2. Automatische Anmeldung

Zuletzt geändert von teamwire001 am 2025/09/11 14:57

Für Organisationen mit einer Großzahl von Benutzern ist die manuelle Anmeldung aller Benutzer nur schwer durchzuführen und zu verwalten. Für Systemadministratoren gibt es daher die Möglichkeit alle nötigen Daten für eine vollautomatische Benutzeranmeldung der Teamwire Desktop Applikation mitzuliefern. Unter Windows muss ein entsprechender Eintrag in der Registry erfolgen, in macOS und unter Linux wird eine Konfigurationsdatei im zugehörigen Benutzerordner verwendet.

Windows

Um die automatische Anmeldung unter Windows einzurichten, stellen Sie die Erforderlichen Parameter per Registry-Eintrag bereit:

Information

Um sicherzustellen, dass alle in der Vorlage verfügbaren Optionen unterstützt werden, aktualisieren Sie die Desktop App bitte immer auf die neuste Version.

Registrypfad: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\teamwire\

Eine Vorlage für den Eintrag in der Registry mit allen konfigurierbaren Optionen finden Sie unter
https://desktop.teamwire.eu/templates/teamwire-windows.reg

Bitte kommentieren Sie nicht benötigte Parameter wie z.B. proxyUrl aus.

Registrypfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Teamwire\UserRegistration\

Eine Vorlage für den Eintrag in der Registry mit allen konfigurierbaren Optionen finden Sie unter

http://desktop.teamwire.eu/templates/windows.reg

Bitte kommentieren Sie nicht benötigte Parameter wie z.B. ProxyURL aus.


macOS und Linux

Um die automatische Anmeldung unter macOS oder Linux einzurichten, stellen Sie die Erforderlichen Parameter über einer JSON Datei im Benutzerordner bereit:

Information

Um sicherzustellen, dass alle in der Vorlage verfügbaren Optionen unterstützt werden, aktualisieren Sie die Desktop App bitte immer auf die neuste Version. 

Dateipfad: ~/.config/teamwire/teamwire.cfg

Eine Vorlage für das JSON mit allen konfigurierbaren Optionen finden Sie unter
https://desktop.teamwire.eu/templates/teamwire.cfg

Bitte löschen Sie nicht benötigte Parameter wie z.B. proxyUrl aus der Datei.

Dateipfad: ~/.config/teamwire.cfg

Eine Vorlage für das JSON mit allen konfigurierbaren Optionen finden Sie unter

http://desktop.teamwire.eu/templates/registration.json

Bitte löschen Sie nicht benötigte Parameter wie z.B. ProxyURL aus der Datei.


Erforderliche Parameter

Die folgenden Parameter sind für die automatische Anmeldung zwingend notwendig:

  • firstName: Benutzer Vorname
  • lastName: Benutzer Nachname
  • email: Benutzer E-Mail-Adresse
  • registrationToken: Einmal-Token aus dem Dashboard
  • serverHost: Teamwire Server Name wie unter Erweiterte Konfiguration beschrieben (optional aber empfohlen)
  • FirstName: Benutzer Vorname
  • LastName: Benutzer Nachname
  • Email: Benutzer E-Mail-Adresse
  • RegistrationToken: Einmal-Token aus dem Dashboard
  • BackendServerName: Teamwire Server Name wie unter Erweiterte Konfiguration beschrieben (optional aber empfohlen)

Sicherheitshinweis

Der Registrierungstoken ist eine höchst sensible Information und vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Wir empfehlen daher den Übertragungskanal des Tokens auf die Verzeichnisse der jeweiligen Benutzer so sicher wie möglich zu gestalten. Die übermittelten Daten sollten dort mit möglichst restriktiven Berechtigungsleveln abgelegt werden.

Verwenden Sie nicht das allgemeine Registrierungstoken Ihrer Organisation für Desktop Benutzer, da die Informationen der Windows Registry und aus den Konfigurationsdateien in macOS und unter Linux von Benutzern eingesehen werden können. Der allgemeine Registrierungstoken ermöglicht den Benutzern sich theoretisch mit jeglichem Teamwire Benutzeraccount anzumelden und kann daher zu Datenmissbrauch führen. Verwenden Sie stattdessen das Token zur einmaligen Anmeldung. Dieses funktioniert parallel zum Organisationstoken. Detaillierte Informationen zum Einmal-Token finden Sie im Dashboard Handbuch im Abschnitt Sammelbearbeitung für Benutzer.