Wiki-Quellcode von D. First steps for Teamwire admins
Zuletzt geändert von teamwire001 am 2025/10/29 10:43
Zeige letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | Hier erfahren Sie, wie Sie Teamwire in wenigen Schritten für Ihre Organisation einrichten können. | ||
| 2 | |||
| 3 | Dieses Dokument umfasst folgende Themen: | ||
| 4 | |||
| 5 | * [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-star.svg||style="padding-bottom:3px"]] [[Adminkonto erstellen>>doc:||anchor="admin"]] | ||
| 6 | * [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-business.svg||style="padding-bottom:3px"]] [[Organisation einrichten>>doc:||anchor="organisation"]] | ||
| 7 | * [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-user.svg||style="padding-bottom:3px"]] [[Benutzer erstellen und verwalten>>doc:||anchor="user"]] | ||
| 8 | * [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-integration.svg||style="padding-bottom:3px"]] [[An Benutzer verteilen>>doc:||anchor="rollout"]] | ||
| 9 | * [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-reshare.svg||style="padding-bottom:3px"]] [[Weitere Schritte...>>doc:Public.Getting-Started.First-steps-for-Teamwire-admins.Next-Steps.WebHome]] | ||
| 10 | ## ## | ||
| 11 | |||
| 12 | {{id name="admin"/}} | ||
| 13 | |||
| 14 | = (% class="numbox" %){{{1}}}(%%) (% class="numbox-title" %)Adminkonto erstellen(%%) = | ||
| 15 | |||
| 16 | Besuchen Sie das Teamwire Dashboard und registrieren Sie sich mit Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse als **Teamwire Admin**. Verwenden Sie unbedingt eine gültige geschäftliche E-Mail-Adresse und eine aktuelle Mobilfunknummer, damit beide Angaben erfolgreich per Bestätigungslink bzw. PIN-Code verifiziert werden können. | ||
| 17 | |||
| 18 | |||
| 19 | {{html}} | ||
| 20 | <a href="https://backend.teamwire.eu/static/dashboard/index.html#/auth/register" style="text-decoration: none;" target="_blank"> | ||
| 21 | <button class="btn btn-light_blue" style="width:220px; height:60px;" type="button">Konto jetzt erstellen</button></a> | ||
| 22 | {{/html}} | ||
| 23 | |||
| 24 | Ihre Registrierung wird dann von Teamwire überprüft und freigegeben. | ||
| 25 | |||
| 26 | Sobald Ihr Konto freigegeben wurde, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung und können sich unter [[url:https://backend.teamwire.eu||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] anmelden. | ||
| 27 | |||
| 28 | {{info title="Maximale Sicherheit für Ihr Adminkonto"}} | ||
| 29 | Wir empfehlen Ihnen die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um sich vor unauthorisierten Zugriffen zu schützen. | ||
| 30 | |||
| 31 | Diese Funktion finden Sie oben rechts unter **Mein Profil**. | ||
| 32 | |||
| 33 | * Wählen Sie dort **Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren**. | ||
| 34 | * Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Authenticator App (z. B. [[FreeOTP Authenticator>>url:https://freeotp.github.io||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]]) und klicken dann auf **Weiter**. | ||
| 35 | * Tragen Sie das generierte Token ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe. | ||
| 36 | {{/info}} | ||
| 37 | |||
| 38 | |||
| 39 | (% class="numbox-title" %) {{icon name="sliders" size="1x"/}} Optional: Sprache einstellen | ||
| 40 | |||
| 41 | Die Anzeigesprache des Dashboards richtet sich nach Ihren Browsereinstellungen. Bei Bedarf können die Sprache des Dashboards selbst einstellen. | ||
| 42 | |||
| 43 | Diese Einstellung finden Sie oben rechts unter **Mein Profil ("My Profile")**. | ||
| 44 | |||
| 45 | |||
| 46 | {{id name="organisation"/}} | ||
| 47 | |||
| 48 | = (% class="numbox" %){{{2}}}(%%) (% class="numbox-title" %)Organisation einrichten(%%) = | ||
| 49 | |||
| 50 | Bevor Ihre Benutzer loslegen, sollten Sie die wichtigsten Einstellungen für Ihre Organisation festlegen. | ||
| 51 | |||
| 52 | {{tabs idsToLabels="privacy=Datenschutzeinstellungen, registration=Optionen zur Anmeldung, templates=E-Mail-Vorlagen"/}} | ||
| 53 | |||
| 54 | (% id="privacy" %) | ||
| 55 | ((( | ||
| 56 | Unter [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-lock.svg||height="18" style="padding-bottom:5px" width="18"]] **Datenschutzeinstellungen** können Sie steuern, mit wem die Benutzer der Organisation kommunizieren dürfen. | ||
| 57 | |||
| 58 | * **Datenschutzmodus** | ||
| 59 | Dieser legt fest, welche Kontakte synchronisiert werden (z. B. auch Adressbuchkontakte). Die jeweiligen Modi werden Ihnen im Dashboard genau erklärt. | ||
| 60 | |||
| 61 | * **Datenschutzoptionen** | ||
| 62 | Hier finden Sie weitere Möglichkeiten die Kommunikation mit externen sowie internen Kontakten zu erlauben oder einzuschränken. | ||
| 63 | ))) | ||
| 64 | |||
| 65 | (% id="registration" %) | ||
| 66 | ((( | ||
| 67 | Unter [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-key.svg||height="18" style="padding-bottom:5px" width="18"]] **Anmelden & Registrieren** definieren Sie die Richtlinien der Benutzeranmeldung. | ||
| 68 | |||
| 69 | Diese beinhalten u.a. | ||
| 70 | |||
| 71 | * die maximale Geräteanzahl pro Benutzer. | ||
| 72 | * die Anmeldung mit Passwort zu erlauben/unterbinden. | ||
| 73 | * die Passwortrichtlinien (Länge, Stärke, Ablaufdatum, autom. Sperrung bei fehlgschlagenen Anmeldeversuchen). | ||
| 74 | * das Registrierungs-Token zur Authentisierung per EMM- oder MDM-Konfiguration. | ||
| 75 | ))) | ||
| 76 | |||
| 77 | (% id="templates" %) | ||
| 78 | ((( | ||
| 79 | Unter [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-file.svg||height="18" style="padding-bottom:5px" width="18"]] **E-Mail-Vorlagen** können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen an Dashboard Admins und Teamwire Benutzer anpassen. | ||
| 80 | |||
| 81 | Weitere Informationen finden Sie im [[Handbuch des Teamwire Dashboards ( {{icon name="sign-in" size="1x" cssClass="fa-blue helpc" title="Dieses Dokument ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar"/}})>>doc:Customer.Administration.Dashboard-User-Manual.Email-Templates.WebHome||title="Dieses Dokument ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar"]]. | ||
| 82 | ))) | ||
| 83 | |||
| 84 | (% style="border-color:var(--gili_blue_300)" %) | ||
| 85 | ---- | ||
| 86 | |||
| 87 | |||
| 88 | {{id name="user"/}} | ||
| 89 | |||
| 90 | = (% class="numbox" %){{{3}}}(%%) (% class="numbox-title" %)Benutzer erstellen und verwalten(%%) = | ||
| 91 | |||
| 92 | Beginnen Sie nun mit der Benutzerkontenerstellung. | ||
| 93 | |||
| 94 | Unter [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-user.svg||height="18" style="padding-bottom:7px" width="18"]] **Benutzer** haben Sie die Möglichkeit Konten zu erstellen und zu verwalten. Nutzen Sie hierfür eine der folgenden Optionen und achten Sie darauf nur E-Mail-Adressen zu verwenden, die der Domain des Unternehmens entsprechen. | ||
| 95 | |||
| 96 | Bitte beachten Sie, dass **Ihr Adminkonto kein Benutzerkonto ist**. Falls Sie selbst die Teamwire App verwenden möchten, benötigen Sie ebenfalls ein Benutzerkonto. | ||
| 97 | |||
| 98 | {{tabs idsToLabels="createuser=Benutzer erstellen, importuser=Benutzer importieren, ldapuser=LDAP-Benutzer synchronisieren"/}} | ||
| 99 | |||
| 100 | (% id="createuser" %) | ||
| 101 | ((( | ||
| 102 | Wählen Sie **Neuen Benutzer erstellen** und geben Sie den Vor- und Nachnamen sowie die geschäftliche E-Mail-Adresse des Mitarbeiters ein. | ||
| 103 | |||
| 104 | Der Benutzer erhält automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung (siehe E-Mail-Vorlage "Zugangs-E-Mail"). | ||
| 105 | ))) | ||
| 106 | |||
| 107 | (% id="importuser" %) | ||
| 108 | ((( | ||
| 109 | {{include reference="Customer.Administration.Dashboard-User-Manual.Users.WebHome" section="HBenutzerimportieren" excludeFirstHeading="true"/}} | ||
| 110 | ))) | ||
| 111 | |||
| 112 | (% id="ldapuser" %) | ||
| 113 | ((( | ||
| 114 | Vorhandene Benutzer und Gruppen Ihrer LDAP- bzw. Active Directory-Infrastruktur können nach Teamwire importiert werden. Vermeiden Sie so den Aufwand manueller Benutzerpflege und Kreiszuordnung. | ||
| 115 | |||
| 116 | Diese Option finden Sie im Dashboard unter [[image:Public.Attachments.WebHome@icons-sync.svg||height="13" style="padding-bottom:5px" width="13"]] **LDAP Integration**. Eine detaillierte Dokumentation zur Anbindung eines LDAP-Servers finden Sie im [[Teamwire Dashboard Handbuch ( {{icon name="sign-in" size="1x" cssClass="fa-blue helpc" title="Dieses Dokument ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar"/}})>>doc:Customer.Administration.Dashboard-User-Manual.LDAP-Synchronisation.WebHome||title="Dieses Dokument ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar"]]. | ||
| 117 | ))) | ||
| 118 | |||
| 119 | (% style="border-color:var(--gili_blue_300)" %) | ||
| 120 | ---- | ||
| 121 | |||
| 122 | |||
| 123 | (% class="numbox-title" %){{icon name="sliders" size="1x"/}} Optional: Einmalpasswörter erstellen | ||
| 124 | |||
| 125 | Nach erfolgreicher Benutzerkontenerstellung können Sie für Ihre Mitarbeiter Einmalpasswörter generieren und automatisch per E-Mail versenden. Die Benutzer werden nach erfolgreicher Anmeldung dazu aufgefordert ein neues Passwort festzulegen. | ||
| 126 | |||
| 127 | Markieren Sie hierfür die gewünschten Benutzer in der Übersicht und wählen **Einmalpasswort setzen** aus. | ||
| 128 | |||
| 129 | |||
| 130 | |||
| 131 | {{id name="rollout"/}} | ||
| 132 | |||
| 133 | = (% class="numbox" %){{{4}}}(%%) (% class="numbox-title" %)An Benutzer verteilen(%%) = | ||
| 134 | |||
| 135 | Die Standard E-Mail-Benachrichtigung beim Erstellen der Benutzerkonten beinhalten bereits alle Informationen zum Download der Teamwire App. | ||
| 136 | |||
| 137 | Wir empfehlen, dass Sie Ihren Benutzern zusätzlich die wichtigsten Ressourcen für einen schnellen Einstieg zentral bereitstellen, z. B. per Intranet, einem SharePoint oder Rundschreiben. | ||
| 138 | |||
| 139 | Dazu gehören | ||
| 140 | |||
| 141 | * die Links für den [[App Download>>doc:Public.Getting-Started.App-Download.WebHome||target="_blank"]] | ||
| 142 | * der Link für den Teamwire Web Client: [[https://backend.teamwire.eu/web-client||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] | ||
| 143 | * der Link zu den [[häufig gestellten Fragen (FAQ)>>doc:Public.FAQ.WebHome||target="_blank"]] | ||
| 144 | * die Schnellstartanleitung "Einrichten der Teamwire App" für [[iOS>>doc:Public.Applications.iOS.Quick-Start-App-Setup.WebHome||target="_blank"]] und [[Android>>doc:Public.Applications.Android.Quick-Start-App-Setup.WebHome||target="_blank"]] | ||
| 145 | * die Schnellstartanleitung "Teamwire Hauptfunktionen" für [[iOS>>doc:Public.Applications.iOS.Quick-Start-Key-Features.WebHome||target="_blank"]] und [[Android>>doc:Public.Applications.Android.Quick-Start-Key-Features.WebHome||target="_blank"]] | ||
| 146 | * die Benutzerhandbücher der Teamwire App für [[iOS>>doc:Public.Applications.iOS.User-Manual.WebHome||target="_blank"]], [[Android>>doc:Public.Applications.Android.User-Manual.WebHome||target="_blank"]] und den [[Desktop>>doc:Public.Applications.Desktop.User-Manual.WebHome||target="_blank"]] | ||
| 147 | |||
| 148 | Sie können gerne unsere [[Vorlage für den Roll-out an Benutzer ( {{icon name="sign-in" size="1x" cssClass="fa-blue helpc" title="Dieses Dokument ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar"/}})>>doc:Customer.Administration.Rollout-to-Users-Template.WebHome||title="Dieses Dokument ist nur für angemeldete Nutzer verfügbar"]] mit nützlichen Informationen rund um die Teamwire Funktionen verwenden. | ||
| 149 | |||
| 150 | |||
| 151 | ## ## | ||
| 152 | |||
| 153 | {{id name="next"/}} | ||
| 154 | |||
| 155 | (% class="numbox-title" %)[[image:Public.Attachments.WebHome@icons-reshare.svg||style="padding-bottom:3px"]] [[Weitere Schritte...>>doc:Public.Getting-Started.First-steps-for-Teamwire-admins.Next-Steps.WebHome]] | ||
| 156 | |||
| 157 | Mit den nächsten Schritten haben Sie die Möglichkeit, Teamwire noch weiter den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anzupassen. | ||
| 158 | |||
| 159 | ## ## |