b. Nachrichten und Chats

Zuletzt geändert von teamwire001 am 2024/11/08 09:29

Wenn Sie Teamwire starten, öffnet sich standardmäßig der Reiter icons-messages.svg Chats und zeigt Ihnen alle Chats, in denen Sie beteiligt sind.

Bei Erhalt neuer Nachrichten finden Sie auf dem Reiter einen Hinweis zur Anzahl aller ungelesenen Chats. Der jeweilige Chat ist mit einem Hinweis zur Anzahl der ungelesenen Nachrichten versehen. Innerhalb des Chats werden neue Nachrichten mit einer Trennlinie optisch vom bereits gelesenen Inhalt abgegrenzt.

Nachrichteneingang

Ihr Nachrichteneingang bietet vier Registerkarten, mit denen Sie zwischen den wichtigsten Chat-Kategorien wechseln können.

  • Alle
    Die Standardansicht, die Ihnen gelesene und ungelesene, favorisierte und nicht favorisierte, 1:1 sowie Gruppen-Chats oder Broadcasts anzeigt. Archivierte Chats werden nicht angezeigt.
  • Ungelesen
    In diesem Reiter werden alle Chats mit neuen Nachrichten und jene Chats, welche Sie als ungelesen markiert haben, aufgelistet.

 
inbox-1.png
 

Suchen

Wenn Sie auf das Symbol icons-search.svg oben rechts tippen, erscheint ein Suchfeld für den Nachrichteneingang. Sie können hier nach Chat-Titeln, Kontakten, Listen und Kreisen, Bots sowie Nachrichteninhalten suchen. Um die Suche zu beenden, tippen Sie auf den Pfeil oben links, der Sie zurück zu Ihrem Nachrichteneingang führt.

Chat erstellen

Um einen neuen Chat zu erstellen, wählen Sie über den Button icons-chat-new.svg unten rechts eine der folgenden Optionen aus.
 

1:1 Chat

Wählen Sie einen Empfänger aus. Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den Empfänger verfassen. Für 1:1 Chats wird immer der Name des Gesprächspartners als Titel verwendet. Lesen Sie hier, welche Chat-Inhalte und Aktionen Ihnen hierbei zur Verfügung stehen. 

Falls Sie themenbasierte 1:1 Chats führen, verwenden Sie bei der Chaterstellung die Option Gruppen-Chat. Die Erstellung eines Gruppen-Chats ist auch mit nur einem weiteren Benutzer möglich (siehe Gruppen-Chat).

1:1 Chats können nicht nachträglich mit zusätzlichen Benutzern zu einem Gruppen-Chat erweitert werden.

Gruppen-Chat

Wählen Sie einen oder mehrere Empfänger aus, vergeben Sie einen Chat-Titel und definieren Sie weitere Einstellungen. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen.

Weitere Informationen über verfügbare Chat-Inhalte und Aktionen finden Sie hier.

Broadcast-Chat

Beim Broadcast-Chat handelt es sich um einen Gruppen-Chat, für den der Broadcast Modus bereits aktiviert wurde. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn bspw. Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen.

Wählen Sie einen oder mehrere Empfänger aus, vergeben Sie ein Chat-Titel und definieren Sie weitere Einstellungen. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen.

Weitere Informationen über den Broadcast-Modus finden Sie hier.

Föderierter Chat

Ein föderierter Chat ermöglicht die Kommunikation mit Nutzern von anderen Teamwire Servern.

Wählen Sie einen oder mehrere Empfänger aus, vergeben Sie ein Chat-Titel und definieren Sie weitere Einstellungen. Danach betreten Sie automatisch den neuen Chat und können Ihre erste Nachricht verfassen.

Verfügbare Kontakte

Die Auswahl der Chatteilnehmer ist auf Kontakte und Kreise beschränkt, die für die Nutzung der Föderation freigegeben wurden. Sie können daher keinen Chat aus föderierten und nicht föderierten Kontakten Ihrer Organisation erstellen. Sollte ein Kontakt bei der Erstellung eines föderierten Chats nicht zur Verfügung stehen, den Sie jedoch für die Konversation dringend benötigen, wenden Sie sich an Ihren Teamwire Administrator.

Es ist derzeit nicht möglich, dem Chat später weitere Chat-Mitglieder hinzuzufügen.

Verfügbare Chat-Inhalte

Die Auswahl der Chat-Inhalte ist begrenzt.

Die folgenden Anhangtypen werden derzeit unterstützt: Fotos (Galerie), Videos (Galerie), Dateien, Status-Nachrichten und Standorte.

Entfernte Föderationen

Wird die Föderation mit einem oder mehreren Teamwire Servern beendet, werden föderierte Chats automatisch geschlossen. Die Teilnehmer können keine neuen Inhalte versenden. Anders als bei geschlossenen Chats, bleibt die Chathistorie für alle Mitglieder lesbar.

Teilnehmer auswählen

Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus Ihrer Kontaktliste als Empfänger für Ihren neuen Chat aus, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Kontakts markieren. 

Bereits ausgewählte Kontakte werden mit einem  icons_box_selected.svg  markiert und können durch erneutes Anklicken wieder abgewählt werden. 

Sie können Kontakte, Listen, Kreise und Bots als Empfänger für einen Chat mischen. Oberhalb der Kontaktliste sehen Sie eine Übersicht aller bisher gewählten Empfänger und können diese auch dort wieder entfernen.

Beachten Sie die maximale Benutzeranzahl, die einem Chat hinzugefügt werden darf. Sie wird Ihnen bei Erstellung oberhalb der Übersicht angezeigt (Mitglieder X / 500 ). Das standardmäßige Maximum eines Chats sind 500 Mitglieder. Der Wert kann von Ihren Teamwire Administrator angepasst werden.

Ihre Kontakte sind in vier Arten unterteilt und werden Ihnen in folgenden Sektionen aufgelistet.

Zwar sind alle Kontakte alphabetisch (nach Nachnamen) sortiert, dennoch kann es in einem großen Unternehmen schnell unübersichtlich werden. Nutzen Sie daher die  icons-search.svg Suchfunktion, um Ihre Kontakte, Listen, Kreise oder Bots im jeweiligen Reiter leichter zu finden.

 
EN__chats-create1.png   EN__chats-create2.png
 

Titel festlegen

Vergeben Sie einen Titel für Ihre Unterhaltung. Sie können den Chat-Titel jederzeit über die Chat-Einstellungen ändern. Die Vergabe des Chat-Titels ist für Gruppen-Chats zwingend erforderlich.

Weitere Einstellungen festlegen

  • Stummschalten erlauben
    Legen Sie fest, ob die Chat-Teilnehmer diese Unterhaltung wahlweise stummschalten dürfen, um keine Push-Benachrichtigungen zu erhalten.
  • Alarmierungschat
    Diese Option ist für Notfallsituationen gedacht. Enthält ein Alarmierungschat ungelesene Nachrichten, wird er für die Teilnehmer immer an erster Stelle des Nachrichteneingangs stehen bleiben bis die Inhalte gelesen wurden. Neben Alarmierungschats können Sie in Teamwire auch Alarm-Nachrichten versenden, weitere Informationen zu Alarm-Nachrichten finden Sie im Absatz Status-Nachrichten.
     

Nachdem Sie alle Einstellungen festgelegt haben, tippen Sie auf Erstellen und Sie betreten automatisch den neuen Chat und können Ihre Nachricht an den/die Empfänger versenden.

Sprach- und Videoanrufe

Sie können einen oder mehrere Benutzer in bestehenden Chats per Sprach- oder Videoanruf kontaktieren.

Diese Funktion ist für 1:1 Chats und Gruppen-Chats verfügbar.

Es kann nur ein Anruf pro Chat stattfinden. Falls andere Teilnehmer im selben Chat bereits einen Anruf führen, erhalten Sie einen Hinweis.

Sollten die Optionen für Sprach- und Videoanrufe nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Anruf starten

Öffnen Sie einen bestehenden Chat oder erstellen Sie einen neuen Chat mit den gewünschten Teilnehmern.

Starten Sie einen Anruf mit dem jeweiligen Symbol oben rechts im Bildschirm.

Verwenden Sie  icons-call-voice.svg  für einen Sprachanruf und  icons-call-video.svg  für einen Videoanruf. Sie können während des Sprachanrufs Ihre Kamera jederzeit aktivieren und so zu einem Videoanruf machen. Ebenso können Sie Ihre Kamera während eines Videoanrufs deaktivieren.

Die anderen Gesprächsteilnehmer werden über den Anruf informiert, auch wenn sie die Teamwire App gerade nicht aktiv nutzen.

Die Teilnehmerzahl für Anrufe in Gruppen-Chats ist begrenzt und wird von Ihrem Teamwire Serveradministrator vorgegeben.

Befinden Sie sich in einem Gruppen-Chat mit mehr Mitgliedern als der erlaubten Teilnehmerzahl für Anrufe, ändern sich die Symbole für  icons-call-voice-plus.svg  Sprach- und  icons-call-video-plus.svg  Videoanruf. Bevor der Anruf startet wird Ihnen die Liste aller Chat-Mitglieder angezeigt, aus der Sie einen oder mehrere Benutzer (bis zur maximalen Teilnehmerzahl) für das Gespräch auswählen können.

 
chatview-1.png   videocall-1.png
 

Anruf beitreten

Falls Sie einen Anruf verpasst haben, können Sie auch nachträglich einem Gespräch beitreten.

Öffnen Sie den Chat, in dem Sie zum Sprach- oder Videoanruf eingeladen wurden. Sofern das Gespräch noch andauert, tippen Sie auf Beitreten, um an dem Anruf teilzunehmen.

 
chatview-2.png
 

Funktionen während des Anrufs

Folgende primäre Funktionen stehen Ihnen während des Anrufs zur Verfügung.

  • Mikrofon einschalten / ausschalten
  • Kamera einschalten / ausschalten
  • Audioausgabe wählen
  • Bildschirm teilen
  • Hand heben
  • Wechsel zwischen Front- und Rückkamera
     

Notfall-Alarm

Diese Funktion ist für Notfälle gedacht und ermöglicht es Ihnen, schnell einen neuen Chat mit einer ausgewählten Kontaktgruppe zu erstellen, einschließlich eines Alarms, einer Sprachnachricht (die Sie aufnehmen) und Ihres aktuellen Standorts.

Der Notfall-Alarm fragt nicht nach Chat-Titel oder weiteren Einstellungen. Im Gegensatz zu normalen Chat-Nachrichten wird bei Alarmen ein eigener Benachrichtigungston verwendet, um die Aufmerksamkeit der Empfänger zu erregen. Der Alarm wird so lange im Nachrichteneingang hervorgehoben, bis der jeweilige Nutzer auf die Nachricht reagiert hat. Außerdem können Benachrichtigungen den Lautlos-Modus der anderen Chat-Teilnehmer umgehen, sofern diese Teamwire eine entsprechende Erlaubnis erteilt haben.

Sollte die Option für den Notfall-Alarm nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

 
emergency-1.png
 

Verwendung

Diese Funktion benötigt Zugriff auf Ihren Standort und Ihr Mikrofon.

Tippen Sie auf das  icons-emergency.svg  Notfall Symbol am oberen Rand Ihres Nachrichteneingangs, um den Bereich zu öffnen.

Wählen Sie eine ihrer Kreise oder Listen im Abschnitt Senden an aus. Falls Sie einen Standardkreis vorkonfiguriert haben, können Sie diesen Schritt überspringen, oder einen anderen Kreis oder Liste auswählen.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Sprachnachricht aufzuzeichnen, die dann zusammen mit einem Alarm und Ihrem aktuellen Standort gesendet wird.

  • Tippen Sie einmal auf die  icons-emergency-record.svg Aufnahmetaste, um Ihre Sprachnachricht (von 30 Sekunden) zu beginnen, ohne Ihr Gerät in der Hand behalten zu müssen. Sie sehen einen entsprechenden Countdown.
    • Nach 30 Sekunden wird der Alarm automatisch versendet, einschließlich Ihrer Sprachnachricht und Ihres Standorts.
    • Brechen Sie Ihre Aufnahme während des Countdowns ab, indem Sie erneut auf die Aufnahmetaste (X) tippen.
  • Tippen und halten Sie die icons-emergency-record.svg Aufnahmetaste gedrückt, um eine Sprachnachricht so lange aufzuzeichnen, wie Sie möchten.
    • Lassen Sie die Taste los, um den Alarm einschließlich Ihrer Sprachnachricht und Ihres Standorts zu versenden.
    • Wischen Sie nach oben, um die Aufnahme und den Vorgang abzubrechen.
       

Standardkreis

Definieren Sie eine Standard-Kontaktgruppe (in Form eines Kreises oder einer Liste), um beim Verwenden des Notfall-Alarms nicht jedes Mal einen Empfänger manuell auswählen zu müssen. Gehen Sie zu Account > App-Einstellungen > Notfall-Alarme und hinterlegen Sie einen Kreis oder eine Liste aus Ihrem Verzeichnis.

Auch wenn Sie einen Standardkreis definiert haben, können Sie bei Bedarf den Abschnitt Senden an bearbeiten, bevor Sie mit der Aufzeichnung einer Nachricht beginnen.

Wenn Ihr Gerät von einem Mobile Device Management verwaltet wird, hat Ihr Teamwire Administrator möglicherweise einen Standardkreis fest vorgegeben, den Sie nicht ändern können.

Push-to-Talk

Mit dieser Funktion machen Sie aus Ihrer Teamwire App ein Walkie-Talkie, indem Sie Sprachnachrichten direkt an Ihre Push-to-Talk Chats versenden und die erhaltene Sprachnachrichten abhören.

Sollte die Option für Push-to-Talk nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Einrichtung

Wenn Sie sich im Nachrichteneingang befinden, rufen Sie über das Symbol  icons-attach-voice.svg oben rechts das Auswahlmenü für Push-to-Talk auf. Aktivieren Sie Push-to-Talk Funktion für alle gewünschten Chats.

Sobald Sie mindestens einen Push-to-Talk Chat definiert haben, können Sie über das Symbol icons-sound-on.svg unten links entscheiden, ob Nachrichten des aktiven Push-to-Talk-Kanals über den Lautsprecher wiedergegeben werden sollen oder stummgeschaltet sind.

Mit dem Symbol icons-dnd.svg können Sie Ihre bisherige Auswahl der Chats wieder verwerfen.

 
EN__chats-ptt1.png   pushtt-1.png   pushtt-2.png
 

Verwendung

Die definierten Push-to-Talk Chats werden Ihnen im unteren Bereich des Nachrichteneingangs angezeigt. Wechseln Sie einfach durch Wischbewegungen zwischen Ihren Push-to-Talk-Chats.

Tippen und halten Sie den Button des jeweiligen Chats so lange Sie Ihre Nachricht aufnehmen wollen. Sobald Sie den Button loslassen, wird Ihre Sprachnachricht mit dem Chat geteilt. Die maximale Dauer einer Sprachnachricht beträgt 180 Sekunden.

 

Anhänge

Sie können neben Texten und Emojis diverse Dateianhänge über Teamwire versenden. Möchten Sie Ihrer aktuellen Unterhaltung ein Foto, einen Termin o.Ä. anhängen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

icons-camera.svg Foto aufnehmen
Erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Kamera, um Foto- oder Videoaufnahmen zu erstellen und zu versenden. Die Videoaufnahme ist auf 180 Sekunden begrenzt.

icons-attach-image.svg Fotos und Bilder aus der Galerie
Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Fotoalbum, um gespeicherte Foto- und Videoaufnahmen zu versenden.

icons-attach-voice.svg Sprachnachricht aufnehmen
Erlauben Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon, um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu versenden. Die Sprachnachricht ist auf 180 Sekunden begrenzt.

icons-attach.svg Weitere Anhänge und Funktionen
Ihnen werden weitere Möglichkeiten zum Teilen von Inhalten aufgelistet.

  • icons-am-alert.svg Alarm,  icons-am-announce.svg Ankündigung oder  icons-am-note.svg Notiz
    Dies sind sogenannte Status-Nachrichten. Weitere Informationen zu Status-Nachrichten finden Sie hier.
     
  • icons-attach-file.svg Datei
    Hier können Sie über Ihren Dateiexplorer weitere Dateitypen auswählen und als Anhang versenden (bspw. PDF, Textdatei, Präsentation etc.).
     
  • icons-attach-location.svg Ortsangabe
    Wenn Sie den Standortzugriff erlauben und Ihr mobiles GPS aktivieren, können Sie Ihren aktuellen Standort oder umliegende POI versenden.
    Sie können außerdem Ihren Live Standort mit den Chat-Mitgliedern teilen. Weitere Informationen zum Live Standort finden Sie hier.
     
  • icons-attach-calendar.svg Kalender
    Erlauben Sie den Zugriff auf Ihren Kalender, um Termine aus Ihrer Kalender App auszuwählen und als Anhang zu versenden.
     
  • icons-attach-poll.svg Umfrage
    Erstellen Sie eine Umfrage (interaktiver Anhang) mit bis zu fünf Optionen und lassen Sie die anderen Chat-Teilnehmer abstimmen.
     
  • icons-dracoon.svg Dracoon
    Diese Option ist verfügbar, wenn Sie die Dracoon App installiert haben. Wählen Sie Dracoon und melden Sie sich mit Ihrem Dracoon Benutzerkonto an, um Teamwire Zugriff zu gewähren. Beim Teilen einer Dracoon Datei wird im Chat nicht das Medium selbst versendet, sondern automatisch ein Link zum Dracoon Exchange Server generiert. Über diesen Link können die Chat-Teilnehmer die Datei betrachten und herunterladen.
     

Ihr Teamwire Administrator kann den Versand bestimmter Dateianhänge unterbinden. Sollten eine oder mehrere Optionen nicht verfügbar sein, wurden diese womöglich deaktiviert.

 
chatview-3.png   chatview-4.png
 

Erwähnungen

Erwähnen Sie andere Chat-Mitglieder, indem Sie ein @-Zeichen eingeben.

Sie können einzelne Benutzer oder mehrere Benutzer erwähnen sowie @Alle verwenden, um alle Mitglieder Ihres Gesprächs einzubeziehen. Um die Auswahl der verfügbaren Benutzernennungen einzugrenzen, geben Sie nach dem @ den Namen eines Kollegen weiter ein.

 
EN__mobile-mentions_001.png
 

Wenn Sie erwähnt werden, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, und der entsprechende Chat zeigt die Erwähnung mit einem @-Symbol in Ihrem Nachrichteneingang an.

 
EN__mobile-mentions_002.png
 

Wenn Sie einen Chat auswählen, in dem Sie erwähnt wurden, sehen Sie die Anzahl der Erwähnungen. Tippen Sie auf den @-Button, um direkt zu den Erwähnung(en) zu springen.

 
EN__mobile-mentions_003.png
 

 

Status-Nachrichten

Über icons-attach.svg neben dem Texteingabefeld stehen Ihnen in Teamwire verschiedene Arten von Status-Nachrichten zur Verfügung.

Die Chat-Mitglieder können mit einer vordefinierten Auswahl an Antworten auf Ihre Status-Nachrichten reagieren ohne den Gesprächsfluss einer aktiven Konversation zu stören. Reaktionen können außerdem von allen Mitgliedern eines Broadcast-Chats versendet werden.
 

  • icons-am-alert.svg Alarm
    Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Alarm zu versenden (das Textfeld färbt sich rot). Ein Alarm erzeugt bei den Mitgliedern des Chats einen anderen Nachrichtenton und ein anderes Nachrichtensymbol unter den Benachrichtigungen. Der Chat wird im Nachrichteneingang der Mitglieder optisch hervorgehoben und erscheint an erster Stelle. Den Benachrichtigungston für Alarme können Sie unter Account > App-Einstellungen > Benachrichtigungen festlegen.
    Verwechslungsgefahr! Eine Alarm-Nachricht ist eine einzelne als Alarm gekennzeichnete Nachricht. Wie Sie einen Alarmierungschat erstellen, erfahren Sie hier: Notfall-Button
  • icons-am-announce.svg Ankündigung
    Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Ankündigung zu versenden (das Textfeld färbt sich grün). Die Chat-Mitglieder können über  icons-emojithumb.svg  auf Ihre Nachricht reagieren.
  • icons-am-note.svg Notiz
    Nutzen Sie dieses Symbol, um Ihre Nachricht als Hinweis zu versenden (das Textfeld färbt sich gelb). Die Chat-Mitglieder können über  icons-emojithumb.svg  auf Ihre Nachricht reagieren.
     

Alle genannten Status können vor dem Senden wieder entfernt werden, indem Sie erneut auf die jeweilige Option tippen. Ihre Nachricht wird so als normaler Text versandt.

Sollte die Option für Status-Nachrichten nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Aktivität / Reaktionen

Reaktionen können bei jeder Status-Nachricht über den icons-report.svg Bericht eingesehen werden.

Eine chronologische Aufzählung aller Reaktion auf Ihren Status-Nachrichten finden Sie über das Symbol icons-notification.svg oben rechts in der jeweiligen Chatansicht.

Live Standort

Diese Funktion erlaubt anderen Benutzer Ihren aktuellen Standort live auf einer Karte zu verfolgen.

Um Ihren Live Standort zu teilen, tippen Sie auf icons-attach.svg neben dem Texteingabefeld, wählen Sie icons-attach-location.svg Ortsangabe und icons-livelocation.svg Deinen Live Standort teilen.

Öffnen Sie die Live-Karte und überprüfen Sie Ihre aktuelle Position, indem Sie im Chat auf die Kartenvorschau tippen.

 
livelocation-1.png
 

Dauer der Freigabe

Beim Starten der Live Standort Freigabe können Sie festlegen, für welchen Zeitraum Sie diesen teilen möchten.

Danach werden Ihnen die verbleibenden Minuten / Stunden der Freigabe in der Chatansicht und Live-Karte dargestellt.

Die Freigabe endet automatisch und ohne zusätzliche Benachrichtigung nach Ablauf der gewählten Dauer.

Freigabe manuell beenden

Falls Sie Ihren Live Standort nicht länger teilen möchten bzw. die Freigabe frühzeitig beenden wollen, können Sie dies in der Chatansicht oder Live-Karte tun. Tippen Sie dort auf Teilen beenden.

Freigabe von mehreren Benutzern

In einem Chat können mehrere Benutzer gleichzeitig Ihren Live Standort teilen und werden auf einer gemeinsamen Karte angezeigt.

Eine Auflistung aller Chat-Mitglieder, die gerade ihren Standort teilen, finden Sie am unteren Rand des Bildschirms (ausklappen).

Zusätzliche Funktionen

In der Live-Karte haben Sie verschiedene Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten zur Darstellung von Benutzern und Kartenmaterial.

  • Benutzer fokussieren
    Tippen Sie auf einen der Benutzer, um diesen zu fokussieren. So bleibt der gewünschte Benutzer stets im Mittelpunkt der Live-Karte.
    Sie können den zu fokussierenden Benutzer auch über die Auflistung aller Chat-Mitglieder, die gerade ihren Standort teilen, auswählen.
     
  • icons-near.svg Karte zentrieren
    Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Ansicht auf Ihren aktuellen Standort zu zentrieren.
     
  • icons-regroup.svg Umorganisieren
    Wenn Sie auf dieses Symbol tippen, zoomt Teamwire automatisch so weit aus dem Bild heraus, bis alle derzeit geteilten Standorte auf eine Live-Karte passen. Nah beieinander liegende Benutzer werden zusammengefasst.
     
  • icons-draw.svg Auf Karte zeichnen
    Tippen Sie auf dieses Symbol, um einen Bereich auf der Karte einzuzeichnen.
     
  • icons-tune.svg Karteneinstellungen
    Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Karteneinstellungen aufzurufen.
     
    • Kartentyp
      Wählen Sie zwischen verschiedenen Typen (Standard, Satellit, Hybrid) der Live-Karte. Falls Ihr Teamwire Administrator die Nutzung von ArcGIS-Karten aktiviert hat, werden die Standard-Karten durch ArcGIS-Karten ersetzt. Ihnen stehen dann die freigegebenen Kartentypen zur Verfügung. Informationen über die Aktivierung der ArcGIS-Karten im Teamwire Dashboard finden Sie hier.
       
    • Benutzernamen anzeigen
      Wenn aktiviert, wird Ihnen auf der Karte zusätzlich zum Benutzerfoto auch der Name der jeweiligen Benutzer angezeigt.
       
    • Benutzerfunktion anzeigen
      Wenn aktiviert, wird Ihnen auf der Karte zusätzlich zum Benutzerfoto auch die im Profil hinterlegte Funktion angezeigt.
       
    • Benutzer gruppieren
      Standardmäßig aktiviert. Benutzer, die sich in einem naheliegenden Umkreis zueinander befinden, werden gruppiert.
       

Auf Karte zeichnen

Diese Funktion erlaubt es Ihnen, manuell Bereiche in die Karten geteilter Standorte einzuzeichnen und diese zu beschriften.

 
livelocation-2.png   livelocation-3.png
 

Bereich einzeichnen

Tippen Sie vor dem Teilen Ihres Standorts oder Live Standorts auf icons-draw.svg im oberen rechten Bereich der Karte. Zeichnen Sie mit dem Finger einen Bereich auf dem verfügbaren Kartenausschnitt ein. Wenn Sie fertig sind, wird dieser Bereich farblich hervorgehoben und es öffnet sich eine Eingabemaske. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Beschriftung für den Bereich festzulegen (optional), z. B. "Festival Gelände", "Suchradius" oder "Verkehrsberuhigter Bereich".

Tippen Sie auf Bereich neu zeichen, um den Bereich noch einmal neu zu zeichnen bzw. anzupassen.

Tippen Sie auf Fertig, um den Bereich zu speichern und mit den anderen Chat-Teilnehmer zu teilen.

Tippen Sie auf X, um den Vorgang zu beenden und den eingezeichneten Bereich zu verwerfen.

Beim Teilen eines icons-attach-location.svg einzelnen Standorts können Sie den eingezeichneten Bereich später nicht mehr ändern.

Beim Teilen Ihres icons-livelocation.svg Live Standorts können Sie den Bereich auch später einzeichnen oder ändern.

Bereich entfernen

Tippen Sie auf den Bereich im Kartenausschnitt, um die Eingabemaske zu öffnen. Wählen Sie dort Bereich entfernen, um diesen zu löschen.

Sie können nur Bereiche entfernen, die Sie selbst eingezeichnet haben.

Bereiche können nur beim Teilen Ihres Live Standorts entfernt werden.

Beim Teilen eines einzelnen Standorts können Sie den eingezeichneten Bereich später nicht mehr entfernen.

Beschriftungen

Nach dem Einzeichnen eines Bereichs werden Sie in der Eingabemaske dazu aufgefordert, eine Beschriftung hinzuzufügen.

Die Beschriftung ist optional. Lassen Sie das Textfeld leer, wenn Sie keine Beschriftung hinzufügen möchten.

Sie können die Beschriftung Ihres Bereichs später ändern oder entfernen. Tippen Sie hierfür auf den eingezeichneten Bereich und ändern / entfernen Sie den Inhalt des Textfelds in der Eingabemaske.

Tippen Sie auf X, um den Vorgang zu beenden und Änderungen zu verwerfen.

Sie können nur Beschriftungen für Bereiche ändern / entfernen, die Sie selbst eingezeichnet haben.

Bezeichnungen können nur beim Teilen Ihres Live Standorts geändert / entfernt werden.

Beim Teilen eines einzelnen Standorts können Sie die Bezeichnung später nicht mehr ändern / entfernen.

Bereiche bei mehreren Benutzern

Da mehrere Live Standorte gleichzeitig in einer Karte geteilt werden können, erscheinen dort auch alle von den Chat-Teilnehmern eingezeichneten Bereiche und deren Beschriftungen.

Überschneiden sich die Bereiche von einem oder mehreren Benutzern, werden die Beschriftungen mit einer Pinnnadel zusammengefasst. Vergrößern Sie die Ansicht, um die einzelnen Beschriftungen der jeweiligen Bereiche lesen zu können.

Sie können Bereiche und Beschriftungen anderer Chat-Teilnehmer nicht ändern / entfernen.

 
livelocation-4.png
 

Aktionen für Nachrichten

In der Chatansicht stehen Ihnen verschiedene Aktionen zur Verfügung. Diese können Sie für Nachrichten und Anhänge ausführen, die sie selbst versendet haben oder die von anderen Chat-Teilnehmern versendet wurden.

Antworten

Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen.

Wählen Sie icons-reply.svg Antworten, um die Originalnachricht beim Senden Ihrer Antwort zu zitieren. Dies hilft besonders in Chats mit vielen Teilnehmern und unterschiedlichen Konversationen. Antworten helfen Ihnen und anderen sich an den Kontext einer Nachricht zu erinnern.

Kopieren

Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen.

Wählen Sie  icons-copy.svg Kopieren, um den Nachrichteninhalt in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Text in einen anderen Chat oder eine externe App kopieren.

Sollten Sie Nachrichten nicht kopieren können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Weiterleiten

Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen.

Wählen Sie  icons-forward.svg Weiterleiten, um eine Liste existierender Chats zu sehen, an welche Sie den Inhalt weiterleiten können. Sollten Sie den Inhalt an einen Kontakt, eine Liste oder Kreis weiterleiten wollen, mit dem Sie bisher keine Unterhaltung führen, tippen Sie auf  icons-chat-new.svg Neuer Chat unten rechts und wählen Sie die gewünschten Teilnehmer aus.

Löschen

Eigene Nachrichten und Anhänge können in Teamwire gelöscht werden, auch wenn diese schon gelesen wurden.

Tippen und halten Sie die gewünschte Nachricht gedrückt, um das Aktionsmenü zu öffnen.

Wählen Sie  icons-delete.svg Löschen, um den Inhalt dauerhaft zu entfernen.

Sollten Sie Nachrichten nicht löschen können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Aktionen für Chats

Diese Aktionen können Sie für bestehende Chats ausführen.

Als gelesen / ungelesen markieren

Markieren Sie einen Chat als gelesen, wenn Sie neue Nachrichten bewusst nicht lesen wollen. Die anderen Chatteilnehmer erhalten dennoch Ihre Lesebestätigung.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-read.svg Als gelesen markieren.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie als gelesen markieren möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie als gelesen markieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
     

Markieren Sie einen Chat als ungelesen, nachdem Sie diesen absichtlich oder versehentlich geöffnet haben. Das kann Ihnen dabei helfen, sich daran zu erinnern, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf die Unterhaltung zurückkommen möchten. Diese Aktion zeigt den gewählten Chat zudem im Reiter Ungelesen Ihres Nachrichteneingangs an.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-unread.svg Als ungelesen markieren.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie als ungelesen markieren möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie als ungelesen markieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
     

 
inbox-2.png
 

Anheften

Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto.

Angeheftete Chats stehen in Ihrem Posteingang ganz oben, auch wenn andere Chats neuere Nachrichten erhalten.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-pin.svg Anheften.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie anheften möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie anheften möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
  • Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen Chat-Einstellungen, um die Aktion auszuwählen.
     

Auf die gleiche Weise können Sie den Chat wieder icons-unpin.svg Lösen.

Chats, die einen  icons-am-alert.svg Alarm erhalten, werden weiterhin über Ihren angehefteten Chats angezeigt, bis deren Nachricht gelesen wurde.

Favoriten

Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto.

Favorisierte Chats werden zusätzlich im Reiter Favoriten Ihres Nachrichteneingangs angezeigt. Diese Funktion hilft Ihnen, Ihre bevorzugten Konversationen zu finden. Insbesondere beim Weiterleiten von Nachrichten oder Anhängen, da Ihre Favoriten in der Liste der verfügbaren Chats zuerst angezeigt werden.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-favourite.svg Favorisieren.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach rechts über den Chat, den Sie favorisieren möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie favorisieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
  • Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen Chat-Einstellungen, um die Aktion auszuwählen.
     

Auf die gleiche Weise können Sie wieder den icons-unfavourite.svg Favorit entfernen.

Stummschalten

Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto.

Stummgeschaltete Chats informieren Sie nicht länger per Ton, Vibration oder Push-Mitteilung über neue Nachrichten. Dies gilt nur für den jeweils stummgeschalteten Chat. Die App-Kennzeichnung auf dem Startbildschirm zeigt die Anzahl der ungelesenen Unterhaltungen auch für stummgeschaltete Chats an.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-mute.svg Stummschalten.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie stummschalten möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie stummschalten möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
  • Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen Chat-Einstellungen, um die Aktion auszuwählen.
     

Auf die gleiche Weise können Sie je Chat die Option icons-notification.svg Stumm ausschalten verwenden, um wieder Benachrichtigungen zu erhalten.

Sollten Sie Chats nicht stummschalten können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator oder einem Chat-Administrator deaktiviert.

 
inbox-3.png   inbox-4.png
 

Archivieren

Dies ist eine persönliche Einstellung und gilt nur für Ihr eigenes Benutzerkonto.

Sie können Chats archivieren, falls diese nicht länger aktiv sind oder themenbasierte Diskussionen beendet wurden. Archivierte Chats werden nicht unter Alle in Ihrem Nachrichteneingang angezeigt, sondern in den Reiter Archiviert verschoben.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-archive.svg Archivieren.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie archivieren möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie archivieren möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
  • Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen Chat-Einstellungen, um die Aktion auszuwählen.
     

Auf die gleiche Weise können Sie im Reiter "Archiviert" je Chat die Option icons-unarchive.svg Wiederherstellen verwenden.

Verlassen

Sie können einen Chat verlassen, wenn Sie nicht länger Teil der Unterhaltung sein möchten oder Ihre Teilnahme nicht länger benötigt wird.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise  icons-leave.svg Verlassen.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie verlassen möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie verlassen möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
  • Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen Chat-Einstellungen, um die Aktion auszuwählen.
     

Einer der Chat-Administratoren kann Sie dem Chat bei Bedarf wieder hinzufügen.

Sollten Sie Chats nicht verlassen können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Chats, in welchen Sie als Teil eines Kreises hinzugefügt wurden, nicht verlassen können.

Schließen

Dies ist eine administrative Einstellung und gilt für alle Mitglieder des Chats.

Nur Chat-Administratoren können einen Chat schließen.
Schließen Sie einen Chat, wenn die Unterhaltung nicht mehr länger benötigt wird. Nachdem ein Chat geschlossen wurde, können deren Mitglieder die Unterhaltung nicht mehr lesen.

Sie können einen Chat auf verschiedene Weise icons-lock.svg Schließen.

  • Im Nachrichteneingang wischen Sie nach links über den Chat, den Sie schließen möchten, und wählen die Aktion aus.
  • Im Nachrichteneingang tippen und halten Sie den Chat gedrückt, den Sie schließen möchten, um das Aktionsmenü aufzurufen.
  • Öffnen Sie den Chat und gehen Sie zu dessen Chat-Einstellungen, um die Aktion auszuwählen.
     

Als Chat-Administrator können Sie den Chat auf die gleiche Weise icons-unlock.svg Wiedereröffnen.

Sollten Sie Chats nicht schließen können, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

 
EN__chats-closed1.png   EN__chats-closed2.png
 

Chatverlauf senden

Öffnen Sie den gewünschten Chat und wählen Sie über den Chat-Avatar und den Titel die Chat-Einstellungen aus. Tippen Sie auf  icons-email.svg Chatverlauf per E-Mail, um die Unterhaltung als Klartext in Ihre Standard E-Mail App zu übertragen, von welcher Sie den Chat versenden können. Die Option befindet sich unterhalb der Medienübersicht.

Bitte beachten Sie, dass Anhänge nicht übernommen werden können.

Sollte die Option für den Versand per E-Mail nicht zur Verfügung stehen, wurde die Funktion womöglich von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Chat-Einstellungen

Öffnen Sie einen Chat und tippen oben auf den Chat-Titel, um dessen Einstellungen zu öffnen. Hier können Sie u.a. den Titel des Chats nachträglich verändern oder weitere Kontakte der Unterhaltung hinzufügen.

Nur Chat-Administratoren können Veränderungen an den Chat-Einstellungen vornehmen.

 
EN__chats-chatset1.png
 

Avatar

Tippen Sie auf den aktuellen Avatar. Sie können vorhandene Bilder und Fotos aus Ihrem  icons-attach-image.svg Fotoalbum wählen oder ein Foto aufnehmen, indem Sie auf icons-camera.svg Kamera tippen. Der neue Avatar wird allen Mitgliedern der Unterhaltung angezeigt.

Tippen Sie erneut auf den Avatar, um diesen zu ändern oder zu entfernen.

Titel

Tippen Sie auf den Text unterhalb des Avatars, um den Titel zu ändern und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Enter.

Wenn Sie den Chat-Titel zurücksetzen möchten, entfernen Sie die gesamte Eingabe und bestätigen Sie mit Enter. Der Titel nimmt die automatisch generierte Bezeichnung der Unterhaltung an. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe des Chat-Titels nur für Gruppen-Chats möglich ist.

Modus

Teamwire bietet zwei Chat-Modi. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion Nachrichtenversand erlauben, um den Modus zu ändern.

  • Normal
    Nachrichtenversand erlauben aktiviert
    Standardmäßig wird der Modus Normal verwendet. Er erlaubt allen Mitgliedern der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden.
     
  • Broadcast
    Nachrichtenversand erlauben deaktiviert
    Der Modus Broadcast erlaubt es lediglich den Chat-Administratoren der Unterhaltung Nachrichten und Anhänge an den Chat zu senden. Dieser Modus ist sehr nützlich, wenn bspw. Ankündigungen im Unternehmen verteilt werden sollen.
     

Administratoren

Hier finden Sie die Auflistung aller  icons-admin.svg  Administratoren des aktuell gewählten Chats.

Chat-Administratoren haben die Berechtigung Änderungen in den Chat-Einstellungen vorzunehmen. Sie können bspw. den Chat-Titel und den Chat-Modus verändern, oder andere Chat-Mitglieder zum Administrator ernennen.

In einer 1:1 Unterhaltung sind immer beide Mitglieder Chat-Administrator.

In Gruppen-Chats wird immer automatisch der Benutzer, welcher den Chat erstellt hat, zum Chat-Administrator. Dies gilt für alle Arten von Gruppen-Chats; unabhängig davon, ob der Chat durch Auswahl einzelner Benutzer aus der Kontaktliste, Kreise, Listen oder einer Mischform beider Varianten, erstellt wurde.

Zum Chat-Administrator ernennen

Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die  icons-group.svg Mitglieder der Unterhaltung auf. Sollte der Chat mithilfe eines Kreises erstellt worden sein, können Sie auf dessen Namen tippen, um die Teilnehmer einzusehen. Tippen Sie und halten Sie den gewünschten Benutzer gedrückt. Wählen Sie Zum Chat-Administrator ernennen.

Chat-Administrator entfernen

Rufen Sie in den Chat-Einstellungen die  icons-admin.svg Administratoren der Unterhaltung auf. Tippen und halten Sie den gewünschten Benutzer gedrückt. Wählen Sie Entfernen, um den Benuzer zurückzustufen.

Chat-Administratoren können nur die Privilegien anderer Admins entfernen, nicht aber ihre eigenen.

Mitglieder

Hier finden Sie die Auflistung aller  icons-group.svg Chat-Mitglieder inkl. der Chat-Administratoren des aktuell gewählten Chats.

Sollte der Chat mithilfe eines Kreises erstellt oder erweitert worden sein, wird Ihnen hier der jeweilige Name angezeigt. Die darin befindlichen Benutzer werden Ihnen aufgelistet, indem Sie auf den Namen des Kreises tippen und Mitglieder anzeigen auswählen.

Mitglieder hinzufügen

Tippen Sie oberhalb der Liste der Chat-Mitglieder auf  icons-adduser.svg. Sie werden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet, aus welcher Sie weitere Benutzer und/oder Kreise und Listen zum Chat hinzufügen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Fertig.

Mitglieder entfernen

Sie können einzelne Benutzer in der Liste der Chat-Mitglieder lange antippen und dann mit der Auswahl Aus dem Chat entfernen entfernen. Benutzer, die über einen Kreis hinzugefügt wurden, können nicht einzeln entfernt werden; hier muss immer der gesamte Kreis ausgetragen werden.

Lesebestätigungen

Sie finden die Lesebestätigungen in Form von Profilbildern der Benutzer unterhalb der letzten Chat-Nachricht. Beachten Sie, dass diese Lesebestätigungen nur für die letzte Nachricht des Chats gelten. Bestätigungen für vorangegangene Nachrichten können nicht eingesehen werden.

Sollten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Lesebestätigungen wünschen, können Sie auf die Zeile der Profilbilder tippen und erhalten so eine Aufzählung der Mitglieder mit Namen.

Ihr Teamwire Administrator kann die Funktion der Lesebestätigungen für alle deaktivieren.

Medienübersicht

Unterhalb der Chat-Einstellungen befindet sich die Medienübersicht. Hier finden Sie alle im Chat geteilten Anhänge sowie Alarm-Nachrichten. Die Medien sind nach Dateityp gefiltert.