... ... @@ -339,7 +339,7 @@ 339 339 340 340 === Weitere Mitglieder einem Chat hinzufügen === 341 341 342 -Tippen Sie oberhalb der Liste der Chat-Mitglieder auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attach.png||height="20"]]. Sie werden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet, aus welcher Sie weitere Benutzer und/oder Gruppen zum Chat hinzufügen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit **Fertig.**461 +Tippen Sie oberhalb der Liste der Chat-Mitglieder auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attachments.png||height="20"]]. Sie werden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet, aus welcher Sie weitere Benutzer und/oder Kreise und Listen zum Chat hinzufügen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit **Fertig.** 343 343 344 344 345 345 {{id name="02-removemembers"/}} ... ... @@ -346,17 +346,14 @@ 346 346 347 347 === Mitglieder aus einem Chat entfernen === 348 348 349 -Sie können einzelne Benutzer in der Liste der Chat-Mitglieder antippen und mit der Auswahl **Aus dem Chat entfernen** entfernen. Benutzer, die über eine Gruppe hinzugefügt wurden, können nicht einzeln entfernt werden; hier muss immer die gesamteGruppe ausgetragen werden.468 +Sie können einzelne Benutzer in der Liste der Chat-Mitglieder antippen und mit der Auswahl **Aus dem Chat entfernen** entfernen. Benutzer, die über einen Kreis hinzugefügt wurden, können nicht einzeln entfernt werden; hier muss immer der gesamte Kreis ausgetragen werden. 350 350 351 -**Schnellbearbeitung** 352 -Tippen Sie in der oberen rechten Ecke der Liste der Chat-Mitglieder auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-attach.png||height="20"]], um einfacher mehrere Kontakte aus der Gruppe zu entfernen. Beenden Sie den Vorgang mit **Fertig.** 353 353 354 - 355 355 {{id name="02-mediaoverview"/}} 356 356 357 357 = Medienübersicht = 358 358 359 -Unterhalb der Chat-Einstellungen befindet sich die Medienübersicht. Hier finden Sie alle im Chat ge teiltenAnhängesowieAlarm-Nachrichten.DieMedien sind nachDateityp gefiltert, können aber auch ungefiltert unter //Alle Anhänge// betrachtet werden.475 +Unterhalb der Chat-Einstellungen befindet sich die **Medienübersicht.** Hier finden Sie alle im Chat gesendete Status-Nachrichten und geteilte Anhänge. Die Anhänge sind nach Medientyp gefiltert, können aber auch ungefiltert unter //Alle Anhänge// betrachtet werden. 360 360 361 361 362 362 {{id name="02-chatadministration"/}} ... ... @@ -363,41 +363,46 @@ 363 363 364 364 = Chat-Verwaltung = 365 365 366 -Unterhalb der Medienübersicht befindet sich die persönlicheChat-Verwaltung.Hier können Sie den aktuell gewählten Chat stummschalten, archivieren, verlassen oder den Verlauf per E-Mail versenden.482 +Unterhalb der Medienübersicht befindet sich die Chat-Verwaltung. 367 367 484 +## ## 485 +[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@mobDE_Chatsettings2.png||height="615" width="280"]] 486 +## ## 368 368 369 -[[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@en_mess_chatoptions_archive.png||width="300"]] 370 - 371 - 372 372 {{id name="02-mutechat"/}} 373 373 374 374 == Chat stummschalten == 375 375 376 - Schalten Sieeinen Chatstumm,um keineBenachrichtigungenmehr zu erhalten. Der Benachrichtigungston, dieBenachrichtigungsvibrationunddiePush-Notifizierungenwerden **fürdiesen Chat** nicht ausgelöst. EineInformationüber ungeleseneNachrichtenwird auf dem App IconIhres Startbildschirms erzeugt.492 +Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto. 377 377 494 +Schalten Sie einen Chat stumm, um keine Benachrichtigungen mehr zu erhalten. Der Benachrichtigungston, die Benachrichtigungsvibration und die Push-Notifizierungen werden **für diesen Chat** nicht ausgelöst. Eine Information über ungelesene Nachrichten wird weiterhin auf dem App Icon Ihres Startbildschirms erzeugt. 495 + 378 378 Sie können einen Chat auf zwei Weisen stummschalten 379 379 380 -* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über d asChat-Avatarobenrechtsdie Chat-Einstellungen aus. Die Option **Stummschalten** befindet sich unterhalb der Medienübersicht.498 +* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Stummschalten** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 381 381 * Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Stummschalten.** 500 +## ## 382 382 383 383 Auf dieselbe Weise können Sie die Benachrichtigungen für einen Chat wieder aktivieren. 384 384 385 -(% class="box" %) 504 +(% class="box infomessage" %) 386 386 ((( 387 - DerChat-Administrator kanndasStummschaltenfür denChat verbieten.SolltenSie die Funktion nichtverwendenkönnen, wurde dieseggf.deaktiviert.506 +Sollte die Option "Stummschalten" nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator oder einem Chat Admin deaktiviert. 388 388 ))) 389 389 390 -## ## 391 391 {{id name="02-archivechat"/}} 392 392 393 393 == Chat archivieren == 394 394 513 +Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto. 514 + 395 395 Archivieren Sie einen Chat, wenn die Unterhaltung nicht länger aktiv ist oder eine themenbasierte Diskussion abgeschlossen wurde. Archivierte Chats werden standardmäßig nicht in Ihrem Nachrichteneingang angezeigt. 396 396 397 397 Sie können einen Chat auf zwei Weisen archivieren 398 398 399 -* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über d asChat-Avatarobenrechtsdie Chat-Einstellungen aus. Die Option **Archivieren** befindet sich unterhalb der Medienübersicht.519 +* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Archivieren** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 400 400 * Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Archivieren.** 521 +## ## 401 401 402 402 Um die von Ihnen archivierten Chats ebenfalls mit anzeigen zu lassen, aktivieren Sie über den Menüpunkt oben rechts die Option **Archivierte Chats anzeigen.** Dort können Sie auf dieselbe Weise einen Chat aus dem Archiv **wiederherstellen.** 403 403 ... ... @@ -406,10 +406,14 @@ 406 406 407 407 == Chatverlauf versenden == 408 408 409 -Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über d asChat-Avatarobenrechtsdie Chat-Einstellungen aus. Tippen Sie auf**ChatverlaufperE-Mail,** um die Unterhaltung als Klartext in Ihre Standard E-Mail App zu übertragen, von welcher Sie den Chat versenden können. Die Option befindet sich unterhalb der Medienübersicht.530 +Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Tippen Sie auf [[image:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome@icon-send.png||height="20"]] **Senden,** um die Unterhaltung als Klartext in Ihre Standard E-Mail App zu übertragen, von welcher Sie den Chat versenden können. Die Option befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 410 410 411 411 Bitte beachten Sie, dass Anhänge nicht übernommen werden können. 412 412 534 +(% class="box infomessage" %) 535 +((( 536 +Sollte die Option "Senden" nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 537 +))) 413 413 414 414 {{id name="02-leavechat"/}} 415 415 ... ... @@ -419,12 +419,37 @@ 419 419 420 420 Sie können einen Chat auf zwei Weisen verlassen 421 421 422 -* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über das Chat-Avatar oben rechts die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Chat verlassen** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 423 -* Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Verlassen.** 547 +* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Verlassen **befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 548 +* Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Verlassen** 549 +## ## 424 424 425 -(% class="box" %) 551 +(% class="box infomessage" %) 426 426 ((( 427 -Bitte beachten Sie, dass Sie Chats, in welchen Sie als Teil einer [[Organisations-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-organisationgroups"]] hinzugefügt wurden, nicht verlassen können. Wurden Sie als Mitglied einer [[Benutzer-Gruppe>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-usergroups"]] hinzugefügt, müssen Sie zunächst den Austritt aus der Gruppe bestätigen - der Austritt aus einer Gruppe kann jedoch nur erfolgen, wenn es sich hierbei nicht um eine gemanagte Gruppe handelt. Danach verlassen Sie automatisch den Chat. 553 +Sollte die Option "Verlassen" nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 554 + 555 +Bitte beachten Sie, dass Sie Chats, in welchen Sie als Teil eines [[Kreises>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.Contacts.WebHome||anchor="03-circles"]] hinzugefügt wurden, nicht verlassen können. 428 428 ))) 429 429 558 +{{id name="02-closechat"/}} 559 + 560 +== Chat schließen == 561 + 562 +Dies ist eine administrative Einstellung und gilt für alle Mitglieder des Chats. Nur Chat-Administratoren können einen Chat schließen. 563 + 564 +Schließen Sie einen Chat, wenn die Unterhaltung nicht mehr länger benötigt wird. 565 +Der Chat werden mit einem entsprechenden Vermerk für alle Mitglieder der Unterhaltung geschlossen und die Chathistorie ist nicht länger lesbar. 566 + 567 +Sie können einen Chat auf zwei Weisen schließen 568 + 569 +* Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Die Option **Schließen** befindet sich unterhalb der Medienübersicht. 570 +* Tippen Sie lange auf den gewünschten Chat **im Nachrichteneingang** bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie hier **Schließen.** 430 430 ## ## 572 + 573 +Als Chat-Administrator der Unterhaltung können Sie einen geschlossenen Chat auf dieselbe Weise **wieder eröffnen.** 574 + 575 +(% class="box infomessage" %) 576 +((( 577 +Sollte die Option "Schließen" nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert. 578 +))) 579 + 580 +## ##