D. Erste Schritte für Teamwire Admins
Hier erfahren Sie, wie Sie Teamwire in wenigen Schritten für Ihre Organisation einrichten können.
Dieses Dokument umfasst folgende Themen:
Adminkonto erstellen
Organisation einrichten
Benutzer erstellen und verwalten
An Benutzer verteilen
Weitere Schritte...
1 Adminkonto erstellen
Besuchen Sie das Teamwire Dashboard und registrieren Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse als Teamwire Admin. Verwenden Sie unbedingt eine gültige geschäftliche E-Mail-Adresse und eine aktuelle Mobilfunknummer, damit beide Angaben erfolgreich per Bestätigungslink bzw. PIN-Code verifiziert werden können.
Ihre Registrierung wird dann von Teamwire überprüft und freigegeben.
Sobald Ihr Konto freigegeben wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung und können sich unter https://backend.teamwire.eu anmelden.
Optional: Sprache einstellen
Die Anzeigesprache des Dashboards richtet sich nach Ihren Browsereinstellungen. Bei Bedarf können die Sprache des Dashboards selbst einstellen.
Diese Einstellung finden Sie oben rechts unter Mein Profil ("My Profile").
2 Organisation einrichten
Bevor Ihre Benutzer loslegen, sollten Sie die wichtigsten Einstellungen für Ihre Organisation festlegen.
Unter Datenschutzeinstellungen können Sie steuern, mit wem die Benutzer der Organisation kommunizieren dürfen.
- Datenschutzmodus
Dieser legt fest, welche Kontakte synchronisiert werden (z. B. auch Adressbuchkontakte). Die jeweiligen Modi werden Ihnen im Dashboard genau erklärt.
- Datenschutzoptionen
Hier finden Sie weitere Möglichkeiten die Kommunikation mit externen sowie internen Kontakten zu erlauben oder einzuschränken.
Unter Anmelden & Registrieren definieren Sie die Richtlinien der Benutzeranmeldung.
Diese beinhalten u.a.
- die maximale Geräteanzahl pro Benutzer.
- die Anmeldung mit Passwort zu erlauben/unterbinden.
- die Passwortrichtlinien (Länge, Stärke, Ablaufdatum, autom. Sperrung bei fehlgschlagenen Anmeldeversuchen).
- das Registrierungs-Token zur Authentisierung per EMM- oder MDM-Konfiguration.
Unter E-Mail-Vorlagen können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen an Dashboard Admins und Teamwire Benutzer anpassen.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Teamwire Dashboards ( ).
3 Benutzer erstellen und verwalten
Beginnen Sie nun mit der Benutzerkontenerstellung.
Unter Benutzer haben Sie die Möglichkeit Konten zu erstellen und zu verwalten. Nutzen Sie hierfür eine der folgenden Optionen und achten Sie darauf nur E-Mail-Adressen zu verwenden, die der Domain des Unternehmens entsprechen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Adminkonto kein Benutzerkonto ist. Falls Sie selbst die Teamwire App verwenden möchten, benötigen Sie ebenfalls ein Benutzerkonto.
Wählen Sie Neuen Benutzer erstellen und geben Sie den Vor- und Nachnamen sowie die geschäftliche E-Mail-Adresse des Mitarbeiters ein.
Der Benutzer erhält automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung (siehe E-Mail-Vorlage "Zugangs-E-Mail").
Wählen Sie CSV importieren, um gleich mehrere Benutzer zu erstellen. Wählen Sie über Ihren Dateiexplorer eine CSV-Datei aus, um diese hochzuladen.
Beachten Sie bitte folgende Vorgaben für die Datei.
- Zeichenkodierung: UTF-8
- Trennzeichen: Komma
- Muss diese Kopfzeile enthalten: email,first_name,last_name,group
- Der Import ist auf 1.000 Zeilen (inkl. Kopfzeile) begrenzt. Bitte teilen Sie größere Dateien unter Beachtung des Zeilenlimits auf.
Die E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachnamen sind zwingend erforderlich. Eine Zuordnung zu zu einem Kreis (hier "group") ist optional und ermöglicht Ihnen das Erstellen neuer Kreise direkt beim Benutzerimport.
Es ist möglich Benutzer mehreren Kreisen zuzuordnen, indem Sie diesen mehrfach aufführen und pro Zeile einen der Kreise unter "group" aufführen.
. Die optionale Zuordnung für "Bereiche" wird derzeit nicht vom CSV-Import unterstützt.
Vorhandene Benutzer und Gruppen Ihrer LDAP- bzw. Active Directory-Infrastruktur können nach Teamwire importiert werden. Vermeiden Sie so den Aufwand manueller Benutzerpflege und Kreiszuordnung.
Diese Option finden Sie im Dashboard unter LDAP Integration. Eine detaillierte Dokumentation zur Anbindung eines LDAP-Servers finden Sie im Teamwire Dashboard Handbuch ( ).
Optional: Einmalpasswörter erstellen
Nach erfolgreicher Benutzerkontenerstellung können Sie für Ihre Mitarbeiter Einmalpasswörter generieren und automatisch per E-Mail versenden. Die Benutzer werden nach erfolgreicher Anmeldung dazu aufgefordert ein neues Passwort festzulegen.
Markieren Sie hierfür die gewünschten Benutzer in der Übersicht und wählen Einmalpasswort setzen aus.
4 An Benutzer verteilen
Die Standard E-Mail-Benachrichtigung beim Erstellen der Benutzerkonten beinhalten bereits alle Informationen zum Download der Teamwire App.
Wir empfehlen, dass Sie Ihren Benutzern zusätzlich die wichtigsten Ressourcen für einen schnellen Einstieg zentral bereitstellen, z. B. per Intranet, einem SharePoint oder Rundschreiben.
Dazu gehören
- die Links für den App Download
- der Link für den Teamwire Web Client: https://backend.teamwire.eu/web-client
- der Link zu den häufig gestellten Fragen (FAQ)
- die Schnellstartanleitung "Einrichten der Teamwire App" für iOS und Android
- die Schnellstartanleitung "Teamwire Hauptfunktionen" für iOS und Android
- die Benutzerhandbücher der Teamwire App für iOS, Android und den Desktop
Sie können gerne unsere Vorlage für den Roll-out an Benutzer ( ) mit nützlichen Informationen rund um die Teamwire Funktionen verwenden.
Mit den nächsten Schritten haben Sie die Möglichkeit, Teamwire noch weiter den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anzupassen.