Änderungen von Dokument Changelog
Zuletzt geändert von teamwire001 am 2025/10/29 08:52
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,6 +1,28 @@ 1 1 = {{icon name="cube"}}{{/icon}} API 19 = 2 2 3 3 4 +== 4.5.0 == 5 + 6 +(% class="lead" %) 7 +Okt 27, 2025 8 + 9 +**FUNKTIONEN UND ÄNDERUNGEN** 10 + 11 +* {{html}}📍{{/html}} **"what3words" Standorte** 12 +Wir unterstützen jetzt Links von what3words.com in unseren Chats! 13 +what3words unterteilt die Welt in ein Raster von 3x3 Meter große Quadrate, die jeweils durch eine einzigartige Kombination aus drei Wörtern identifiziert werden. So können Standorte präzise aber einfach kommuniziert werden, ohne lange Koordinaten der Längen- und Breitengrade verwenden zu müssen. 14 +Ab dieser Version erkennt Teamwire eine what3words-Adresse im Chat automatisch. Sie wird in einen Link umgewandelt, der die entsprechende what3words-Karte in Ihrem externen Browser öffnet. Das macht das Teilen und Navigieren zu genauen Standorten schneller, einfacher und weniger fehleranfällig. 15 +* {{html}}👤{{/html}} **Bessere Profilbearbeitung unter LDAP** 16 +Profilinformationen, die per LDAP-Synchronisierung bereitgestellt werden, können nicht von den Benutzern bearbeitet werden. Ab sofort sind diese Datenfelder unter "Profil bearbeiten" visuell mit einem Banner gekennzeichnet. Dieser weist darauf hin, dass die Informationen zentral von der Organisation verwaltet werden. 17 +* Viele weitere subtile Verbesserungen für ein zuverlässigeres und angenehmeres Nutzererlebnis 18 + 19 +**FEHLERBEHEBUNGEN** 20 + 21 +* Umfragen mit sehr langen Fragen konnten nicht gesendet werden. Wenn das Zeichenlimit überschritten wird, zeigt die App nun eine Fehlermeldung an und deaktiviert die Schaltfläche "Erstellen", sodass der Benutzer den Inhalt zunächst anpassen kann. 22 +* Öffentliche Kreise, die zu einem organisationsübergreifenden Gruppen-Chat hinzugefügt wurden, erschienen auch im (Benutzer-)Verzeichnis der jeweils anderen Organisation. Das haben wir korrigiert. Jetzt werden öffentliche Kreise anderer Organisationen nur noch im Bereich "Chat-Mitglieder" angezeigt und nicht im allgemeinen Verzeichnis. 23 + 24 +---- 25 + 4 4 == 4.4.0 == 5 5 6 6 (% class="lead" %) ... ... @@ -87,7 +87,10 @@ 87 87 * Viele weiter subtile Verbesserungen für ein zuverlässigeres und angenehmeres Nutzererlebnis 88 88 ## ## 89 89 112 +(% class="box infomessage" %) 113 +((( 90 90 Bitte beachten Sie unsere Aktualisierung bezüglich unterstützter Webbrowser: [[Systemanforderungen>>doc:Public.Getting-Started.System-Requirements.WebHome||anchor="webclient"]] 115 +))) 91 91 92 92 ---- 93 93 ... ... @@ -131,7 +131,7 @@ 131 131 132 132 **FUNKTIONEN UND ÄNDERUNGEN** 133 133 134 -* Wir haben die Reaktionsschaltflächen der Alarmnachrichten (OK/SOS) durch ein Häkchen und ein rotes Kreuz ersetzt ✅❌159 +* Wir haben die Reaktionsschaltflächen der Alarmnachrichten (OK/SOS) durch ein Häkchen und ein rotes Kreuz ersetzt (% style="font-size:110%" %){{html}}✅{{/html}} {{html}}❌{{/html}}(%%) 135 135 * Werten Sie Ihre Status-Nachrichten durch das Hinzufügen eines Anhangs auf. Sie können jetzt ein Foto, ein Video, eine Datei oder einen Link anhängen. 136 136 * Bereiche auf Karten anzeigen: Wenn ein Standort oder Live-Standort über eine mobile Teamwire App geteilt wird, können Ihre Kollegen gezielt Bereiche anzeigen, indem sie diese in der Mobil-App direkt auf der Karte einzeichnen. 137 137