Änderungen von Dokument 4. Windows Install Options
Zuletzt geändert von teamwire001 am 2025/09/11 14:59
Von Version 2.1
bearbeitet von teamwire001
am 2023/11/07 11:37
am 2023/11/07 11:37
Änderungskommentar:
Copied from xwiki:Public.Applications.Desktop.Silent-Installation.WebHome
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -4. Hintergrundinstallation1 +4. Windows Installationsoptionen - Inhalt
-
... ... @@ -1,125 +1,220 @@ 1 +{{id name="4-quietinstall"/}} 2 + 3 += Stille Installation = 4 + 5 +{{tabs idsToLabels="install1=Desktop 4, install2=Bis Desktop 3.4.3"/}} 6 + 7 +(% id="install1" %) 8 +((( 9 +Microsoft Windows Installer ist ein Installations- und Konfigurationsdienst, der mit Windows bereitgestellt wird. Er ermöglicht unter anderem das Ausführen von Prozessen mit dem Windows-Befehl {{code language="none"}}msiexec{{/code}} ganz ohne Benutzerinteraktion. 10 + 11 +Die **Anzeigeoptionen** der {{code language="none"}}msiexec{{/code}} ermöglichen eine stille Installation. Alle verfügbaren Parameter finden Sie hier: [[Microsoft ~> msiexec ~> Anzeigeoptionen>>url:https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/msiexec#display-options||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] 12 + 13 + 14 +Um die Teamwire App still zu installieren, verwenden Sie folgenden Befehl und Parameter: 15 + 16 +{{code language="none"}} 17 +msiexec.exe /i <path_to_package> /qn 18 +{{/code}} 19 + 20 +Beispiel: {{code language="none"}}msiexec.exe /i "C:\Users\USERNAME\Downloads\teamwire-setup.msi" /qn{{/code}} 21 +))) 22 + 23 +(% id="install2" %) 24 +((( 1 1 Über die Kommandozeile kann eine Hintergrundinstallation von Teamwire ganz ohne Benutzerinteraktion ausgeführt werden. 2 2 3 3 Die Syntax des Befehls lautet 4 4 5 -{{code language=" plain"}}29 +{{code language="none"}} 6 6 start "" /WAIT Teamwire-setup_XXX.exe /S [optional parameters] /D=<path> 7 7 {{/code}} 8 8 9 -## 33 +Geben Sie in diesem Befehl den Pfad zur Teamwire-Installationsdatei an und spezifizieren Sie mit der ##/D## - Option das Verzeichnis, in welchem Sie Teamwire installieren möchten. 10 10 11 -Geben Sie in diesem Befehl den Pfad zur Teamwire-Installationsdatei an und spezifizieren Sie mit der ##/D## - Option das Verzeichnis, in welchem Sie Teamwire installieren möchten. 12 - 13 13 Beispiel: 14 14 15 -{{code language=" plain"}}37 +{{code language="none"}} 16 16 start "" /WAIT Teamwire-setup_1.10.0.exe /S /D=C:\Program Files (x86)\Teamwire\ 17 17 {{/code}} 18 18 19 - ####41 +Eine Verknüpfung der Anwendung finden Sie im Teamwire Installationsverzeichnis. 20 20 21 -(% class="box infomessage" %) 22 -((( 23 -Bitte beachten Sie, dass ##/D## **immer als letztes in der Kommandozeile steht** und **der Pfad ohne Anführungszeichen angegeben wird,** auch wenn er Leerzeichen enthält. 43 +Das Ziel der Verknüpfung bei Standardinstallation lautet {{code language="none"}}"<app_directory>\Teamwire\nw.exe" "<app_directory>\Teamwire\app"{{/code}} 44 + 45 +{{info}} 46 +Bitte beachten Sie, dass ##/D## **immer als letztes in der Kommandozeile steht** und **der Pfad ohne Anführungszeichen angegeben wird,** auch wenn er Leerzeichen enthält. 47 +{{/info}} 24 24 ))) 25 25 26 -## ## 27 27 28 - Eine VerknüpfungderAnwendung finden Sie im TeamwireInstallationsverzeichnis.51 +{{id name="4-installcontext"/}} 29 29 30 - DasZiel der Verknüpfung bei Standardinstallationlautet {{code language="plain"}}"<app_directory>\Teamwire\nw.exe" "<app_directory>\Teamwire\app"{{/code}}53 +== Installationskontext == 31 31 55 +{{tabs idsToLabels="context1=Desktop 4, context2=Bis Desktop 3.4.3"/}} 32 32 33 -{{id name="optional"/}} 57 +(% id="context1" %) 58 +((( 59 +Microsoft Windows Installer ist ein Installations- und Konfigurationsdienst, der mit Windows bereitgestellt wird. Er ermöglicht unter anderem das Ausführen von Prozessen mit dem Windows-Befehl {{code language="none"}}msiexec{{/code}} ganz ohne Benutzerinteraktion. 34 34 35 - =Optionale Parameter=61 +Der Windows Installer kann ein Paket auf einem Computer in zwei Installationskontexten installieren: computerspezifisch und benutzerspezifisch. 36 36 37 - DienachfolgendenParameter sind optionalund ermöglichenes diverseEinstellungen direktbei der Installationvorzunehmen.63 +Eine computerspezifische Installation des Pakets ist erforderlich, **damit alle Benutzer** des Computers auf die Anwendung zugreifen und diese verwenden können. Da eine computerspezifische Installation Änderungen am System vornimmt, die sich auf alle Benutzer auswirken, werden hier Administratorrechte benötigt. Weitere Informationen finden Sie hier: [[Microsoft ~> Windows Installer ~> Installationskontext>>https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/msi/installation-context||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] 38 38 39 -Bitte beachten Sie weiterhin, dass Verzeichnisangabe ##/D## immer als letztes in der Kommandozeile steht und der Pfad ohne Anführungszeichen genannt wird, auch wenn er Leerzeichen enthält. 40 40 66 +{{id name="4-context-user"/}} 41 41 68 +(% class="numbox" %)A(%%) (% class="numbox-title" %)Benutzerbezogene Installation 69 + 70 +Das Paket wird standardmäßig im benutzerbezogenen Installationskontext installiert. Der folgende Befehl führt die benutzerbezogene Installation durch: 71 + 72 +{{code language="none"}} 73 +msiexec.exe /i <path_to_package> 74 +{{/code}} 75 + 76 +Teamwire wird hierbei in das folgende Verzeichnis installiert: ##%LOCALAPPDATA%\Programs\Teamwire## 77 + 78 + 79 +{{id name="4-context-machine"/}} 80 + 81 +(% class="numbox" %)B(%%) (% class="numbox-title" %)Computerbezogene Installation 82 + 83 +Um das Paket im computerbezogenen Installationskontext zu installieren, wird der Parameter ##ALLUSERS## benötigt. Der folgende Befehl führt die computerbezogene Installation durch: 84 + 85 +{{code language="none"}} 86 +msiexec.exe /i <path_to_package> ALLUSERS=1 87 +{{/code}} 88 + 89 +Teamwire wird hierbei in das folgende Verzeichnis installiert: ##C:\Program Files\Teamwire## 90 + 91 + 92 +{{id name="4-context-custom"/}} 93 + 94 +(% class="numbox" %)C(%%) (% class="numbox-title" %)Benutzerdefiniertes Installationsverzeichnis 95 + 96 +Sie können ein benutzerdefiniertes Verzeichnis für die Installation der Teamwire App mit dem folgenden Parameter definieren: 97 + 98 +{{code language="none"}} 99 +msiexec.exe /i <path_to_package> APPLICATIONFOLDER=<absolute_application_path> 100 +{{/code}} 101 + 102 +Beispiel: {{code language="none"}}msiexec.exe /i "C:\Users\USERNAME\Downloads\teamwire-setup.msi" APPLICATIONFOLDER="C:\Teamwire"{{/code}} 103 +))) 104 + 105 +(% id="context2" %) 106 +((( 42 42 {{id name="roamingdir"/}} 43 43 44 -== Benutzerdaten im Roaming-Verzeichnis ==109 +(% class="numbox" %)A(%%) (% class="numbox-title" %)Benutzerdaten im Roaming-Verzeichnis 45 45 46 -{{code language=" plain"}}/APPDATA=TRUE{{/code}} ## ##111 +{{code language="none"}}/APPDATA=TRUE{{/code}} ## ## 47 47 48 - Standardmäßig werdendieBenutzerdatenunter ##%LOCALAPPDATA%## (##..\AppData\Local\##)abgelegt.113 +Dies ist ein optionaler Paramenter. 49 49 50 - In manchen Umgebungen odervirtuellen Systemen löschen Richtliniendiese OrdnernacheinerSitzung wieder. Umdie Datenindas##%APPDATA%##Verzeichnis(##..\AppData\Roaming\##)zu schreiben, fügen Sie der Installation das Argument##/APPDATA=TRUE## hinzu.115 +Standardmäßig werden die Benutzerdaten unter ##%LOCALAPPDATA%## (##..\AppData\Local\##) abgelegt. 51 51 117 +In manchen Umgebungen oder virtuellen Systemen löschen Richtlinien diese Ordner nach einer Sitzung wieder. Um die Daten in das ##%APPDATA%## Verzeichnis (##..\AppData\Roaming\##) zu schreiben, fügen Sie der Installation das Argument ##/APPDATA=TRUE## hinzu. 118 + 52 52 Beispiel: 53 53 54 -{{code language=" plain"}}121 +{{code language="none"}} 55 55 start "" /WAIT Teamwire-setup_1.10.0.exe /S /APPDATA=TRUE /D=C:\Program Files (x86)\Teamwire\ 56 56 {{/code}} 57 57 58 -## ## 59 - 60 60 Eine Verknüpfung der Anwendung finden Sie im Teamwire Installationsverzeichnis. 61 61 62 -Das Ziel der Verknüpfung inkl. Roaming-Verzeichnis lautet plain"}}"<app_directory>\Teamwire\nw.exe" "<app_directory>\Teamwire\app" --user-data-dir=%APPDATA%/Teamwire{{/code}}127 +Das Ziel der Verknüpfung inkl. Roaming-Verzeichnis lautet {{code language="none"}}"<app_directory>\Teamwire\nw.exe" "<app_directory>\Teamwire\app" --user-data-dir=%APPDATA%/Teamwire{{/code}} 63 63 64 64 65 65 {{id name="customdir"/}} 66 66 67 -== Benutzerdaten in benutzerdefiniertem Verzeichnis ==132 +(% class="numbox" %)B(%%) (% class="numbox-title" %)Benutzerdaten in benutzerdefiniertem Verzeichnis 68 68 69 -{{code language=" plain"}}/USERDATADIR=<path>{{/code}} ## ##134 +{{code language="none"}}/USERDATADIR=<path>{{/code}} ## ## 70 70 71 - Sollten Sie aufgrund Ihrer Netzwerkumgebung oder Richtlinien zur Aufbewahrung lokalerDaten dieBenutzerdaten auf einem anderen Pfad (bspw.einemautomatisch gemappten Home-Verzeichnis je Benutzer)ablegen wollen, können Sie diesen überdenParameter ##/USERDATADIR## definieren. **Der Pfad des Parametermuss in Anführungszeichen gesetzt werden.**136 +Dies ist ein optionaler Paramenter. 72 72 73 - DieOrdnerstrukturim benutzerdefiniertenVerzeichniswirderstbei Registrierung amDesktop Clienterstellt.BeachtenSie außerdem,dasstrotzder Definitioneines eigenenBenutzerdatenverzeichnisdieursprünglicheStrukturunter%LOCALAPPDATA%\Teamwire\User Data\Default\##rstelltwird.Dieseenthältjedochkeinerlei Daten.138 +Sollten Sie aufgrund Ihrer Netzwerkumgebung oder Richtlinien zur Aufbewahrung lokaler Daten die Benutzerdaten auf einem anderen Pfad (bspw. einem automatisch gemappten Home-Verzeichnis je Benutzer) ablegen wollen, können Sie diesen über den Parameter ##/USERDATADIR## definieren. **Der Pfad des Parameter muss in Anführungszeichen gesetzt werden.** 74 74 140 +Die Ordnerstruktur im benutzerdefinierten Verzeichnis wird erst bei Registrierung am Desktop Client erstellt. Beachten Sie außerdem, dass trotz der Definition eines eigenen Benutzerdatenverzeichnis die ursprüngliche Struktur unter ##%LOCALAPPDATA%\Teamwire\User Data\Default\## erstellt wird. Diese enthält jedoch keinerlei Daten. 141 + 75 75 Beispiel: 76 76 77 -{{code language=" plain"}}144 +{{code language="none"}} 78 78 start "" /WAIT Teamwire-setup_1.10.0.exe /S /USERDATADIR="H:\TeamwireData\" /D=C:\Program Files (x86)\Teamwire\ 79 79 {{/code}} 80 80 81 -## ## 82 - 83 83 Eine Verknüpfung der Anwendung finden Sie im Teamwire Installationsverzeichnis. 84 84 85 -Das Ziel der Verknüpfung inkl. benutzerdefiniertem Verzeichnis lautet plain"}}"<app_directory>\Teamwire\nw.exe" "<app_directory>\Teamwire\app" --user-data-dir="<userdata_directory>\Teamwire"{{/code}}150 +Das Ziel der Verknüpfung inkl. benutzerdefiniertem Verzeichnis lautet {{code language="none"}}"<app_directory>\Teamwire\nw.exe" "<app_directory>\Teamwire\app" --user-data-dir="<userdata_directory>\Teamwire"{{/code}} 86 86 87 87 88 88 {{id name="runonstartup"/}} 89 89 90 -== Beim Start automatisch ausführen ==155 +(% class="numbox" %)C(%%) (% class="numbox-title" %)Beim Start automatisch ausführen 91 91 92 -{{code language=" plain"}}/STARTUP=TRUE{{/code}} ## ##157 +{{code language="none"}}/STARTUP=TRUE{{/code}} ## ## 93 93 159 +Dies ist ein optionaler Paramenter. 160 + 94 94 Mit diesem Parameter aktivieren Sie bereits während der Installation, dass Teamwire zukünftig beim Start von Windows ausgeführt werden soll. 95 95 96 96 Example: 97 97 98 -{{code language=" plain"}}165 +{{code language="none"}} 99 99 start "" /WAIT Teamwire-setup_1.10.0.exe /S /STARTUP=TRUE /D=C:\Program Files (x86)\Teamwire\ 100 100 {{/code}} 168 +))) 101 101 102 102 103 -{{id name=" silentdeinstall"/}}171 +{{id name="4-quietdeinstall"/}} 104 104 105 -= Sile ntDeinstallation =173 += Stille Deinstallation = 106 106 175 +{{tabs idsToLabels="deinstall1=Desktop 4, deinstall2=Bis Desktop 3.4.3"/}} 176 + 177 +(% id="deinstall1" %) 178 +((( 179 +Microsoft Windows Installer ist ein Installations- und Konfigurationsdienst, der mit Windows bereitgestellt wird. Er ermöglicht unter anderem das Ausführen von Prozessen mit dem Windows-Befehl {{code language="none"}}msiexec{{/code}} ganz ohne Benutzerinteraktion. 180 + 181 +Die **Anzeigeoptionen** der {{code language="none"}}msiexec{{/code}} ermöglichen eine stille Deinstallation. Alle verfügbaren Parameter finden Sie hier: [[Microsoft ~> msiexec ~> Anzeigeoptionen>>url:https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/msiexec#display-options||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] 182 + 183 + 184 +Um die Teamwire App still zu deinstallieren, verwenden Sie folgenden Befehl und Parameter: 185 + 186 +{{code language="none"}} 187 +msiexec.exe /x <path_to_package> /qn 188 +{{/code}} 189 + 190 +Bei der Deinstallation ist der Pfad zur MSI-Datei von Ihrer Datenverwaltung abhängig. 191 + 192 + 193 +**Beispiel A:** {{code language="none"}}msiexec.exe /x "C:\Users\USERNAME\Downloads\teamwire-setup.msi" /qn{{/code}} 194 +Die Datei, die schon für die Installation verwendet wurde, bleibt in einem definierten Verzeichnis bestehen. 195 + 196 + 197 +**Beispiel B:** {{code language="none"}}msiexec.exe /x "C:\Windows\Installer\34237a6a.msi" /qn{{/code}} 198 +Sie nutzen die vom System gecachte MSI-Datei. Diese liegt standardmäßig unter ##%SystemRoot%\Installer##. 199 +))) 200 + 201 +(% id="deinstall2" %) 202 +((( 107 107 Teamwire kann über die Kommandozeile im Hintergrund deinstalliert werden. 108 108 109 109 Die Syntax des Befehls lautet 110 110 111 -{{code language=" plain"}}207 +{{code language="none"}} 112 112 start "" /WAIT "<path>\uninstall.exe" /S 113 113 {{/code}} 114 114 115 115 Geben Sie in diesem Befehl den Pfad zur Deinstallationsdatei an. Diese liegt im Hauptverzeichnis der Teamwire Anwendung. **Der Pfad der Deinstallationsdatei muss in Anführungszeichen gesetzt werden.** 116 116 117 -Beispiel: plain"}}start "" /WAIT "C:\Program Files (x86)\Teamwire\uninstall.exe" /S{{/code}}213 +Beispiel: {{code language="none"}}start "" /WAIT "C:\Program Files (x86)\Teamwire\uninstall.exe" /S{{/code}} 118 118 119 - 120 -(% class="box infomessage" %) 121 -((( 215 +{{info}} 122 122 Die Entfernung der Benutzerdaten findet nur für den Benutzer statt, welcher die lokale Deinstallation ausführt. 217 +{{/info}} 123 123 ))) 124 124 125 125 ## ##