Änderungen von Dokument Changelog

Zuletzt geändert von teamwire001 am 2025/07/01 13:50

Von Version 3.6
bearbeitet von teamwire001
am 2021/12/29 14:22
Änderungskommentar: Harmonised categories
Auf Version 3.11
bearbeitet von teamwire003
am 2023/04/17 08:45
Änderungskommentar: SUP-168

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.teamwire001
1 +XWiki.teamwire003
Inhalt
... ... @@ -1,6 +1,100 @@
1 += (% class="mark" %)API 17(%%) =
2 +
3 +
4 +== 3.3.1 ==
5 +
6 +(% class="lead" %)
7 +prod-17.3.2-2023-04-14-13-49-41
8 +Apr 14, 2023
9 +
10 +**FEHLERBEHEBUNGEN**
11 +
12 +* Wenn ein Chat-Titel über den Web-Client geändert wurde, kann er als verschlüsselter Text in den Push-Benachrichtigungen anderer Clients erscheinen
13 +
14 +----
15 +
16 +== 3.3.0 ==
17 +
18 +(% class="lead" %)
19 +prod-17.1.0-2022-09-21-15-10-38
20 +Sep 21, 2022
21 +
22 +**FUNKTIONEN UND ÄNDERUNGEN**
23 +
24 +* Wir haben die Reaktionsschaltflächen der Alarmnachrichten (OK/SOS) durch ein Häkchen und ein rotes Kreuz ersetzt ✅ ❌
25 +* Werten Sie Ihre Status-Nachrichten durch das Hinzufügen eines Anhangs auf. Sie können jetzt ein Foto, ein Video, eine Datei oder einen Link anhängen.
26 +* Bereiche auf Karten anzeigen: Wenn ein Standort oder Live-Standort über eine mobile Teamwire App geteilt wird, können Ihre Kollegen gezielt Bereiche anzeigen, indem sie diese in der Mobil-App direkt auf der Karte einzeichnen.
27 +
28 +**FEHLERBEHEBUNGEN**
29 +
30 +* Das Speichern von Bildern per Rechtsklick via MS Edge erzeugte eine Text- statt einer Bilddatei
31 +* Bei einem zu langen Namen wurden die Menüschaltflächen hinter dem Namen ausgeblendet
32 +* Diverse kleine UI-Anpassungen
33 +
34 +----
35 +
36 +
1 1  = (% class="mark" %)API 16(%%) =
2 2  
3 3  
40 +== 3.2.1 ==
41 +
42 +(% class="lead" %)
43 +Nur Teamwire Cloud
44 +Jul 13, 2022
45 +
46 +**FEHLERBEHEBUNGEN**
47 +
48 +* Absturz beim Öffnen von Gruppen-Chats mit bestimmten Kreisen wurde behoben
49 +
50 +----
51 +
52 +== 3.2.0 ==
53 +
54 +(% class="lead" %)
55 +prod-16.3.0-2022-05-16-08-33-14
56 +May 16, 2022
57 +
58 +**FUNKTIONEN UND ÄNDERUNGEN**
59 +
60 +* Sie können jetzt laufenden Gesprächen nachträglich "Beitreten", falls Sie den Anruf verpasst haben oder in einem anderen Gespräch beschäftigt waren
61 +
62 +**FEHLERBEHEBUNGEN**
63 +
64 +* Manchmal wurde die Systemnachricht über einen verpassten Anruf nicht richtig im Chat angezeigt
65 +* Die App klingelte weiter, wenn der Benutzer den Anruf über einen anderen App-Client entgegennahm
66 +
67 +----
68 +
69 +== 3.1.0 ==
70 +
71 +(% class="lead" %)
72 +prod-16.2.0-2022-04-27-17-25-41
73 +Apr 27, 2022
74 +
75 +**FUNKTIONEN UND ÄNDERUNGEN**
76 +
77 +* **Sprach- und Videoanrufe in Gruppen**
78 +Sie können Sprach- und Videoanrufe in Gruppen-Chats mit mehreren Benutzern führen. Diese Funktion muss von Ihrem Administrator aktiviert werden.
79 +* Während eines Videoanrufs können Sie nun Ihren Hintergrund ändern
80 +* Während eines Anrufs können Sie nun Ihren Bildschirm teilen
81 +* Kleinere VoIP-Verbesserungen
82 +* Die öffentliche Telefonnummer in Ihrem Profil unterstützt keine Sonderzeichen (außer "+" für die Landesvorwahl) und Leerzeichen mehr
83 +* Die Lesbarkeit von Suchergebnisse in Status-Nachrichten wurde verbessert
84 +* Föderierte Chats unterstützen nun den Versand von Standorten und Status-Nachrichten
85 +
86 +**FEHLERBEHEBUNGEN**
87 +
88 +* Ein paar Unschönheiten in den Push Benachrichtigungen wurden korrigiert
89 +* Kleinere Korrekturen in deutschen Systemnachrichten
90 +* Föderierte Benutzer, die von einem anderen Backend kommen, konnten im Verzeichnis zu "Listen" hinzugefügt werden
91 +* Kreise wurden nicht im Verzeichnis angezeigt, wenn deren Zahl an Mitgliedern größer war als die erlaubte Teilnehmerzahl pro Chat
92 +* Wenn ein VoIP-Anruf beendet wurde, wurden keine neuen Nachrichten mehr vom Client empfangen oder versendet
93 +* Die dargestellte Anzahl ungelesener Nachrichten für föderierte Chats war manchmal nicht korrekt
94 +* Verschiedene kleinere UI-Korrekturen
95 +
96 +----
97 +
4 4  == 3.0.3 ==
5 5  
6 6  (% class="lead" %)