c. Verzeichnis und Kontakte

Zuletzt geändert von teamwire001 am 2023/10/17 12:02

Der Reiter  icons-directory.svg Verzeichnis zeigt Ihnen alle synchronisierten Kontakte; erstellte Listen; Kreise, denen Sie vom Teamwire Administrator zugeordnet wurden; und Bots, die Ihnen vom Teamwire Administrator freigegeben wurden.

 
directory-1.png
 

Suche

Mithilfe der  icons-search.svg Lupe öffnen Sie das Suchfeld und können Namen oder Teile eines Namens eingeben, um Kontakte leichter zu finden. Sie sehen alle übereinstimmenden Benutzer Ihrer und anderer Organisationen. Gehört der Kontakt einer anderen Organisation an, wird der Name der Organisation unterhalb des Benutzernamens angezeigt.

Sie können außerdem nach der Bezeichnung von Listen, Kreisen und Bots suchen.

Kontakte

Unter  icons-user.svg Kontakte sehen Sie alle Benutzer Ihrer Organisation, die Ihnen vom Teamwire Administrator freigegeben wurden. Diese sind nach Nachnamen sortiert.

Kontaktdaten

Tippen Sie in Ihrem Verzeichnis auf den Namen eines Kontaktes, um dessen Profil- und Kontaktdaten zu öffnen.

Je nach Pflege dieser Daten durch die jeweiligen Benutzer, finden Sie dort ein Profilbild sowie Informationen zu icons-place.svg Organisation, icons-department.svg Abteilung, icons-position.svg Funktion, oder eine icons-voice-single.svg Telefonnummer.

 
EN__contacts-userprofile.png
 

Chat beginnen

Beginnen Sie eine 1:1 Konversation über das  icons-chat-new.svg Chat Symbol. Sie werden automatisch zur Chatansicht weitergeleitet.

Videoanruf beginnen

Beginnen Sie einen Videoanruf über das  icons-video-single.svg Kamera Symbol. Da Sprach- und Videoanrufe nur innerhalb der Chats geführt werden können, werden Sie an einen neuen oder bestehenden 1:1 Chat weitergeleitet. Der Anruf startet dann automatisch.

Sprachanruf beginnen

Beginnen Sie einen Sprachanruf über das  icons-voice-single.svg Hörer Symbol. Da Sprach- und Videoanrufe nur innerhalb der Chats geführt werden können, werden Sie an einen neuen oder bestehenden 1:1 Chat weitergeleitet. Der Anruf startet dann automatisch.

Falls der Benutzer eine Telefonnummer in seinen Kontaktdaten hinterlegt hat, können Sie in einem zusätzlichen Menü wählen, ob Sie die Telefonnummer anrufen oder den "Teamwire Anruf" verwenden möchten. Wählen Sie Teamwire Anruf, um einen Sprachanruf zu beginnen.

Telefonnummer anrufen

Hat der Benutzer eine Telefonnummer in seinen Kontaktdaten hinterlegt, tippen Sie auf das  icons-voice-single.svg Hörer Symbol (Sprachanruf). Ggf. können Sie in einem zusätzlichen Menü wählen, ob Sie die Telefonnummer anrufen oder den "Teamwire Anruf" verwenden möchten. Tippen Sie auf die Telefonnummer, um diese in Ihrer Standard Telefon App zu öffnen und einen Anruf zu beginnen.

E-Mail senden

Hat der Benutzer eine E-Mail-Adresse in seinen Kontaktdaten hinterlegt, tippen Sie auf das  icons-email.svg Brief Symbol. Die hinterlegte Adresse wird in Ihre E-Mail App übertragen und Sie können mit dem Verfassen der Nachricht beginnen.

Kontakt blockieren

Blockierte Benutzer können keinen 1:1 Chat mit Ihnen erstellen bzw. in bestehende 1:1 Chats mit Ihnen schreiben. In Gruppen-Chats werden Ihnen die Nachrichten blockierter Benutzer nicht angezeigt.

Um einen Benutzer zu blockieren, rufen Sie dessen Profil auf und tippen dort auf  icons-close.svg User blockieren. Hier können Sie die Blockierung ebenfalls über  icons-close.svg User entsperren aufheben. 

Alternativ finden Sie in Ihren Privatsphäre-Einstellungen den Menüpunkt Blockierte Kontakte. Dort erhalten Sie eine Übersicht aller gesperrten Kontakte und können diese dort entsperren.

Sollte die Option "User blockieren" nicht verfügbar sein, wurde die Funktion ggf. von Ihrem Teamwire Administrator deaktiviert.

Kontakte Ihres lokalen Adressbuchs

Sollten Sie den Zugriff auf Ihr Telefonadressbuch erlauben, können auch Benutzer anderer Organisationen in Ihren Kontakten erscheinen.

Diese Benutzer erscheinen automatisch in Ihren Kontakten.

Voraussetzungen zur Synchronisierung externer Kontakte Ihres lokalen Adressbuchs

  • Die E-Mail-Adresse in Ihrem Adressbuch stimmt mit der Benutzer-ID des Kontakts überein
  • Ihr Teamwire Administrator hat die Kommunikation mit externen Kontakten freigegeben
  • Die Kontakte sind auf demselben Teamwire Server (Backend) angemeldet
     

Kontakte anderer Organisationen

Sollte Ihr Teamwire Administrator die Kommunikation mit externen Kontakten erlauben, können auch Benutzer anderer Organisationen in Ihren Kontakten erscheinen.

Diese Benutzer können Sie mithilfe der Lupe suchen. Für diese Kontakte wird der Name der Organisation unterhalb des Benutzernamens angezeigt.

Voraussetzungen zum Auffinden von Kontakten anderer Organisationen

  • Ihr Teamwire Administrator hat die Kommunikation mit externen Kontakten freigegeben
  • Der Teamwire Administrator der externen Kontakte hat freigegeben, dass die Benutzer über das Verzeichnis aufgefunden werden dürfen
  • Die Kontakte sind auf demselben Teamwire Server (Backend) angemeldet
     

Föderierte Kontakte

Sollte Ihr Teamwire Administrator die Teamwire Föderation erlauben, können auch Benutzer anderer Organisationen von einem anderen Teamwire Server (Backend) in Ihren Kontakten erscheinen.

Diese Benutzer erscheinen automatisch in Ihren Kontakten. Für diese Kontakte wird das Symbol der Teamwire Föderation  icons-federated.svg  und der dazugehörige Backendname angezeigt.

Voraussetzungen zur Synchronisierung externer Kontakte von einem anderen Teamwire Server

  • Ihr Teamwire Administrator hat die Teamwire Föderation mit einem anderen Teamwire Server (Backend) konfiguriert
  • Ihr Teamwire Administrator hat Ihren Benutzeraccount für die Teamwire Föderation freigegeben
     

Listen

In Teamwire werden  icons-userlist.svg Listen dazu verwendet schnell und einfach einen neuen Chat mit einem vordefinierten Personenkreis zu erstellen, ähnlich einem Mail-Verteiler. D.h. dass Sie diverse Chats mit denselben Listen anlegen können, bspw. nach Themen oder Projekten.

Listen sind Kontaktgruppen, die von Ihnen selbst erstellt wurden und nur in Ihrem Verzeichnis zu sehen sind. Die Mitglieder Ihrer Liste werden nicht über deren Mitgliedschaft informiert. Betrachten Sie Listen als eine Art "privater Kreise".

Bei der Erstellung eines Chats wird die Liste in ihre einzelnen Benutzer zergliedert und diese als eigenständige Chat Teilnehmer hinzugefügt. Diese werden (anders als bei Kreisen) direkt in der Mitgliederliste aufgeführt.

Ihre Listen werden auf alle Geräte synchronisiert, an denen Sie sich mit Ihrem Teamwire Benutzerkonto anmelden.

Liste erstellen

Um eine neue Liste zu erstellen, tippen Sie auf icons-list-new.svg unten rechts. Alternativ können Sie die Option Liste erstellen über den Menüpunkt oben rechts im Bildschirm wählen.

  • Mitglieder auswählen
    Sie werden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet. Verwenden Sie ggf. das Suchfeld, um Kontakte schneller zu finden und wählen Sie die Mitglieder Ihrer Liste aus. Tippen Sie icon-arrow.png um fortzufahren.
     
  • Listenname eingeben
    Definieren Sie einen Namen für die Liste. Am besten wählen Sie einen Namen, den Sie leicht mit der Personengruppe assoziieren können.
     

Bestätigen die Erstellung Ihrer Liste anschließend mit icon-confirm.png, um zurück zum Verzeichnis zu gelangen.

Liste bearbeiten

Möchten Sie nachträglich Kontakte der Liste hinzufügen oder aus der Liste entfernen, tippen Sie auf die Liste, um sich alle derzeitigen Mitglieder anzeigen zu lassen und diese zu bearbeiten. Tippen Sie auf icons-adduser.svg unten rechts, um zu Ihren Kontakten zu gelangen und zusätzlich gewünschte Benutzer hinzuzufügen. Verwenden Sie ggf. das Suchfeld, um Kontakte schneller zu finden.

Um Mitglieder zu entfernen, tippen Sie den Benutzer in der Liste an und wählen Von Liste entfernen.

Änderungen in Ihren Listen werden in bestehenden Chats nicht automatisch übernommen. D.h. zur Liste neu hinzugefügte Kontakte werden nicht automatisch in einen Chat, den Sie zuvor mit der Liste erstellt haben, eingeladen.

Liste löschen

Um eine Liste zu löschen, tippen Sie im Verzeichnis lange auf die gewünschte Liste bis ein Fenster erscheint. Bestätigen Sie die Nachfrage in diesem Fenster mit Löschen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.

 

Kreise

In Teamwire werden  icons-circle.svg Kreise dazu verwendet schnell und einfach einen neuen Chat mit einem vordefinierten Personenkreis zu erstellen, ähnlich einem Mail-Verteiler. D.h. dass Sie diverse Chats mit denselben Kreisen anlegen können, bspw. nach Themen oder Projekten.

Kreise werden von einem Teamwire Administrator erstellt und können nicht von Ihnen verändert werden.

In Ihrem Verzeichnis sehen Sie alle Kreise, in denen Sie selbst Mitglied sind und können diese während der Erstellung eines Chats verwenden oder nachträglich einem bestehenden Gruppen-Chat hinzuzufügen.

Kreise werden üblicherweise nach klar erkennbaren Personenkreisen definiert, wie bspw. nach Abteilungen oder firmenhierarchischen Positionen. 

Öffentliche Kreise

Öffentlichen Kreise werden von einem Teamwire Administrator erstellt und können nicht von Ihnen verändert werden.

In Ihrem Verzeichnis sehen Sie alle öffentlichen Kreise Ihrer Organisation ohne selbst Mitglied zu sein und können diese während der Erstellung eines Chats verwenden. Dies ermöglicht die Umsetzung spezieller Anwendungsfälle, wie in den nachfolgenden Beispielen.

  • Beispiel 1: Vertrauliche Inhalte
    Sie können sich ab sofort per Chat bei der Personalabteilung melden und ein Foto oder gescanntes Dokument zur Krankmeldung einreichen. Daher erstellen Sie einen Chat mit dem öffentlichen Kreis "Personal". Sie treten mit den Mitgliedern des Kreises in Kontakt ohne alle anderen Mitarbeiter der Organisation in den Chat einzuladen.
  • Beispiel 2: Notfall-Alarm
    Bei einem Unfall im Betrieb sollen Sie über die Notfall-Alarm Funktion eine vorgegebene Personengruppe kontaktieren. Daher haben Sie den öffentlichen Kreis "Ersthelfer" in Ihren App-Einstellungen als Standardkreis hinterlegt. In einer Notsituation können Sie mit dem Kreis "Ersthelfer" in Kontakt treten, ohne immer alle anderen Mitarbeiter der Organisation in den Chat einzuladen.
     

Bots

icons-bot.svg Bots sind externe Anwendungen (z.B. Chat-Bots) die Ihnen vom Teamwire Administrator freigegeben wurden. Sie sind immer mit dem Suffix Bot gekennzeichnet, damit Benutzer wissen, dass sie nicht mit einer realen Person sprechen. 

Beispielweise der RSS Bot, der WhatsApp Bot, ein Web Chat Widget Bot oder gar ein Barcode Scanner oder ein Flic Button Bot sind nur einige der Beispiele nützlicher, beliebter Bots. In diesem Artikel finden Sie mehr Information und weitere Beispiele zu den Bots.

Kontakte und Kreise aktualisieren

Benutzerkonten von Mitarbeitern oder neue Kreise werden automatisch mit Ihrer App synchronisiert. Sollten dennoch Benutzer oder Kreise in Ihrem Verzeichnis fehlen, können Sie diese manuell über icons-refresh.svg Kontakte aktualisieren abholen. Diese Option finden Sie über den Menüpunkt oben rechts im Bildschirm.

Sollten trotz der manuellen Aktualisierung nicht die gewünschten Kontakte erscheinen, wenden Sie sich bitte an Ihren Teamwire Administrator. Ggf. wurden Server-Einstellungen vorgenommen, welche die Synchronisierung der Kontakte einschränken.